Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu IP-Extension ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Moin,

    hat keiner ein Idee?

    Wie gesagt Fritzbox 7390 mit Firmware 6.20

    Was habt ihr denn für einen Router im Einsatz?

    Könnt ihr das nicht einmal testen?

    Danke

    LG
    Dennis

    Kommentar


      #32
      Hi Dennis,

      kannst Du bitte die UPnP Einstellungen Deiner Fritzbox kontrollieren?
      Ich kann mir nur vorstellen, dass diese gefiltert werden, denn die SONOS Befehle laufen alle hier ab...
      In der Anlage Screenshots möglicher Einstelldialoge, zwar nicht genau deiner Version - sollte aber ähnlich sein.

      LG
      Christian
      Angehängte Dateien
      Chris (https://proknx.com)
      wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

      Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

      Kommentar


        #33
        Hi Christian,

        ich habe es schon mit den Einstellungen und ohne getestet. Jetzt habe ich die Einstellungen
        der fritzbox nochmals überprüft und die Haken sind gesetzt. Wobei der eine Haken nur für das senden der Statusinformationen der Fritzbox ist??

        Ich weis jetzt nicht mehr weiter...

        LG
        Dennis

        Kommentar


          #34
          Hallo,

          ist es nicht möglich das Ihr das mal nachstellt?

          Fritzboxen, Sonos Boxen, IP-Extension und Laptop???

          LG
          Dennis

          Kommentar


            #35
            Ip Extension

            Hallo zusammen,
            ich sehe nicht die ip-Adresse von meiner IP-Extension in der Fritz box.
            Kann ich die Extension zurück setzen ?
            Oder kann mir jemand die Daten der SD-Card
            bereitstellen? Danke

            Kommentar


              #36
              Hallo klatex,
              Ich empfehle dir die kostenlose App "Fing". Mit dieser werden die Mac Adressen mit den dazugehörigen IP Adressen und den Herstellern der Geräte im Netzwerk angezeigt.
              Die IP Extension ist übrigens immer auf DHCP eingestellt. Wenn sie im Netzwerk nicht sichtbar ist, prüfe auch, ob sie tatsächlich hochgelaufen ist. Wenn nur die rote LED leuchtet, dann läuft sie nicht.
              Chris (https://proknx.com)
              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

              Kommentar


                #37
                IP-Extension

                Hallo Multimedia,

                ich habe es mit dem app probiert, leider wird die Extension nicht angezeigt.
                Patchkabel habe ich auch kontrolliert. Port vom Switch auch.
                Die Extension leuchtet (grün gelb rot).

                Kommentar


                  #38
                  "Sonos Update to 5.1 is breaking SONOS binding"

                  Hallo Freeman,

                  ggf. hast Du (wie ich auch) dieses Problem.
                  Ich habe mir schon mehrere Nächte um die Ohren geschlagen - es konnte ebenfalls immer nur ein Player gesteuert weren.
                  Scheint mit dem FW-Update 5.1 zu tun zu haben.

                  https://groups.google.com/forum/#!se...k/Ud_4tesL-VYJ

                  gibt es hier mitterweile evtl. schon Lösungsansätze?

                  Grüße
                  Daniel

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo noonoo,

                    Danke für den Input!
                    Ich werde diese Woche mal die neue Version 1.6.0 aufsetzen, denn heute wurde in dem von Dir genannten Thread eine Lösung angedeutet.

                    Bei freeman ist die Problematik nachweislich mit der Fritzbox verbunden. Sobald diese nicht mehr als Router eingesetzt wird, ist das Problem behoben, auch mit SONOS Version 5.1.

                    Allerdings kenne ich auch Anwendungen mit Fritzbox, die das Problem nicht haben.
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #40
                      In meinem Fall kein Fix durch 1.6.0

                      Hallo Chris,

                      habe bei mir soeben den 1.6.0snapshot aufgespielt. (inkl. den 1.6.0 addons natürlich) - bei mir hat es bezüglich SONOS leider keine Abhilfe geschaffen. - Nach wie vor lässt sich nur die eine Komponente ansprechen (nur diese ist durch das Addon 'found' - sonst findet es sämtliche UPNP-Devices in meinem Netz.)

                      VG
                      Daniel

                      Kommentar


                        #41
                        ?????????

                        Hallo zusammen,

                        ich möchte nochmal betonen das ich nur die benötigten komponennten im Netzwerk laufen hatte.

                        Ehrlich gesagt bin ich ein wenig traurig das sich keiner das Problem annimmt. Denn die Fritzbox ist doch auch noch der meistverkaufte Router?

                        Wenn ich das IP-Extension komplett gekauft hätte wäre ich stark sauer!

                        Klar verstehe ich das viele Tests gemacht werden müssen, aber ich habe das gefühl dass es jetzt egal ist ob es bei mir läuft oder nicht!!!

                        Ich stelle die Frage dann jetzt zum 3 oder 4 mal: ist es möglich das ihr diesen Fall mal nachstellt?

                        Wenn es Fälle gibt wo es läuft hätte ich gerne gewusst mit welcher Fritzbox und was für eine OS Version!

                        Danke Freeman

                        Kommentar


                          #42
                          an noonoo

                          @noonoo

                          Gibt es bei dir schon neue erkenntnisse? Hast du eine Fritzbox im einsatz? Was hast du sonst noch für Netzwerk Geräte im Einsatz?

                          Danke Dir
                          Gruß Dennis

                          Kommentar


                            #43
                            Hi Dennis,

                            Zitat von freeman121083 Beitrag anzeigen
                            Ehrlich gesagt bin ich ein wenig traurig das sich keiner das Problem annimmt.
                            Ist das tatsächlich Deine Meinung?
                            Ich denke ich habe Dich schon recht intensiv mit Teamviewer und Telefonsupport unterstützt. Letztlich liegt es am Router, das hattest Du sogar selbst festgestellt.

                            Zitat von freeman121083 Beitrag anzeigen
                            Denn die Fritzbox ist doch auch noch der meistverkaufte Router?
                            Ja, kann für Deutschland zutreffen. Ich kenne auch Installationen mit Fritzboxen die korrekt funktionieren. Hier bei mir in Frankreich ist "Fritzbox" leider ein Fremdwort. Mit einer "Freebox", "Livebox" oder "Neufbox" läuft's.

                            Zitat von freeman121083 Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das IP-Extension komplett gekauft hätte wäre ich stark sauer!
                            Ja, wenn Du willst erstatte ich Dir die 20,- Euro (Un-)Kosten auch gerne, die Du für die SD Karte berappt hast - Schade dass Du hier so reagierst.

                            Wie Du vielleicht selbst festgestellt hast, spielen eine Menge Komponenten im Netzwerk mit. Auch ein Defekt von Hard- oder Firmware ist da leider nicht ausgeschlossen. Der Test, wie Du ihn erwartest, ist wohl für ein Produkt mit diesem Absatz nicht möglich. Wenn Du mir Deine Fritzbox schickst, werde ich gerne damit einen Versuchsaufbau machen.

                            Ich mache Dir hiermit noch einen anderen Vorschlag:
                            Du bekommst einen WiFi Router - vorkonfiguriert, den Du in das Netzwerk hinter Deine Fritzbox hängst.

                            Läuft alles korrekt, kannst Du Dir selbst überlegen, ob Dir dieser Einsatz was Wert war. Wenn nicht, schick alles zurück, und ich erstatte Dir die Portokosten.
                            Chris (https://proknx.com)
                            wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                            Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Christian,

                              es habe keinen Zweifel das der "bisherige" Support tadellos war! Natürlich hast du mir super Support geleistet!

                              Aber leider funktioniert es immer noch nicht. Ich möchte auch kein Geld zurück!

                              Das einzige was ich gerne wollen würde, wäre das ich 5 Zonen steuern kann.

                              Ich hatte schon mehrfach die Frage gestellt ob es möglich ist, die Konstellation nachzustellen. Leider habe ich darauf nie ein Feedback bekommen. Bis Heute?

                              Ich bin doch auch gerne bereit Unterstützung in Form von irgendwelchen Tests zu leisten. Ich habe gedacht das euch auch daran gelegen ist heraus zu finden warum es mit der Fritzbox nicht funktioniert?

                              Also noch einmal:
                              Ich nehme jeden Vorschlag an der dazu führen kann des es entweder läuft oder wir sogar heraus finden warum es mit der Fritzbox NICHT läuft.
                              Mich wundert ja ein bisschen das niemand das gleiche Problem hat?
                              Ist der Verkauf in Deutschland nicht so groß?

                              Gerne kann ich dir auch eine Fritzbox zu kommen lassen.
                              Ich habe eine 7390 aber leider aktiv im Einsatz, die kann ich nicht einfach demontieren und dir schicken.

                              dann habe ich noch 2 mal eine 7170 aber nur als w-lan Repeater im Einsatz.

                              Meine Tests habe ja ganz klar gezeigt, sobald die Fritzbox mit im Netzwerk aktiv ist, funktioniert es nicht mehr.

                              Mein Testaufbau mit meinem Cisco Switch und den Sonos Boxen mit dem PI hat gezeigt das es Funktioniert!

                              Egal was Hauptsache wir versuchen etwas!

                              Sag bescheid wie wir weiter vorgehen.

                              Ich Danke Dir
                              Beste Grüße
                              Dennis

                              Kommentar


                                #45
                                Hallo Christian,

                                ich habe jetzt den Proserv mit der IP Extension soweit am laufen. Es ist vorerst nur eine Zone aktiv. ( ein Sonos AMP 120 )
                                Daher habe ich im URL Schema 1 auch nur diese 1 Zone angelegt.
                                ProServ hat eine feste IP. Als Router ist eine Fritz-Box 7390 verbaut. Dieser ist ein D-Link Layer 2 Switch nachgeschalten. Soweit funktioniert die Sonos Steuerung einwandfrei.
                                Sobald aber die IP Extension im Netzwerk hängt, kann ich über ETS>> PROServ nicht mehr auf den Bus zugreifen. Auch nicht, wenn sich der Pro-Serv im Programmiermodus befindet. Laut Beschreibung sollte dies ja aber trotzdem möglich sein. Netzwerkseitig habe ich alle Möglichkeiten probiert jedoch ohne Erfolg.
                                Hast Du hier eventuell noch nen Tip, oder ist das Zusammenspiel Fritz-Box >ProServ derzeit einfach nicht gegeben?

                                Gruß Thorsten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X