Hallo,
ich habe soeben mein Steuerungsprojekt auf Sourceforge geladen.
Es nennt sich SmartHome.py und basiert auf Python.
Ich habe grossen Wert auf die einfache Programmierung der Logiken gelegt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die einfache Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Plugins.
Es steht unter der GPLv3 und Copyright 2011 KNX-User-Forum e.V.
Momentan gibt es vier Plugins (KNX, 1-Wire, UDP, Prowl) und weitere werden folgen. Als nächstes steht ein Visu-Plugin an.
Ihr könnt es unter http://smarthome.sourceforge.net/ finden.
Ich hoffe es nützt ein paar von euch. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch gerne an mich wenden. Entweder per PN, diesem Thread oder im Sourceforge Bug-Tracking.
Bis bald
Marcus
P.S. ja ich kennen das neue Wiregate-Framework. Ich habe schon vor 9 Monaten mit der Programmierung angefangen und bin von meinem Ansatz überzeugt.
ich habe soeben mein Steuerungsprojekt auf Sourceforge geladen.
Es nennt sich SmartHome.py und basiert auf Python.
Ich habe grossen Wert auf die einfache Programmierung der Logiken gelegt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die einfache Erweiterbarkeit mit zusätzlichen Plugins.
Es steht unter der GPLv3 und Copyright 2011 KNX-User-Forum e.V.
Momentan gibt es vier Plugins (KNX, 1-Wire, UDP, Prowl) und weitere werden folgen. Als nächstes steht ein Visu-Plugin an.
Ihr könnt es unter http://smarthome.sourceforge.net/ finden.
Ich hoffe es nützt ein paar von euch. Bei Fragen oder Problemen könnt ihr euch gerne an mich wenden. Entweder per PN, diesem Thread oder im Sourceforge Bug-Tracking.
Bis bald
Marcus
P.S. ja ich kennen das neue Wiregate-Framework. Ich habe schon vor 9 Monaten mit der Programmierung angefangen und bin von meinem Ansatz überzeugt.
Kommentar