Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alexa Text to Speech

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Msinn
    antwortet
    Falls es eine aktuellere Version als v1.0.2 gibt, bitte einen PR stellen, damit die neuere Version mit in das kommende Bugfix Release kommt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Im Update SmartHomeNG 1.9.4 ist leider noch die alte Version 1.0.2 drin. Jetzt habe ich dann wieder 1.0.3 rüber kopiert, läuft aber irgendwie dennoch nicht. Ich kriege, wenn ich das MFA-Login druchgehen will keine weiteren Anweisungen. Ich drücke auf den Button und nichts passiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
    Hast Du den Workaround aus Post 325 bei Dir entsprechend angepasst ?
    Den habe ich übersehen, auch bei dem ganzen blättern durch den Thread. Danke dir!!!

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreK
    antwortet
    Hallo Cannon,

    das Cookie-File muss bleiben, dort wird das Cookie stand heute immer noch gespeichert.
    Hast Du den Workaround aus Post 325 bei Dir entsprechend angepasst ?

    Gruss Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
    gefüllt sind. Falls einer der Werte fehlt. Solltest Du das Setup über das Web-IF nochmal durchführen und direkt danach nochmal prüfen.
    Welche Version des plugins hast Du im Einsatz und von welchem Repo gezogen ?
    Ist alles drin. Auch cookiefile ist drin, das kann aber weg oder?

    1.0.3 ... von deinem github, meine ich.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreK
    antwortet
    Hi @cannon,

    prüfe doch mal bitte ob in deiner ./etc/plugin.yaml die Einträge für
    Code:
    alexa_credentials
    
    und
    
    mfa_secret
    gefüllt sind. Falls einer der Werte fehlt. Solltest Du das Setup über das Web-IF nochmal durchführen und direkt danach nochmal prüfen.
    Welche Version des plugins hast Du im Einsatz und von welchem Repo gezogen ?

    VG
    Andre


    Einen Kommentar schreiben:


  • Cannon
    antwortet
    Irgendwie funktioniert das plugin bei mir wieder nicht. Das die Anmeldung nicht klappt habe ich irgendwie ständig. Meistens gehts dann mit ein paar mal hin- und her wieder. Aber jetzt gar nicht. Das steht im protocol:

    Code:
    2023-03-05 13:33:58 cookieFile- Step 6 - creation done
    2023-03-05 13:33:58 check CSRF- Step 5 - got no CSRF
    2023-03-05 13:33:58 HTTP : 200- Step 4 - get csrf
    2023-03-05 13:33:58 HTTP : 404- Step 3 - login with credentials
    2023-03-05 13:33:58 MFA  : use MFA/OTP - Login OTP : 188284
    2023-03-05 13:33:58 HTTP : 404- Step 2 - login blank to get referer
    2023-03-05 13:33:58 HTTP : 200- Step 1 - get Session-ID
    2023-03-05 13:27:46 login state : False​
    Eingerichtet habe ich das über das MFA-Login, wo ich eben alle Schritte durchgegangen sind. Der Haken leuchtet da auch grün, aber der Login scheint dennoch nicht zu klappen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • henfri
    antwortet
    Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
    Hallo henfri,

    ich habe das JSON oben nochmal geändert, da waren noch hart kodierte Daten für Customer usw. drin.
    Bitte nochmal versuchen
    Danke, das klappt soweit.

    gruß,
    Hendrik

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen
    antwortet
    Held des Tages!

    Ja, manchmal braucht man vier Augen, die typische Betriebsblindheit. Hatte Samstag die Dateien neu aus dem Git gezogen, dabei aber ein zusätzliche Unterverzeichnis erzeugt.
    Im "richtigen" Verzeichnis war die cmd Datei erneuert, warum auch immer...

    ​Nun läuft es wieder DANKE!!!

    Gruß Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen; 06.03.2023, 06:32.

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreK
    antwortet
    Hi Jürgen,

    der Pfad stimmt glaube ich nicht. Ausser Du hast sonst noch etwas verbogen ?

    Bei Dir :

    "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/alexarc4shng/cmd"

    korrekt müsste sein

    "/usr/local/smarthome/plugins/alexarc4shng/cmd"

    Gruss Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen
    antwortet
    Hi,

    verhext...
    Also: Mit dem Code im Webif erfolgt eine Ausgabe, über Item geht nix, nach einem Refresh des WEBIF ist der Parameter wieder weg...

