Guten Morgen Alexander
Sorry, aber du hast da wohl noch ein grundsätzliches Verständnisproblem, auch wenn du ganz langsam auf dem richtigen Weg bist.
Eine typisches Setup mit SHNG, smartVISU, KNXD (EIBD) und einem IP Gateway sieht GANZ GROB so aus:
KNX BUS <> IP Gateway (deine 192.168.10.235) <> KNXD (auf dem Raspi) <> SHNG (auf dem Raspi) <> smartVISU (auf dem Raspi)
Hast du überhaupt den KNXD (oder den uralten EIBD) installiert und ordnungsgemäß konfiguriert? Wenn ja worauf? Im einfachsten Fall ist es dein Raspi, auf dem auch SHNG und die Visu laufen (sollen).
Wie man den KNXD installiert und richtig konfiguriert steht hier: http://www.smarthomeng.de/user/installation/komplettanleitung_knxd.html
In die Konfiguration des KNXD kommt die IP Adresse deines IP Gateways, also 192.168.10.235.
In /etc/knxd.conf schreibst du also erstmal NUR rein: KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -b ipt:192.168.10.235"
KNXD neu starten. Dann testest du das wie in der Anleitung beschrieben und erst wenn das funktioniert, machst du weiter.
Für SHNG brauchst du für die Verbindung zum KNXD erst mal nur die folgenden zwei Zeilen (Rest auskommentiert lassen) in der plugin.yaml:
knx:
plugin_name: knx
Für die Visu zusätzlich noch:
websocket:
plugin_name: visu_websocket
acl: rw
Damit sollte SHNG passen.
Zum Schluss noch in der smartVISU die Verbindung zu SHNG konfigurieren, NICHT zum KNXD und auch NICHT zum IP Gateway!!!
Hier beschrieben: http://www.smarthomeng.de/user/insta...smartvisu.html
Also eigentlich genau so wie in deinem Bild aus Post #8, aber NICHT 192.168.10.235 (dein Gateway), sondern 192.168.10.230 (dein RASPI).
Wenn du genau nach der Komplettanleitung vor gehst, klappt das alles, die ist sehr gut. Zeit lassen, Schritt für Schritt vorgehen.
Viel Glück
Martin
EDIT: War ich wohl zu langsam
Sorry, aber du hast da wohl noch ein grundsätzliches Verständnisproblem, auch wenn du ganz langsam auf dem richtigen Weg bist.
Eine typisches Setup mit SHNG, smartVISU, KNXD (EIBD) und einem IP Gateway sieht GANZ GROB so aus:
KNX BUS <> IP Gateway (deine 192.168.10.235) <> KNXD (auf dem Raspi) <> SHNG (auf dem Raspi) <> smartVISU (auf dem Raspi)
Hast du überhaupt den KNXD (oder den uralten EIBD) installiert und ordnungsgemäß konfiguriert? Wenn ja worauf? Im einfachsten Fall ist es dein Raspi, auf dem auch SHNG und die Visu laufen (sollen).
Wie man den KNXD installiert und richtig konfiguriert steht hier: http://www.smarthomeng.de/user/installation/komplettanleitung_knxd.html
In die Konfiguration des KNXD kommt die IP Adresse deines IP Gateways, also 192.168.10.235.
In /etc/knxd.conf schreibst du also erstmal NUR rein: KNXD_OPTS="-e 0.0.1 -E 0.0.2:8 -c -b ipt:192.168.10.235"
KNXD neu starten. Dann testest du das wie in der Anleitung beschrieben und erst wenn das funktioniert, machst du weiter.
Für SHNG brauchst du für die Verbindung zum KNXD erst mal nur die folgenden zwei Zeilen (Rest auskommentiert lassen) in der plugin.yaml:
knx:
plugin_name: knx
Für die Visu zusätzlich noch:
websocket:
plugin_name: visu_websocket
acl: rw
Damit sollte SHNG passen.
Zum Schluss noch in der smartVISU die Verbindung zu SHNG konfigurieren, NICHT zum KNXD und auch NICHT zum IP Gateway!!!
Hier beschrieben: http://www.smarthomeng.de/user/insta...smartvisu.html
Also eigentlich genau so wie in deinem Bild aus Post #8, aber NICHT 192.168.10.235 (dein Gateway), sondern 192.168.10.230 (dein RASPI).
Wenn du genau nach der Komplettanleitung vor gehst, klappt das alles, die ist sehr gut. Zeit lassen, Schritt für Schritt vorgehen.
Viel Glück
Martin
EDIT: War ich wohl zu langsam

Kommentar