Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

proServX Synology PlugIn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Hallo Chris,

    danke für die Info!!!

    Es läuft wunderbar, habe es gerade ausprobiert!!!
    Ich kann mich nur dem freeman121083 anschliessen: Super Affen geil!!!!!

    @freeman121083:
    Es ist doch die Systemzeit von deiner Synology und die ist Internet-synchronisiert, daher auf Sekunde genau mit deiner Systemzeit von Rechner.....oder? Bei mir ist es auf jeden Fall auf Sekunde genau....

    Schöne Grüße
    Eugen

    Kommentar


      #32
      Email Versand

      Guten Morgen,

      wenn ich mir die aufgezeichneten Daten schicken lassen möchte bekomme ich folgende Fehlermeldung:

      Ich hoffe Ihr könnt mir Helfen.

      Ich habe natürlich keine E-Mail Einstellungen am NAS vor genommen. Muss aber dazu sagen, ich habe Zarafa als Mail Server installiert.

      Danke und Gruß

      Dennis
      Angehängte Dateien

      Kommentar


        #33
        @Eugen

        Hi Eugen,

        ja das ist mir klar, ich hatte nur gedacht es wäre nett wenn die direkt beim einstellen eingeblendet wird damit man sehen kann welche Zeit benutzt wird.

        wenn ich Einstellungen vor nehme und schaue auf eine andere Uhr habe ich Zeit-Verschiebungen. Klar kann ich die Zeit über mein NAS nach schauen aber ist doch umständlich oder?

        Gruß
        Dennis

        Kommentar


          #34
          Morjen,

          @freeman121083
          da steht das über send.one.com sendest! Dein gmail account braucht aber doch den smtp.gmail.com.
          Wenn ich das alles richtig verstanden habe, benutzt proServX das action.mail binding und da muss ja in der openhab.cfg angepasst werden (glaub ich, ich "brassel" hier auch die ganze Zeit rum ;-))

          @Christian
          kannst du mir sagen was das Issue mit der 5.0/5.1 DSM Version war.
          Ich habe ein bisschen Probleme mit der Migration des proServX und meinen Bindings und Rules. Unter 5.0 hab ich es hinbekommen aber 5.1 zickt rum. Waren es nur die Änderungen in der installer.sh? Vielleicht bringt mich das auf den richtigen Pfad... ;-)

          Gruss
          PhilW
          Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

          Kommentar


            #35
            Hi,

            Klappt denn das versenden bei dir?

            Wie gesagt ich habe erst einmal nix eingestellt.

            Kannst du mir den Installationspfad nennen?

            Danke Gruß
            Dennis

            Kommentar


              #36
              Also, ich hab jetzt noch nicht über proServX ne mail gesendet aber durchs "normale" OH schon. Wie gschrieben ich bastel ja noch an meiner config mit beiden.
              Ich weiss auch jetzt nicht wirklich ob ProServX das nicht schon so in seinem binding hat oder wie das hinterlegt ist. Will da auch jetzt nicht zu viel erzählen. Reicht schon wenn ich bei mir rumschraube.
              Am Besten wartest du bis Christian antwortet... sonst bin ich auch noch Schuld ;-)

              Normalerweise ist die openhab.cfg in der Synology unter volume1/public/openhab/configurations. dort stellt man unter Mail Action seine Parameter ein.

              Gruss
              PhilW
              Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

              Kommentar


                #37
                Hi PhilW,

                ich will ja nix sagen aber habe in der openhab.cfg unter mail Action die Einstellungen vorgenommen und siehe da es funktioniert!!!

                Danke!
                Dafür das Du nicht soviel verraten wolltest hast Du mich auf den richtigen Pfad gebracht!!!

                Danke Danke

                Kommentar


                  #38
                  ;-)

                  "Verraten" will ich schon, lerne ja auch hier durchs Forum, aber proServX is ja eben nicht mein Produkt und bevor ich Bullshit erzähle bin ich eher vorsichtig.
                  Reicht ja schon wenn ich von meinem Vorstand Ärger bekomme wenn ich mal wieder was ändere... :-)

                  Gruss
                  PhilW
                  Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo Kollegen,

                    wie ihr das schon festgestellt habt: proServX verwendet das ganz offizielle openHab Binding zum Email Versand.

                    Konfiguriert wird es über den Dialog der Einstellungen in den Charts.

                    Dennis, was war denn das Problem bei Dir, dass Du im openhab.cfg eingreifen musstest? Eigentlich sollte das ja nicht nötig sein.

                    Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                    @Christian
                    kannst du mir sagen was das Issue mit der 5.0/5.1 DSM Version war.
                    Das hatte lediglich mit dem Installer zu tun. Wenn das Package lokal heruntergeladen war, und von dort installiert wurde, gab es keine Probleme mehr.
                    Ausserdem ist im DSM5.1 ja auch die "Vertrauensebene" für fremde Software im Paketzentrum eingeführt worden....
                    Chris (https://proknx.com)
                    wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                    Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Christian,

                      danke für die Info, ich werde nochmal am kommenden WE ausprobieren auf 5.1 zu gehen. Hatte es am letzte Woche mal probiert, aber proServX ist noch nicht mal richtig gestartet und auch die "normale" OH Installation (hab ich danach probiert) lief nicht und ich weiss nicht warum.
                      Unter 5.0 läuft alles.
                      Is eben immer umständlich mit dem up- und downgraden da ich viel mit OH schalte und mein Probier-Zeitfenster nur die morgentlichen Ausschlafphasen meiner besseren Hälfte zulassen ;-)

                      Ich geb Bescheid was ich falsch gemacht habe.

                      p.s.: Umlaute gehen im ProServX nicht! z.b.: bei "Rolladen Küche" steht "Rollade K%FCche" o.ä.
                      p.p.s.: Dumme Frage, ich muss doch auch den smtp-server und den Port angeben, mit einfach nur Emailadresse kommt doch keiner raus, oder???
                      Die Einstellung gibt es aber in der Chart nicht.