    Der steht aber auch so in der Text2Speech.cmd, die ich mir am Samstag noch mal vom GIT gezogen habe.

    apiurl|/api/behaviors/preview
    description|Text to speach
    json|{"status": "ENABLED", "sequenceJson": {"@type": "com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence", "startNode": {"@type": "com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloa dOpe rationNode", "type": "Alexa.Speak", "operationPayload": {"textToSpeak": "<mValue>", "locale": "de-DE", "customerId": "<deviceOwnerCustomerId>", "deviceSerialNumber": "<serialNumber>", "deviceType": "<deviceType>"}}}, "behaviorId": "PREVIEW"}

    Noch ne idee, wie ich dem Plugin den Code unterschieben kann? Owner und Berechtigungen sollten stimmen:
    grafik.png
    Immer noch verzweifelte Grüße
    Jürgen


    PS: Warum sehe ich die Klingel nicht, obwohl als command enthalten?
    grafik.png

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreK
    antwortet
    Sorry,

    doch da fehlt die Variable die durch den Text ersetzt wird.

    an dieser Stelle muss das stehen :
    Code:
    "textToSpeak": "<mValue>"​,
    Das ist in der Payload-Vorlage irgendwie abhanden gekommen. Das Original von Git sieht so aus :

    Code:
    {
       "status":"ENABLED",
       "sequenceJson":{
          "@type":"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence",
          "startNode":{
             "@type":"com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOperationNode",
             "type":"Alexa.Speak",
             "operationPayload":{
                "textToSpeak":"<mValue>",
                "locale":"de-DE",
                "customerId":"<deviceOwnerCustomerId>",
                "deviceSerialNumber":"<serialNumber>",
                "deviceType":"<deviceType>"
             }
          }
       },
       "behaviorId":"PREVIEW"
    }​
    Am besten diesen Code nochmal einfügen und das Commandlet speichern. Dann neuer Test.

    VG
    Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen
    antwortet
    Hi,

    nee, den habe ich ins Testfeld eingetragen, aber auch die normalen Meldungen über items kommen ja nicht, da ist der Text ja auch verdrahtet..

    grafik.png

    Ich boote den Beagle noch mal durch, hatte vorher nur den Smarthome service restartet...

    Jürgen
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • AndreK
    antwortet
    Hallo Jürgen,

    da fehlt der Text im Payload, textToSpeak : "", dann wird der Show wohl auch nichts sagen.

    Code:
    {
       "behaviorId":"PREVIEW",
       "sequenceJson":{
          "@type":"com.amazon.alexa.behaviors.model.Sequence",
          "startNode":{
             "@type":" com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOperationNode",
             "operationPayload":{
                "custom erId":"{id}",
                "deviceSerialNum ber":"{ECHO-Serial}",
                "deviceType ":"{ECHO-ID}",
                "locale":"de-DE",
                "textToSpeak":""
             },
             "type":"Alexa.Speak"
          }
       },
       "status":"ENABLED"
    }​
    Gruss
    Andre

    Einen Kommentar schreiben:


  • Jürgen
    antwortet
    Jepp, funzt, hab ich Samstag wohl überlesen...

    OK, die MFA Anmeldung funktioniert:

    2023-02-06 10:52:37 pyOTP installed you can use MFA
    2023-02-06 10:52:36 Login-State checked - Result: Logged ON
    2023-02-06 10:52:36 Status of check_login_state: 200
    2023-02-06 10:52:36 login state : True
    2023-02-06 10:52:36 cookieFile- Step 6 - creation done​

    Die Kartoffel grinst, ich kann meine Alexa Geräte abrufen.

    Es erfolgt aber keine Ausgabe :-(
    Weder über Item, noch über die Testfunktion im Webif...
    Bei "Test" kommt kurz das Popup, aber es passiert nichts. Anzeige ist http 200

    Im Protokoll steht:
    2023-02-06 11:00:53 Result of sending Command : 200
    2023-02-06 11:00:52 sending command to "Show" payload "{"behaviorId":"PREVIEW","sequenceJson":"{\ "@type":"com.amazon.alexa.behaviors.model. Sequence","startNode":{"@type":" com.amazon.alexa.behaviors.model.OpaquePayloadOper ationNode","operationPayload":{"custom erId":"{id}","deviceSerialNum ber":"{ECHO-Serial}","deviceType\\\ ":"{ECHO-ID}","locale":"de-DE","textToSpeak":""},"type": "Alexa.Speak"}}","status":"ENABLED"}"
    2023-02-06 10:58:23 Result of sending Command : 200

    Nachtrag: Volume set "0" im Testmodus funktioniert:
    2023-02-06 11:13:49 Result of sending Command : 200
    2023-02-06 11:13:49 sending command to "Show" payload "{"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel": 50}"
    2023-02-06 11:13:10 Result of sending Command : 200
    2023-02-06 11:13:09 sending command to "Show" payload "{"type":"VolumeLevelCommand","volumeLevel": 0}"
    2023-02-06 11:11:37 Result of sending Command : 200​

    Noch jemand eine Idee?

    Gruß Jürgen
    Zuletzt geändert von Jürgen; 06.02.2023, 11:15.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X