Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Smarthome-ng im DockerContainer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    henfri/smarthome-ng-dev:latest
    Hi Hendrik,

    gerade mal probiert zum Testen der Konvertierung der items auf das neue yaml Format,
    es fehlt noch eine lib die scheinbar auch in der requirements_all.txt noch fehlt.

    Code:
    pip3 install ruamel.yaml
    Werde die Info mal im gitter chat an die Devs weitergeben.

    Gruß,
    Henning

    Kommentar


      #32
      Hallo,

      danke für den Hinweis.
      Ich habe das Image gerade neu gebaut - mit dem Paket und lade es gerade hoch:
      Code:
      henfri/smarthome-ng-dev:127d988
      henfri/smarthome-ng-dev:latest
      Du müsstest übrigens auch selbst Hand anlegen können:
      Code:
      docker exec -it [container-ID] bash
      pip3 install ruamel.yaml
      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #33
        henfri spricht was dagegen, im image python auf 3.5.2 zu updaten? Zumindest bei mir läuft alles damit. Wäre halt schon mal ein Schritt gen "Zukunft"

        Kommentar


          #34
          Im Wiki wird doch auch 3.4 empfohlen, oder?
          Ansonsten ist es für mich wahrscheinlich schnell gemacht, sobald du :-) die entsprechenden Kommandos für debian-jessie herausgesucht hast.

          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #35
            Ich suche nach einer Möglichkeit meinen Touchsreen an meinen Server anzuschliessen.
            Der Grund, ich möchte nicht noch eine Hardware laufen lassen und damit mehr Strom verbrauchen.

            Derzeitiger Stand: Server darauf OpenMediaVault darin läuft ein Plugin mit der VirtualBox und darin SmrthomeNG.

            So kann ich aber ja nicht am Server die Oberfläche SmartVisu ausgeben oder?
            Habe ich mit Docker Container die Möglichkeit jeden Container am HDMI auszugeben.

            Kommentar


              #36
              Moin,

              Bei mir läuft OpenmediaVault und darin meine Docker-Container.
              An dem Rechner hängt aber kein Monitor. Aber warum soll das nicht gehen?
              Du kannst auf jedem Debian (OMV ist Debian) eine Benutzeroberfläche installieren und darin einen Browser starten. Das hat aber alles überhaupt nix mit SV, Sh.py, VirtualBox oder Docker zu tun.

              Du greifst in diesem -und jedem anderen Fall- auf den Web-Server zu. Wie von jedem anderen Endgerät.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #37
                hat sich erledigt
                Zuletzt geändert von schlaubi666; 29.09.2017, 07:51.

                Kommentar


                  #38
                  wie kann ich einen groupswrite auf den knxd im Docker Container in einen Script auslösen ?

                  zur Info:
                  bei mir läuft Docker auf der Synology( Docker läuft als root), wenn ich also etwas im container mit exec ausfüren lassen möchete muss ich das als root, bzw mit sudo, was aber im script schlecht geht!
                  Zuletzt geändert von schlaubi666; 08.10.2017, 19:58. Grund: ergänzung

                  Kommentar


                    #39
                    Hallo,

                    bei mir geht das so:
                    Code:
                    docker exec -it d31ad6b054d1  /usr/lib/knxd/groupswrite
                    Alledings funktioniert es nur als root. Sonst erhalte ich:
                    Code:
                    docker exec -it d31ad6b054d1  /usr/lib/knxd/groupswrite
                    Got permission denied while trying to connect to the Docker daemon socket at unix:///var/run/docker.sock: Post http://%2Fvar%2Frun%2Fdocker.sock/v1.29/containers/d31ad6b054d1/exec: dial unix /var/run/docker.sock: connect: permission denied
                    Was genau hast du denn vor?

                    Gruß,
                    Hendrik
                    Zuletzt geändert von henfri; 08.10.2017, 20:22.

                    Kommentar


                      #40
                      schlaubi666 vielleicht hilft https://forum.synology.com/enu/viewtopic.php?t=113972 zusammen mit henfri `s kommentar?

                      Kommentar


                        #41
                        ich wollte von 1.3-Hotfix2 auf 1.4 aktualisieren, was muss ich im docker-compose.yml ändern damit es läuft ?

                        als Command wird "/entrypoint.sh /usr/local/bin/run.sh" ausgeführt und /usr/local/bin/run.sh gibt es nicht !

                        Kommentar


                          #42
                          Hallo [wie heißt du eigentlich],

                          könntest du vielleicht ein HowTo posten, wie du docker-compose auf der synology installiert hast und mit sh.py nutzt?
                          Gerne in einem eigenen Thread:

                          Zu deiner Frage:
                          Code:
                            image: henfri/smarthome-ng:v1.4
                          ...
                          und den bisherigen Eintrag zu command einfach auskommentieren. Der wird nicht mehr benötigt.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #43
                            Hallo Hendrik,

                            danke so läuft's.

                            gibts doch schon https://knx-user-forum.de/forum/supp...r-auf-synology

                            Grüße
                            Dirk

                            Kommentar


                              #44
                              Hallo Dirk,

                              das ist ein langer Thread mit vielen Fragen und vielen Antworten. Das ist keine Anleitung.
                              Und auch wird da docker-compose nicht genutzt.

                              Gruß,
                              Hendrik

                              Kommentar


                                #45
                                Danke Dirk!

                                --> https://knx-user-forum.de/forum/supp...gy-x64-version

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X