Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Erstmal Danke dass du ein doorbird plugin zur Verfügung stellst.
Hab es nun unter v1.7.2 versucht einzubinden (Python 3.8).
Bekomme beim Starten von SHNG allerdings folgende Meldung:
ERROR lib.plugin Plugin 'doorbird' exception during import of __init__.py: invalid syntax (__init__.py, line 271)
> Traceback (most recent call last):
> File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 531, in __init__
> exec("import {0}".format(classpath))
> File "<string>", line 1, in <module>
> File "/usr/local/smarthome/plugins/doorbird/__init__.py", line 271
> else if decryped_event == 'doorbell':
> ^
> SyntaxError: invalid syntax
Auch lassen sich keine Einstellungen im Plugin speichern.
welche einstellungen sollen sich denn eigentlich im Plugin speichern lassen? Die werte werden nur ausgelesen, ich weiss gar nicht ob Doorbird das ändern der Einstellungen von extern erlaubt.
so, zieh dir nochmal die __init__.py,.. sollte jetzt keinen fehler mehr werfen. Dieser codeabschnitt wird nur bei einem Event ausgeführt, d.h. bei einer Bewegung oder einem Klingelversuch.
- im Verzeichnis ../plugins ein Unterverzeichnis mit dem Namen des Plugins anlegen (nur Kleinbuchstaben)
- alle Dateien des Plugins in das angelegte Verzeichnis kopieren
Anschließend kannst Du das Plugin konfigurieren und nutzen.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
tut mir leid, ich bin da wohl zu doof, aber ich bekomme die Werte der Konfiguration nicht reingespeichert.
Kann mir einer aus der Plugin-Ymal den Abschnitt bitte mal posten?
Danke Peter
ich habe nen eigenen User in der Doorbird erstellt .
Das Plugin soll auch die Möglichkeit bieten Bilder lokal abzuspeichern, deshalb der Pfad un die max Files, kannste so lassen falls nicht benötigt,
Ich muss zugeben, dass ich mir das auch nochmal angucken müsste um sagen zu können ob das 100%ig funktioniert.
Naja der nächste Lockdown kommt ja
Tolle Arbeit, vielen Dank!
habe das implementiert und hätte noch einen oder 2 Wünsche.....
1.) das Verzeichnis in Smartvisu / Doorbirdimg.... nutze ich auch für meine 3 Axiskameras für die Einfahrt und den Eingangsbereich.
Die werden dann mit Doorbird.bell angetriggert und machen jede 3 Snapshots in das Verzeichnis. Das ganze wird dann als Mail an mich auf dem Handy geschickt.
Liegt daran, dass ich in Besprechungen mein Handy immer lautlos habe und nicht immer sofort nachsehen kann.
Deshalb wäre ein Trigger / Schalter "cleanup" für das Verzeichnis im Plugin nicht schlecht.
Der code dafür:
Code:
TIME_OFFSET_IN_SECONDS = 5
for root, _, files in os.walk('/var/www/html/smartVISU/doorbirdimg'):
for filename in files:
full_path = os.path.join(root, filename)
#print(fullpath)
if time.time() - os.path.getmtime(full_path) > TIME_OFFSET_IN_SECONDS:
try:
os.remove(full_path)
logtxt = '{} gelöscht '.format(full_path)
except Exception as e:
logtxt = 'Datei "{}" konnte nicht geloscht werden. Fehlermeldung: {}'.format(full_path, e)
logger.info('doorbird bell - > Picture AXIS speichern')
würde das "vereinfachen".
By the way, hat einer ein AXIS-Plugin um das Triggern dann auch "schöner" zu machen? Ich würde an der Stelle gerne die Motion-Detection als BWM missbrauchen.
Momentan triggere ich so:
(Das sh.tools ist dem geschuldet, dass ich schlichtweg nicht weiss, wie ich unter Items... den fetch_url Befehl richtig einbaue....
Ausserdem noch ein weiterer Wunsch.
Die Hinterleuchtung der Siedle Anlage ist bei mir mit den Läden gekoppelt, diese richten sich nach Sunrise uns sunset mit Zeitlimitation.
Wäre denkbar das Buttonlicht im Doorbird auch entsprechend anzusteuern?
du kannst einmal die Doorbell oder auch die Bewegungsmelder Aktion.
zum Cleanup, momentan ist es als Ringspeicher programmiert, sodass es immer die max anzahl der letzten Bilder sind. ich weis jetzt gar nicht, wenn du noch andere Bilder reinspeicherst, ob diese mitgezählt werden.
Die Buttonbeleuchtung lässt sich glaube ich noch nicht mit der APi steuern, muss da mal nachsehen.
ich habe das Plugin versucht zu installieren. Ich kann es über die Plugin Konfiguration hinzufügen. Wenn ich jedoch die Paramater über shng ändern möchte geht das nicht. Lasse ich die Boxen leer kann ich sichern anklicken und das Fenster verschwindet. Füge ich nur einen Buchstaben in eines der Felder hinzu, funktioniert "Sichern" nicht mehr.
Ich habe jetzt deinen Yaml Abschnitt mal reingepackt. Das Plugin startet ich bekomme aber folgende Meldungen:
Exception in thread Thread-22:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.7/threading.py", line 917, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/lib/python3.7/threading.py", line 865, in run
self._target(*self._args, **self._kwargs)
File "/usr/local/smarthome/plugins/doorbird/__init__.py", line 285, in UDPServer
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM) # Create Datagram Socket (UDP)
NameError: name 'socket' is not defined
^Csmarthome@smarthomeNG-smartVISU:/usr/local/smarthome/bin$ python3 smarthome.py -d
Exception in thread Thread-22:
Traceback (most recent call last):
File "/usr/lib/python3.7/threading.py", line 917, in _bootstrap_inner
self.run()
File "/usr/lib/python3.7/threading.py", line 865, in run
self._target(*self._args, **self._kwargs)
File "/usr/local/smarthome/plugins/doorbird/__init__.py", line 285, in UDPServer
s = socket.socket(socket.AF_INET, socket.SOCK_DGRAM) # Create Datagram Socket (UDP)
NameError: name 'socket' is not defined
ok, welche smarthomeng version nutzt du ?
ich nutze V1.6
was passiert, wenn du die yaml vom hand editierst?
TRex Hab ne funktion cleanup eingebaut, welche das Verzeichnis leert.
hab das Github aktualisiert, in der plugin.yaml in den structs steht auch genau wie man das aufruft.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar