Hi Matthias,
ja, wir können telefonieren - ich bin allerdings dieses WE unterwegs, wir müssten es kommende Woche irgendwann nach 19 Uhr hin bekommen - ich schreibe Dir noch eine PN wegen Details.
Das mit der Verwirrung geht leider weiter...
Es gibt eben IP-Router oder IP-Interface. Hättest Du gleich vom IP-Interface gesprochen, dann hätte ich gar keine Fragen nach Filtertabelle oder nach Tunneling/Routing gestellt. Die Schnittstelle kann nur Tunneling und kann nicht filtern.
Somit ist meine Idee, dass es der Router ist, hinfällig... Ich weiß leider auch nicht, ob ich per Teamviewer wirklich was sehen kann.
Du könntest noch vorab folgendes testen, um diese Aussage zu verefizieren:
Schalte bitte mit shNG oder der ETS die 0/2/3 und die 0/2/1 und schaue, ob die Stati 0/6/3 bzw. 0/6/1 in der Bluehome-App ankommen.
Wenn die Stati (wohlgemerkt wenn nicht über die Bluehome-App geschaltet) auch in der Bluehome-App ankommen, dann würde ich (nach Stand der aktuellen Information) auf ein knxd/shNG-Problem schließen. Sonst bin ich langsam am Ende meiner Ideen...
Man könnte dann noch die Bluehome-App über den knxd statt über die IP-Schnittstelle laufen lassen und schauen, ob dann die Stati ankommen. Das würde dann ein Indikator dafür sein, ob das Problem eher beim knxd oder bei shNG ist (falls das Problem bei der Kombi knxd/shNG überhaupt liegt).
Gruß, Waldemar
P.S.: Das mit der items.yaml solltest Du auch nicht ignorieren...
ja, wir können telefonieren - ich bin allerdings dieses WE unterwegs, wir müssten es kommende Woche irgendwann nach 19 Uhr hin bekommen - ich schreibe Dir noch eine PN wegen Details.
Das mit der Verwirrung geht leider weiter...
Zitat von mitschel
Beitrag anzeigen
Somit ist meine Idee, dass es der Router ist, hinfällig... Ich weiß leider auch nicht, ob ich per Teamviewer wirklich was sehen kann.
Du könntest noch vorab folgendes testen, um diese Aussage zu verefizieren:
Zitat von mitschel
Beitrag anzeigen
Wenn die Stati (wohlgemerkt wenn nicht über die Bluehome-App geschaltet) auch in der Bluehome-App ankommen, dann würde ich (nach Stand der aktuellen Information) auf ein knxd/shNG-Problem schließen. Sonst bin ich langsam am Ende meiner Ideen...
Man könnte dann noch die Bluehome-App über den knxd statt über die IP-Schnittstelle laufen lassen und schauen, ob dann die Stati ankommen. Das würde dann ein Indikator dafür sein, ob das Problem eher beim knxd oder bei shNG ist (falls das Problem bei der Kombi knxd/shNG überhaupt liegt).
Gruß, Waldemar
P.S.: Das mit der items.yaml solltest Du auch nicht ignorieren...
Kommentar