Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Plugin: Xiaomi Mi Plant Flowers Tester Light Monitor

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    ja. die instance steht hinter dem @.. steht alles auch in unserer doku zu plugins generell..

    ps: im kommenden release habe ich den namen des plugins geaendert. bittr acht geben

    Kommentar


      #17
      um dieeeeeeeeeeeeeee Zeit antwortest Du

      ok, dann muß ich das noch einmal testen. Soweit war ich schon.

      Danke !!!
      Gruß, JG

      Kommentar


        #18
        ich sehe bei dir noch ein weiteres Problem: Deine beiden Plugins heißen identisch (xiaomi). Auch dieser Identifier muss unterschiedlich sein. Nenn sie am besten so wie das instance attribut.

        Kommentar


          #19
          Hallo René,

          zwei Fragen hätte ich noch, wie Du es gelöst hast:
          a) Hast Du das Netzwerk-Plugin ohne Logic zum laufen gebracht?? ( bei mir geht's nur mit Logic )
          b) Kann man den Sensor-Name "Flower Care" - xiaomi_data_type@sensor_a: name - im Sensor änder? ( sonst --> Logic )

          Plugin läuft echt super, vielen Dank dafür.....

          Ja, ja es steht in Eurer Doku..... ( wenn man - vorab - weis was Multi-Instance ist, bin Amateur )

          Jeder Prozeß, benötigt einen eigenen "Configname" und eine eigene "Instanz"
          ( wobei der Bezeichner "Configname" und "Instanz" auch gleichlautend sein kann )

          Code:
          [B][COLOR=#0000FF]xiaomi_a[/COLOR][/B]:
              class_name: Xiaomi
              class_path: plugins.xiaomi
              bt_addr: C4:7C:8D:67:46:13
              cycle: 300
              instance: [COLOR=#FF8C00][B]sensor_a[/B][/COLOR]
          
          [B][COLOR=#0000FF]xiaomi_b[/COLOR][/B]:
              class_name: Xiaomi
              class_path: plugins.xiaomi
              bt_addr: C4:7C:8D:67:46:80
              cycle: 300
              instance: [B][COLOR=#FF8C00]sensor_b[/COLOR][/B]
          xiaomi.jpg
          Gruß, JG

          Kommentar


            #20
            a) auch nur mit logik, habs aber auch nicht anders versucht
            b) Flower Care kommt doch direkt vom Device? verstehe die Frage nicht?! schreibender zugriff aufs device geht nicht.. vielleicht mit der app des herstellers?

            Kommentar


              #21
              Servus René,

              versteh's grad nicht mehr ...

              Unter SHNG 1.6 bekomme ich folgenden Fehler: Hat kein Attribut ??

              Code:
              Plugin 'miflora_a' exception during execution of plugin: module 'miflora' has no attribute 'Miflora'
              u.a. werden andere plugins - z.B. "cli" - duch den Eintrag in die "plugin.yaml" abgeschossen

              In der "plugin.yaml" hab ich:
              Code:
              miflora_a:
                  class_name: Miflora
                  class_path: miflora
                  bt_addr: C4:7C:8D:67:46:13
                  cycle: 300
                  instance: sensor_a
              
              miflora_b:
                  class_name: Miflora
                  class_path: miflora
                  bt_addr: C4:7C:8D:67:46:80
                  cycle: 300
                  instance: sensor_b
              Die Item's hab ich angepaßt:
              Code:
              %YAML 1.1
              ---
              
              bluetooth:
                  pflanzen:
                      sensor_i_a:
                          name:
                              name: name
                              type: str
                              [MARKIEREN]miflora_data_type@sensor_a: name[/MARKIEREN]
                              send_nw_udp: 1
              
                          firmware:
                              name: firmware
                              type: str
                              [MARKIEREN]miflora_data_type@sensor_a: firmware[/MARKIEREN]
                              send_nw_udp: 1
              Danke, JG
              Gruß, JG

              Kommentar


                #22
                Wirf class_name und class_path raus. Nutze stattdessen plugin_name: miflora

                Kommentar


                  #23
                  Hätte ich jetzt auch geraten. Bin noch 1.5 wochen im Urlaub...

                  Kommentar


                    #24
                    Das war die Lösung.....

                    Dank Euch !!

                    Schönen Urlaub .....
                    Gruß, JG

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X