Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread zum Onewire Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    fedex Gibt es schon neue Erkenntnisse?

    Kommentar


      #47
      Hi, ja das hat funktioniert, mir ist nur aufgefallen das der 3,3V Anschluß falsche Werte liefert.
      Nach dem umklemmen auf 5V habe ich meine Werte bekommen.

      Kommentar


        #48
        Hi Leutz,

        stehe gerade irgendwie aufm Schlauch. Wie bekomme ich den SHNG dazu die Werte vom OW Plugin aufn Bus zu schreiben?

        Meine Items.yaml, sieht z.B. so aus:

        Code:
        duscheheizung:
        ow_addr: 28.9C37F2040000
        ow_sensor: T
        type: num
        visu: 'yes'
        sqlite: 'yes'
        knx_send: 2/1/11
        knx_reply: 2/1/11
        enforce_updates: yes
        knx_dpt: 9
        visu_acl: rw
        Meine Plugins.yaml

        Code:
        # Onewire Plugin
        ow:
        class_name: OneWire
        class_path: plugins.onewire
        cycle: 120
        host: 192.168.178.49
        port: 4304
        In SHNG habe ich die Temperaturen aber leider aufm Bus nicht?
        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

        Kommentar


          #49
          Hast du sie denn im Admin Interface?

          Kommentar


            #50
            Bei mir funktioniert's mit T10 statt T.
            Ich nutze aber nicht SH zum antworten, sondern überlasse das dem Heizungsaktor.

            Code:
            Temperatur:
                ow_sensor: T10
                ow_addr: 28.A49E22060000
                type: num
                database: init
                knx_dpt: 9
                knx_send: 1/0/110
                enforce_updates: 'yes'

            Kommentar


              #51
              Zitat von magiczambo Beitrag anzeigen
              stehe gerade irgendwie aufm Schlauch. Wie bekomme ich den SHNG dazu die Werte vom OW Plugin aufn Bus zu schreiben?

              In SHNG habe ich die Temperaturen aber leider aufm Bus nicht?
              Wie hast Du das denn festgestellt? ETS angeworfen und per Gruppenmonitor nachgeschaut?

              Bist Du sicher, das die Werte des Temperatursensors in SHNG ankommen?

              Wenn Du das Item im Admin Interface änderst, wird dann etwas auf den Bus gesendet?

              Welche Version SHNG / branches setzt Du ein?


              Kommentar


                #52
                Screenshot von dem Item im Admin Interface könnte helfen.

                Kommentar


                  #53
                  Sorry für die lange Reaktionszeit war bissle Tohuwabohu mit Quarantäne...usw.
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Wie hast Du das denn festgestellt? ETS angeworfen und per Gruppenmonitor nachgeschaut?
                  Ja genau.

                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Bist Du sicher, das die Werte des Temperatursensors in SHNG ankommen?
                  Das war ich bis vor kurzem, leider ist das Alter der Items mittlerweile 3 Tage gewesen, dachte ich boote die Systeme mal durch, jetzt kommt leider garnichts mehr an :-(

                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Wenn Du das Item im Admin Interface änderst, wird dann etwas auf den Bus gesendet?
                  Ja das tut es.

                  2021-01-07 21_19_12-ETS5™ - El Casa del Zaremba (1).png
                  Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                  Welche Version SHNG / branches setzt Du ein?
                  1.5.1
                  Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                  Kommentar


                    #54
                    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                    Screenshot von dem Item im Admin Interface könnte helfen.
                    Hier mal das Item im Admin Interface, nach der manuelle Änderung.

                    2021-01-07 21_24_43-Window.png
                    2021-01-07 21_25_50-Window.png
                    2021-01-07 21_26_18-Window.png
                    Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo,

                      was ist denn nun das Problem?
                      a) Item bekommt keine neue Temperatur vom onewire plugin
                      b) Item bekommt eine neue Temperatur vom Onewire Plugin, aber sendet dies nicht nach knx?

                      Falls b) das Problem ist:
                      Wird denn bei der oben gezeigten Änderung der Wert auf dem Bus gesendet?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #56
                        Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                        Hallo,

                        was ist denn nun das Problem?
                        a) Item bekommt keine neue Temperatur vom onewire plugin
                        b) Item bekommt eine neue Temperatur vom Onewire Plugin, aber sendet dies nicht nach knx?

                        Falls b) das Problem ist:
                        Wird denn bei der oben gezeigten Änderung der Wert auf dem Bus gesendet?
                        Naja als ich meinen ersten Post verfasste war es b)
                        mittlerweile leider a).

                        Und ja wie im Screen weiter oben zu sehen kommt der Wert den ich im Admin Interface setze aufm Bus an.

                        Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                          #57
                          Für b) ist das hier ja nicht der richtige Thread. Aber da sind wir mal nicht so ;-)
                          Zu a) Ich hatte deinen ersten Post nicht gesehen.
                          Ich würde vorschlagen, mal nach Onewire im Log zu suchen. Vielleicht läuft auch ow-server nicht?
                          Was sagt owdir an der Kommandozeile?

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #58
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Für b) ist das hier ja nicht der richtige Thread. Aber da sind wir mal nicht so ;-)
                            Zu a) Ich hatte deinen ersten Post nicht gesehen.
                            Ich würde vorschlagen, mal nach Onewire im Log zu suchen. Vielleicht läuft auch ow-server nicht?
                            Was sagt owdir an der Kommandozeile?
                            Tja Log war gutes Stichwort, zum Zeitpunkt des ersten Posts war nix im Log mit OneWire.
                            Allerdings mittlerweile folgendes:

                            Code:
                            2021-01-07  21:45:57 ERROR    plugins.onewire   1-Wire: could not connect to 192.168.178.49:4304: [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt
                            owdir aufm OneWire Server spuckt eigentlich vernünftiges aus:

                            Code:
                            /2D.3578C70B0000
                            /2D.43A1C70B0000
                            /2D.2078C70B0000
                            /28.AB49F2040000
                            /28.8915F1040000
                            /28.9C37F2040000
                            /28.F8FBF0040000
                            /bus.4
                            /bus.3
                            /bus.2
                            /bus.1
                            /uncached
                            /settings
                            /system
                            /statistics
                            /structure
                            /simultaneous
                            /alarm
                            owstatus liefert folgendes:

                            Code:
                            pi@raspberrypi:/etc $ sudo /etc/init.d/owserver status
                            * owserver.service - Backend server for 1-wire control
                            Loaded: loaded (/lib/systemd/system/owserver.service; enabled; vendor preset: enabled)
                            Active: active (running) since Thu 2021-01-07 20:48:16 GMT; 2min 19s ago
                            Docs: man:owserver(1)
                            Main PID: 1808 (owserver)
                            Tasks: 3 (limit: 4915)
                            CGroup: /system.slice/owserver.service
                            `-1808 /usr/bin/owserver -c /etc/owfs.conf
                            
                            Jan 07 20:48:11 raspberrypi systemd[1]: Starting Backend server for 1-wire control...
                            Jan 07 20:48:11 raspberrypi OWFS[1808]: DEFAULT: ow_daemon.c:(144) Entered background mode, quitting.
                            Jan 07 20:48:16 raspberrypi OWFS[1808]: DEFAULT: ow_elabnet.c:(145) PBM detection error
                            Jan 07 20:48:16 raspberrypi OWFS[1808]: DEFAULT: owlib.c:(208) Cannot open USB bus master
                            Jan 07 20:48:16 raspberrypi systemd[1]: Started Backend server for 1-wire control.
                            Was mich ein bißchen stutzig macht sind die letzen zeilen mit PBM detection error und Cannot Open Busmaster.
                            In owhttpd wird alles richtig angezeigt. auch owdir geht ja.
                            Achja BTW....der OWServer läuft nicht auf dem gleichen Client wie SHNG
                            Zuletzt geändert von magiczambo; 07.01.2021, 22:05.
                            Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                            Kommentar


                              #59
                              Ok Problem gelöst. Durch den reboot des SHNG Servers wurde der lokale owserver wieder gestartet, welcher zum testen installiert war. Nach beenden des lokalen owserver lüppt die Mieze wieder. Items sind in SHNG up to date und auch wieder aufm KNX.

                              Irgendwie verwirrend, wenn man in der plugins.yaml eine andere IP für den owserver angiebt und der sich mit dem lokalen in die quere kommt. Evtl. ein Bug?
                              Zuletzt geändert von magiczambo; 07.01.2021, 22:33.
                              Geniale Menschen sind selten ordentlich, ordentliche selten genial. (Albert Einstein)

                              Kommentar


                                #60
                                Bugs kann man leider nie ausschließen. Ich schlage Dir trotzdem vor mal bei Gelegenheit in einer ruhigen Minute SHNG zu aktualisieren...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X