                      Gruss
                      PhilW
                      Google oder Wiki-Hilfe-Hinweise nehme ich nur an wenn sie mich total blamieren..... dann ertrage ich sie auch in Demut und Dankbarkeit;-)

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        Unter 5.0 läuft alles.
                        Wenn proServX ursprünglich auf 5.0 installiert wurde, war der Update auf 5.1 kein Problem. Nur das Installieren direkt auf 5.1 war vor dem Patch nicht möglich.
                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        p.s.: Umlaute gehen im ProServX nicht! z.b.: bei "Rolladen Küche" steht "Rollade K%FCche" o.ä.
                        Danke für den Hinweis! Wird demnächst behoben.

                        Was das Mailen betrifft hat sich in der letzten Version ein Fehler eingeschlichen.
                        Die Funktion läuft standardmässig über den proknx Mailserver. Die Konfiguration im openhab.cfg ist:

                        Code:
                        ####################################################################################### 
                        #####                       Action configurations                                 #####
                        ####################################################################################### 
                        
                        ######################## Mail Action configuration ####################################
                        #
                        # The SMTP server hostname, e.g. "smtp.gmail.com"
                        mail:hostname=smtp.udag.de
                        
                        # the SMTP port to use (optional, defaults to 25 (resp. 587 for TLS))
                        ##mail:port=465
                        
                        # the username and password if the SMTP server requires authentication
                        mail:username=proknxcom-0002
                        mail:password=<see private mail>
                        
                        # The email address to use for sending mails
                        mail:from=donotreply@proknx.com
                        
                        # set to "true", if TLS should be used for the connection
                        # (optional, defaults to false)
                        mail:tls=true
                        
                        # set to "true", if POP before SMTP (another authentication mechanism)
                        # should be enabled. Username and Password are taken from the above
                        # configuration (optional, default to false)
                        #mail:popbeforesmtp=
                        Wer das openhab.cfg selbst editieren will, kann diesen Abschnitt natürlich selbst austauschen. Das Passwort wird auf Anfrage über PM zugesendet.

                        Zitat von PhilW Beitrag anzeigen
                        ... ich muss doch auch den smtp-server und den Port angeben, mit einfach nur Emailadresse kommt doch keiner raus, oder???
                        Die Einstellung gibt es aber in der Chart nicht.
                        Wenn der Mailserver vorgegeben wird, genügt auch die Konfiguration der eigenen Email.

                        Danke für die Rückmeldungen!
                        Chris (https://proknx.com)
                        wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                        Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                        Kommentar


                          #42
                          Mailen bei Stauswechsel???

                          Hallo Zusammen,

                          Ich Zitiere aus der Anleitung:

                          "Die angegebene Polarität (Meldung bei 1 bzw. Meldung bei 0) in der Produktdatenbank wird berücksichtigt.

                          Eine Mail wird genau einmal abgesetzt, sofern der Status der Polarität der Meldung entspricht. Bedingung für das erneute Absetzen einer Mail ist der Statuswechsel der Gruppenadresse!" Hab ich was falsch Konfig.?

                          Folgendes habe ich Parametriert:
                          MDT Schaltaktor Kanal B Status
                          Proserv Status 1bit (IN) Meldung bei 1 (#m) (Pumpe An)
                          Proserv Status 1bit (IN) Meldung bei 0 (#m) (Pumpe Aus)

                          Obwohl keine Statusänderung auf dem Bus zu sehen ist bekomme ich laufend eine Mail das Pumpe aus ist? Klar der Kontakt ist natürlich auch dauernd geschaltet aber laut Anleitung wird doch auf Status Änderung reagiert??

                          Gruß
                          Dennis

                          @Christian
                          Für den Fehler mit dem Mail Versand habe ich doch ein Screenhot beigefügt. Ist aber seit dem ich die Opnehab.cfg mit meinen Maildaten gefüllt habe weg!

                          Kommentar


                            #43
                            Sorry falsch ausgedrückt der Kontakt ist natürlich nicht dauernd geschaltet.

                            Wenn der Ausgang B vom Schaltaktor den Statuswechsel nach "ein" sendet hätte ich gerne eine mail und wenn der Status nach "aus" wechselt hätte ich gerne eine Mail und nicht Laufen eine Mail das die Pumpe aus ist??

                            Gruß
                            Dennis

                            Kommentar


                              #44
                              Hi Dennis,
                              Sollte so funktionieren, wie du es gemacht hast.
                              Werden die Mails auch laufend geschickt, wenn der Zustand auf "Pumpe AN" bleibt? ... oder nur bei "Pumpe AUS"
                              Kann über Neujahr nicht testen.
                              Mach es sobald ich wieder im Büro bin.
                              LG, und guten Rutsch!
                              Christian
                              Chris (https://proknx.com)
                              wir haben ARAGON entwickelt, einen offline Sprachassistenten für KNX.

                              Google, Amazon und Apple hätten das auch gekonnt. Aber sie verdienen eben besser an unseren persönlichen Daten...

                              Kommentar


                                #45
                                Hi Christian,

                                nein nur bei Pumpe aus (Schaltaktor Ausgang B nicht geschaltet) kommen laufend Mails.

                                Aber erst einmal wünsche ich einen guten Rutsch!!

                                PS: Was ist eigentlich mit dem Router? ist der schon auf dem weg?
                                Kannst Du mich beim Thema Fritzbox auf dem laufendem halten?

                                Gruß
                                Dennis

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X