Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für Xiaomi Saugroboter Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    hm, der "error when receiving" kommt aber vom miio Modul. Ich seh da jetzt nicht wirklich, was im Plugin gefixt werden könnte..? Kannst du denn Befehle direkt aus python3 abrufen und erhältst du da passende Antworten?

    Kommentar


      #17
      Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
      hm, der "error when receiving" kommt aber vom miio Modul. Ich seh da jetzt nicht wirklich, was im Plugin gefixt werden könnte..? Kannst du denn Befehle direkt aus python3 abrufen und erhältst du da passende Antworten?
      Dewr Hinweis war gut. Ich habe das mal mit der miio-cli getestet. Das Problem, dass die Meldung mit dem Unsupported model kommt. Das sollte aber eigentlich nicht so sein. Dann ist der Fehler dort zu suchen.

      Kommentar


        #18
        So ich habe mir da mal ein paar Sachen angeschaut. Die Installation funktioniert nur begrenzt, so wie auf der Seite geschrieben, da die alternative Installation nicht auf diesem Wege funktioniert. Die Standard-Installation installiert nur die Master-Version, die jedoch nur begrenzte Roboter unterstützt.

        Wenn man hingegen die Entwicklerversion installieren will, geht das hier. Allerdings geht damit dann das Plugin nicht:

        Code:
        2023-02-22  17:36:49 ERROR    lib.plugin          Plugin 'xiaomi_vac' error importing Python package: No module named 'miio.integrations.vacuum'
        2023-02-22  17:36:49 ERROR    lib.plugin          Plugin 'xiaomi_vac' initialization failed, plugin not loaded​
        Diese MQQT-Sache kann manauch mit einen Dreame machen? Was setzt das denn voraus?

        Kommentar


          #19
          Für MQTT musst du den Roboter wohl mit aktuellem Valetudo ausstatten/routen. Und dann mittels mqtt Plugin drauf zugreifen.
          Item müsste dann zb diese Attribute haben, wobei roborock_eg durch deinen Namen ersetzt werden muss:
          Code:
          roborock:
              #struct: xiaomi_vac.saugroboter
              status:
                  wifi:
                      frequency:
                          type: str
                          mqtt_topic_in: valetudo/roborock_eg/WifiConfigurationCapability/frequency
                          mqtt_retain: True
                          visu_acl: ro
          Ich hab mir mal die Developversion von miio 0.6 angesehen. Ist mir auf die Schnelle zu undurchsichtig und zu sehr develop - da kann offenbar noch viel passieren, auch bei den Klassennamen, etc.
          Code:
          dev = DeviceFactory.create('<IP>', '<TOKEN>')
          dev.vacuum_status().consumables
          ​
          ​
          würde mal Info über vorhandene Consumables ausspucken. Soweit, so gut. Aber man müsste das Plugin wohl komplett umbauen, um das sinnvoll abbilden zu können.

          Kommentar

          Lädt...
          X