Ist zum Glück kein Thema mit den "verschwundenen" Topics im MQTT Explorer. Zu kompliziert gedacht. Es funktioniert eigentlich so wie gewünscht.
Als Beispiel mal die Items, so wie ich sie gerade habe.
Damit wird der Betriebszustand als Text in der schon bei der Anfrage an den Miele Server selektierten Sprache angezeigt ("In Betrieb", "SuperFrost" oder "Fehler!", evtl. auch andere).
Ist- und Solltemperatur anzeigen klappt auch.
Türzustand ebenso.
Superfrost Betrieb lässt sich per out Topic mit dem Wert "4" einschalten und mit "5" ausschalten.
Probleme habe ich noch mit dem Superfrost, wenn der Modus nicht von SHNG gesetzt wird, sondern am Gefrierschrank selber oder über die Miele App. Dass Superfrost aktiv ist wird nämlich über den programStatus angezeigt, als Text. Damit bekommt das Superfrost Item das nicht mit. Deshalb habe ich das eval/eval_trigger probiert.
Damit folgt das Item zwar dem ProgramStatus wie gewünscht, aber das Ein/Aus über SHNG/VISU geht nicht mehr. Da komme ich grad nicht weiter.
Zweites Problem ist das Setzen der Soll-Temperatur. Entweder, ich habe da das falsche Topic (nirgends gefunden was das richtige ist, nur vermutet), oder die Payload ist falsch. Könnte sein, dass die Payload da nicht einfach "-17" oder sowas sein darf, sondern komplizierter, wie {zone: 1, targetTemperature: -17}. Keine Ahnung.
Dass ein smarter Gefrierschrank ein wenig übertrieben ist, ist klar, mir geht's da eher um die Vorbereitung auf den Trockner, der Ende nächster Woche kommt. Da sollte schon alles klappen, damit man die Restlaufzeit, die Ende-Meldung, das Starten wegen PV-Überschuss etc. implementieren kann.
Als Beispiel mal die Items, so wie ich sie gerade habe.
Code:
# Miele.yaml Miele: Gefrierschrank: Status: type: str mqtt_topic_in: miele/7118xxxxx/ProgramStatus Ist_Temperatur: type: num mqtt_topic_in: miele/7118xxxxx/CurrentTemperature1 Soll_Temperatur: type: num mqtt_topic_in: miele/7118xxxxx/TargetTemperature1 # mqtt_topic_out: miele/command/7118xxxxx/targetTemperature Tuer: type: bool mqtt_topic_in: miele/7118xxxxx/DoorSignal Superfrost: type: num mqtt_topic_out: miele/command/7118xxxxx/processAction # eval: 4 if sh.Miele.Gefrierschrank.Status() == 'SuperFrost' else 5 # eval_trigger: Miele.Gefrierschrank.Status
Ist- und Solltemperatur anzeigen klappt auch.
Türzustand ebenso.
Superfrost Betrieb lässt sich per out Topic mit dem Wert "4" einschalten und mit "5" ausschalten.
Probleme habe ich noch mit dem Superfrost, wenn der Modus nicht von SHNG gesetzt wird, sondern am Gefrierschrank selber oder über die Miele App. Dass Superfrost aktiv ist wird nämlich über den programStatus angezeigt, als Text. Damit bekommt das Superfrost Item das nicht mit. Deshalb habe ich das eval/eval_trigger probiert.
Damit folgt das Item zwar dem ProgramStatus wie gewünscht, aber das Ein/Aus über SHNG/VISU geht nicht mehr. Da komme ich grad nicht weiter.
Zweites Problem ist das Setzen der Soll-Temperatur. Entweder, ich habe da das falsche Topic (nirgends gefunden was das richtige ist, nur vermutet), oder die Payload ist falsch. Könnte sein, dass die Payload da nicht einfach "-17" oder sowas sein darf, sondern komplizierter, wie {zone: 1, targetTemperature: -17}. Keine Ahnung.
Dass ein smarter Gefrierschrank ein wenig übertrieben ist, ist klar, mir geht's da eher um die Vorbereitung auf den Trockner, der Ende nächster Woche kommt. Da sollte schon alles klappen, damit man die Restlaufzeit, die Ende-Meldung, das Starten wegen PV-Überschuss etc. implementieren kann.
Kommentar