Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
also zum Thema knxd ist zu Sagen , das die Anleitung bich ganz korekt ist. Da wenn man Raspbain stretch ( Debian9 ) hat ist mit git
git checkout v0.14 der falsche bench sondern muß lauten
git checkout debian danach ist alles gut.
mfg
Ich habe eine NUC, welcher Befehl ist dann der richtige?
Bevor ich versucht habe knxd zu installieren, konnte ich problemlos auf die Browser Oberfläche von smarthomeNG via (IP:8383)
Jetzt nicht mehr.
Kann ich knxd auch direkt über die Weboberfläche als PlugIN einbinden?
==== AUTHENTICATING FOR org.freedesktop.systemd1.manage-units ===
Legitimierung ist zum Neustarten von »smarthome.service« notwendig.
Authenticating as: K**** ****,,, (smarthome)
Password:
==== AUTHENTICATION COMPLETE ===
Failed to restart smarthome.service: Unit smarthome.service not found.
Failed to restart smarthome.service: Unit smarthome.service not found.
Hast du smarthomeNG bislang direkt per CLI als "python xxx" Aufruf gestartet oder per Systemd?
systemd kennt derzeit keine Definition für deinen smarthome.service.
Mach mal folgendes:
Code:
find / -iname smarthome.service -type f,l | xargs ls -al
Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht zu tief im Admin-Backend drin bin. Glaub aber nicht, dass das über das Admin-Backend geht. In der Doku ist eher die inhaltliche Konfiguration von shNG gemeint.
Was dir definitiv fehlt ist die Systemd-Konfiguration für shNG, lt. dem oben geposteten Link.
Also ich setze nun gerade die NUC komplett neu auf ... genau nach der Anleitung, denke das ist das beste.
ERSTMAL MÖCHTE ICH HERZLICH DANKE DANKE! SAGEN für eure tolle Hilfe!
Ich habe nun den Punkt smarthomeNG installieren abgeschlossen und die notwendigen Einstellungen in dem Admin-Interface gemacht und den Core neu gestartet.
Mit dem drücken des Buttons "Core neu starten" ist smarthomeNG komplett neu gestartet oder muss ich noch etwas anderes machen?
Nun gehe ich weiter mit "MQTT-Broker"? Oder mit dem einrichten von dem Dienst der smarthomeNG?
Nach dem Neustart der smarthomeNG habe ich mal in die LOG geschaut:
Code:
2020-05-13 22:43:32 WARNING __main__ -------------------- Init SmartHomeNG 1.7.1.master (cf2f7d85) --------------------
2020-05-13 22:43:32 WARNING __main__ Running in Python interpreter 'v3.7.3 final' (pid=7975) on linux platform
2020-05-13 22:43:33 WARNING lib.shtime Nutze Feiertage für Land 'DE', Provinz 'None', State 'None', 1 benutzerdefinierte Feiertagsdefinition(en) definiert
2020-05-13 22:43:34 WARNING lib.item load_itemdefinitions(): For testing the joined item structs are saved to /usr/local/smarthome/etc/structs_joined.yaml
2020-05-13 22:43:34 ERROR lib.connection KNX: could not connect to 127.0.0.1:6720 (TCP): [Errno 111] Verbindungsaufbau abgelehnt
2020-05-13 22:43:34 ERROR lib.connection unregister a connection with filenumber == 14 for epoll failed
knx IP Adresse müsste doch die NUC bzw. 127.0.0.1 sein oder?
nachdem ich jetzt seit 2 Stunden alles neu aufgesetzt habe, bin ich fast wieder beim selben Problem ...
ich glaube es hat was mit falsch bzw. nicht gesetzten Schreibrechten.
Fehler in beim Aufrufen der smartVISU --> Checking your configuration ... config.ini can`t be created! ...tmp directory is not writeble!
Sobald ich die NUC neustarte kann ich nicht mehr auf die smarthomeNG Web Oberfläche ... da smarthomeNG anscheinend gar nicht automatisch gestartet wird:
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar