Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wettervorhersage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von evolution Beitrag anzeigen
    Hallo Kathrin,

    dann werde ich noch ein paar Tage warten, um zu sehen ob sich die Wettervorhersage noch aktualisiert, bevor ich die App wiederinstalliere.

    Interessant ist doch das Datum, bei dem die Wettervorhersage einfriert - nämlich beim 12.05.14. Dies müsste m. M. n. gleich dem Datum sein an dem das Update ausgerollt wurde?!
    Hallo Frank,

    nee, das war es nicht, die App hatte ich schon am 6.05.14 hochgeschoben.
    Aber ich glaube, ich hab's gefunden. Es lag an einen Bug beim Interpretieren der Wetterdaten. Der Fall trat bei mir nie auf, bis heute.
    Und wenn das passiert ist, dann hat er die Daten intern nicht aktualisiert.
    Ich lass die neue Version gerade testen. Wenn Du so lange noch ohne Vorhersage leben kannst.

    Danke
    Kathrin

    Kommentar


      #32
      Hallo Kathrin,

      passt. Danke Dir!
      Gruß
      Frank

      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

      Kommentar


        #33
        Kathrin hat wiedereinmal sofort reagiert.
        Die neuen Androidversionen sind ab sofort verfügbar (oben im aktuellen Downloadthread) und in Kürze auch auf GooglePlay.
        Chris (https://proknx.com)
        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

        Kommentar


          #34
          Hallo Kathrin, hallo Chris,

          Update gemacht und die Wettervorhersage funktioniert wieder.

          Danke Euch, Ihr seid klasse!

          LG Frank
          Gruß
          Frank

          Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

          Kommentar


            #35
            Variable Konfiguration der Wetterdaten

            Hallo Kathrin, hallo Christian,

            ich hätte noch eine weitere Anregung hinsichtlich einer Variabilität der eigenen Wetterdaten innerhalb der 4 Quadranten.

            Nicht jeder Nutzer verwendet die Standardanzeigen einer Wetterstation - so auch ich. Wir haben bspw. einen Pyranometer von Elsner, dessen Daten ich mir gerne anzeigen lassen würde. Es wäre sicherlich ordentlich in einem der 4 Quadranten untergebracht. Dies würde als Anregung und Bitte den Grundgedanken nach sich ziehen, dass die 4 Quadranten freier und nicht ganz so unflexibel wie bisher konfiguriert werden könnten.
            Gruß
            Frank

            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

            Kommentar


              #36
              Hallo Kathrin, hallo Christian,

              ist meine Anregung untergegangen? Dass keine kurze Rückmeldung kommt bin ich gar nicht gewohnt von Euch.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #37
                ...schon machbar.
                Problem ist nur, dass hier eine Änderung in der Produktdatenbank nötig ist. Das bedeuted neue Zertifizierung bei der KNX und neben Arbeit auch Kosten.

                Also wird der Wunsch fur die nächste Generation proServ aufgenommen, an der wir arbeiten. Bitte allerdings noch keine Anfragen zu Terminen

                In der Zwischenzeit kannst Du die Pyranometer Enegiewerte auch in den Bereichen Status oder Controls darstellen.

                Gruss
                Christian
                Chris (https://proknx.com)
                wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                Kommentar


                  #38
                  Danke Christian!

                  Da freue ich mich schon auf die nächste VD-Generation, die sicherlich auch für meinen proServ passt.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #39
                    Ich habe auch ein Problem mir der Wettervorhersage auf einem iPad mini (1. Generation). In der iKNiX HD App bleibt der Bereich leer.
                    Bei iPad 3 und iPad 1 funktioniert es hingegen.

                    Ist das bekannt? Oder habe ich mein iPad mini falsch "konfiguriert"?

                    Danke und frohe Weihnachten
                    Jens

                    Kommentar


                      #40
                      Guten Morgen,

                      kann ich bestätigen.
                      Diverse IDevices (Iphones & IPads) entweder keine Anzeige oder sogar mit falschem Datum (z.B. 20.12.16). Sowohl in iKNiX als auch in iKNiX 2.
                      Kann also nich wirklich an dir liegen. Vielleicht eher an weahter.com.

                      LG
                      PhilW
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #41
                        Hrhr, erst aufgestanden?

                        Mal eben schnell nachgesehen und bei uns funktioniert die Wettervorhersage auf weather.com mit "GMXX5755" auf android ohne Probleme.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #42
                          OK, Danke - dann brauch ich nicht weiterprobieren.
                          Ich hab es jetzt auch mal mit der iKNiX 2 App probiert - da ist die Wetteranzeige vorhanden
                          Falsches Datum habe ich auch manchmal, allerdings "heilt" sich das immer, wenn die App die Daten neu lädt (also wieder in den Vordergrund geholt wird)

                          lg, Jens

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo,
                            Bitte für iOS zukünftig möglichst iKnix2 verwenden.
                            Wegen diverser grundlegender Änderungen, die durch die iOS Updates erforderlich werden, können wir iKnix und iKnix HD für iOS nicht mehr pflegen.
                            iKnix2 bietet vor allem auch die Kompatibilität zu realKNX - Augmented Reality, sowie zur Anzeige von Kurven und Schaltzeitprogrammen direkt in der Applikation.
                            iKnix2 ist 100% kompatibel zu allen bisher ausgelieferten proServ!
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #44
                              Ja ich dachte es mir ;-)))

                              Danke Christian, und guten Rutsch
                              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                              Kommentar


                                #45
                                Danke Christian für die Info.
                                Allerdings gefällt auch mir das alte Design besser, man kann halt nicht alles haben

                                lg, Jens

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X