Hier das ganze log nach einem Neustart (ich musste sie etwas kürzen-sie war zu groß). Allerdings sieht man beim Schalten keinen Log-Eintrag.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Statusanzeige
Einklappen
X
-
Ich kann bei den 2 Aktoren keine Unterschiede feststellen. Auch bei den Status GA's (init) ist kein Fehler. Den einzigsten unterschie, den ich feststellen kann ist in der ETS. Bei dem 8-fach Aktor, bei dem es funktioniert steht keine Seriennummer drin und bei dem 8-fach Aktor, bei dem es nicht geht, steht eine Seriennummer drin. Sonst ist alles komplett identisch.
Kommentar
-
Zitat von mitschel Beitrag anzeigenDas funktioniert. Ich sehe den Status, wenn ich den Aktor über das Backend oder die Visu schalte. Ich sehe nicht (ausser bei Bad Schräge), wenn ich ihn über die Smartphone App oder den Taster schalte.
Prüf mal bitte nacheinander folgendes:- Ist die Gruppenadresse an die der Aktor den Status sendet und unter der Du in der ETS die Änderungen im Gruppenmonitor siehst wirklich die Gruppenadresse, die Du beim Item unter knx_init bzw knx_listen eingetragen hast?
- Falls ja: Siehst Du jeweils den richtigen Status wenn Du mit dem knxtool die Gruppenadresse liest (also knxtool read ip:localhost x/y/z)? Dort müsstest Du eine 00 (wenn ausgeschaltet) und eine 01 (wenn eingeschaltet) sehen.
- Falls ja: Stell das logging für das KNX Plugin auf debug und schaue nachdem Du SmartHomeNG neu gestartet hast, ob Statusänderungen des Aktors im Log auftauchen. (Dazu in etc/logging.yaml für den logger plugins.knx den level auf debug stellen.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
-
Hallo Msinn.
Jetzt hat es mit plugin auf debug setzen geklappt. bad spiegel schalten: 0/2/1 status: 0/6/1 (geht nicht) und bad schräge schalten: 0/2/3 status: 0/6/3 (geht). Nach dem Neustart habe ich die Aktoren ausgeschaltet. Da fehlt doch was....
Hier die log. Ich musste sie allerdings kürzen (dort wo leere Zeilen sind)Angehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo Msinn.
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenIst die Gruppenadresse an die der Aktor den Status sendet und unter der Du in der ETS die Änderungen im Gruppenmonitor siehst wirklich die Gruppenadresse, die Du beim Item unter knx_init bzw knx_listen eingetragen hast?
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenFalls ja: Siehst Du jeweils den richtigen Status wenn Du mit dem knxtool die Gruppenadresse liest (also knxtool read ip:localhost x/y/z)? Dort müsstest Du eine 00 (wenn ausgeschaltet) und eine 01 (wenn eingeschaltet) sehen.
Kommentar
-
Hi mitschel,
ich habe hier mal interessehalber mitgelesen und vermisse eigentlich im ganzen Thread den Beleg für Deine Behauptung, dass der Status vom Aktor gesendet wird (oder ich habe es überlesen/übersehen). Das würde ich erstmal sicherstellen, bevor irgendwas in shNG.py gesucht wird.
Mach doch einfach mal im Gruppenmonitor in der ETS ein write auf die 0/2/1 und schau, ob der Status auf die 0/6/1 kommt. Das gleiche dann mit 0/2/3 und 0/6/3. Davon machst Du mal ein screenshot und stellst das hier rein. Und wenn das läuft, machen wir den nächsten Schritt...
Gruß, Waldemar
- Likes 2
Kommentar
-
Hi Martin,
Deine 1 Frage ist aber so formuliert, dass sie sich auf die Aussagen vom mitschel verlässt, die meiner Meinung nach teilweise widersprüchlich/nicht nachvollziehbar waren.
Und Deine 2 Frage, ein aktives Read auf die Status-GA abzusetzen, würde nur zeigen, dass der knxd die GA prinzipiell empfängt, aber nicht, dass der Aktor sie aktiv beim Schalten auch verschickt.
Deswegen mein Vorschlag, den Gruppenmonitorauszug hier mal zu sehen.
Zitat von Msinn Beitrag anzeigenIm Log kann man sehen, dass die GA im KNX Plugin gar nicht ankommt.
Gruß, Waldemar
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von mumpf Beitrag anzeigenIch bezweifle einfach immer noch, dass sie überhaupt verschickt wirdViele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Kommentar
Kommentar