Hallo zusammen,
Ich habe eine Logik, die mir die mir für Thermostate die absolut gesetzten Sollwerte auf den entsprechenden Basis-Sollwert mapped. Da dieser Basis-Sollwert wiederum eine Änderung des finalen Sollwerts (=Basis + Verschiebung) haben kann, kann das zu ziemlich hässlichen Schleifen führen. Deshalb wollte ich den Trigger separat als item anlegen:
items.conf:
logic.conf:
Aus SmartVisu rufe ich das ganze so auf:
Das hat zur Folge, dass auf dem KNX-Bus die Adresse 0/2/7 entsprechen auf WERT gesetzt wird. Allerdings wird die Logik nicht getriggert. Wenn ich zum Testen per ETS die Adresse 0/2/7 auf einen Wert setze, wird die Logik getriggert.
Kann mir jemand sagen, warum das so ist und mir evtl auch noch gleich erklären, wie ich das ändern kann? Ich habe schon ein bisschen mit "enforce_update" gespielt, das hat aber auch nichts gebracht.
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
//giase
Ich habe eine Logik, die mir die mir für Thermostate die absolut gesetzten Sollwerte auf den entsprechenden Basis-Sollwert mapped. Da dieser Basis-Sollwert wiederum eine Änderung des finalen Sollwerts (=Basis + Verschiebung) haben kann, kann das zu ziemlich hässlichen Schleifen führen. Deshalb wollte ich den Trigger separat als item anlegen:
items.conf:
Code:
[Dachgeschoss] [[Buero]] [[[Temp]]] ... [[[[settrigger]]]] # set temperature only and avoid loops visu_acl = rw type = num knx_dpt = 9 knx_listen = 0/2/7 [[[[set]]]] # set temperature visu_acl = rw type = num sqlite = yes knx_dpt = 9 knx_send = 0/2/7 knx_listen = 0/2/2 knx_init = 0/2/2 ...
Code:
[MapSollwert] filename = map_sollwert.py watch_item = Dachgeschoss.Buero.Temp.settrigger
Code:
Dachgeschoss.Buero.Temp.set(Wert)
Kann mir jemand sagen, warum das so ist und mir evtl auch noch gleich erklären, wie ich das ändern kann? Ich habe schon ein bisschen mit "enforce_update" gespielt, das hat aber auch nichts gebracht.
Vielen Dank schonmal!
Gruß,
//giase
Kommentar