Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Database Plugin und Sh.py Neustart
Einklappen
X
-
Ich glaube, dieser Link ist falsch, oder?Zitat von bmx Beitrag anzeigenBitte um Unterstützung für Geräteauswahl! bei SmartHomeNG[/URL][/B] kommentieren.
Kommentar
-
Hallo Wolfram,
Ja ich habe das Thema der zusätzlichen Werte bei DB Abfragen noch auf dem Schirm, mich aber bisher nicht rangetraut. Vorschlag, wir machen dafür einen eigenen Thread auf und iterieren uns ran.
Ich habe noch ein weiteres Thema, dass geöffnete Plots bei neuen Daten aktuell nicht automatisch aktualisiert werden.
VG
Alex
Kommentar
-
Ich mache mit der SmartHomeNG v1.9.5.3-c9bba75b5.develop gerade einige Tests und bin genau auf dieses Problem hier gestossen.Zitat von bmx Beitrag anzeigenOk, ich habe das eben gemergt und meine wenigen Übersetzung mit beigefügt sowie eine Erweiterung was das Aufräumen von alten Einträgen mit maxage betrifft.
Ich lese von meinem Fronius-Wechselrichter den SoC-Wert.
Bei jedem Neustart finde ich in der Datenbank eine '0' drin. Wie kann ich das vermeiden ?Code:PV_GEN_24: SoC: # [ChaState] Currently available energy as a percent of the capacity rating. type: num value: '0' modBusAddress: 40361 modBusUnit: '1' modBusDataType: 'uint16' modBusFactor: '0.01' SoCx: type: num eval: sh.PV_GEN_24.SoC() eval_trigger: PV_GEN_24.SoC visu_acl: ro database: init enforce_updates : trueZuletzt geändert von manhartm; 23.07.2023, 18:23.
Kommentar
-
Hi,
Du hast mit dem Attribut database: init schon alles richtig gemacht. Dein Item SoCx wird damit aus der DB korrekt initialisiert. Der Wert 0 hat daher nichts mit der DB zu tun und kommt über das eval des Items SoC rein, welches bei Dir mit value 0 initialisiert wird. Hier müsstest du was ändern. Zum Beispiel für das item SoC auch ein database: init spendieren.
Kommentar
-
Besten Dank für Deinen Tipp. Habe es so umgesetzt. Der erste Neustart erzeugte nochmals '0', da noch kein Wert für 'SoCx' in der Datenbank gespeichert war. 10min später mit einem weiteren Neustart wurde kein '0' mehr in der Datenbank für 'SoC' gespeichert. Damit ist mein Problem gelöst.Zitat von aschwith Beitrag anzeigenHi,
Du hast mit dem Attribut database: init schon alles richtig gemacht. Dein Item SoCx wird damit aus der DB korrekt initialisiert. Der Wert 0 hat daher nichts mit der DB zu tun und kommt über das eval des Items SoC rein, welches bei Dir mit value 0 initialisiert wird. Hier müsstest du was ändern. Zum Beispiel für das item SoC auch ein database: init spendieren.
Code:PV_GEN_24: SoC: # [ChaState] Currently available energy as a percent of the capacity rating. type: num value: '0' modBusAddress: 40361 modBusUnit: '1' modBusDataType: 'uint16' modBusFactor: '0.01' database: init database_maxage: 100 SoCx: type: num eval: sh.PV_GEN_24.SoC() eval_trigger: PV_GEN_24.SoC visu_acl: ro database: init enforce_updates : true
Kommentar
-
Idee war alternativ, SoC mit None zu initialisieren und im Eval von SoCx ein update bei None zu unterdrücken.Zitat von Msinn Beitrag anzeigenWas soll das bewirken?
Kommentar
-
Ich habe aus diesem Wert SoCx in Smartvisu einen Plot gemacht und da sind mir diese '0'-Werte aufgefallen. Das sieht dann sehr unschön aus. Ein anderer nicht vorkommender Wert würde im Plot auch unschön aussehen.Zitat von Msinn Beitrag anzeigenDann kann doch dafür im initial_value ein nicht real vorkommender numerischer Wert verwendet werden. None geht jedoch nicht.
Kommentar


Kommentar