Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Und wenn du das timeout mal nur testhalber auf 60 stellst? Immer noch?
Falls ja, fürchte ich, kann ich dir nicht mehr weiter helfen, dann kann das nur noch Andre.
Und wenn du das timeout mal nur testhalber auf 60 stellst? Immer noch?
Falls ja, fürchte ich, kann ich dir nicht mehr weiter helfen, dann kann das nur noch Andre.
Habe den Wert auf 60 geändert und nun taucht ein zusätzlicher Eintrag im Log auf:
Code:
2023-03-23 12:59:43 WARNING plugins.mieleathome mieleathome - connection canceled - waiting 30sec - retry to get new Event-Connection - reason : Expecting value: line 1 column 1 (char 0)
2023-03-23 13:01:13 WARNING plugins.mieleathome mieleathome - connection canceled - waiting 30sec - retry to get new Event-Connection - reason : HTTPSConnectionPool(host='api.mcs3.miele.com', port=443): Read timed out. (read timeout=60.0)
der Fehler taucht beim Aufbau des Streams für die Events auf. Das kann unterschiedliche Ursachen haben. Zur Eingrenzung wäre es gut zu wissen ob Du
irgendwelche Informationen im Web-IF des Plugins erhälst.
Sind plausible Werte für access-Token / refresh-Token im Web-IF vorhanden ? Sind "valid till" und "valid through" gefüllt ?
Sind die Event-Infos gefüllt ?
OK,
dann funktioniert das ganze Login nicht. Eventuell hast Du noch Einträge mit Warning-Level beim Start von shng. Im ersten Schritt würde ich die Hochkommas (') in
der Konfiguration der etc/plugin.yaml mal weg lassen, es könnte sein, dass diese mit in den jeweiligen String wandern. Dann passt natürlich gar nichts mehr.
ich klinke mich mal mit ein, da ich das gestern abend auch getestet habe und erstmal keine Geräte gefunden habe.
Nachdem mir mal das JSON und die Auswertung im Plugin angeschaut habe, sieht es so aus als wenn für unseren Geschirrspüler ein ganz anderes JSON zurückkommt für das das Parsen nicht funktioniert.
Fehlermeldung im Log ist:
Code:
plugins.mieleathome mieleathome - connection canceled - waiting 30sec - retry to get new Event-Connection - reason : '00010370xxxx'
Wobei '00010370xxxx' die Device-ID ist.
Das JSON (über das php-Script abgerufen) sieht dann so aus
Ok, also schon das ganze OAuth Gedöhns funktioniert nicht. Mich wundert nur, dass da nichts im Log steht.
Deine Plugin Konfiguration sieht ja korrekt aus. Ich gehe davon aus, dass du Secret, ID, Passwort etc. fehlerfrei übernommen hast.
Fangen wir mit den Versionen an:
Mein System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye) auf Intel NUC, genauso läuft es aber auch problemlos auf meinen PI's.
Meine SHNG Version: 1.9.2. Master
Meine Python Version: 3.9.2 final
Meine Miele@home Plugin Version: 1.0.0 mit dem Timeout auf 30s.
Meine Python Pakete:
import requests
import json
import time
import threading
from datetime import datetime, timedelta
import sys
daran kann es nicht liegen.
Irgendetwas beim Login geht schief. in der "smarthome-warnings.log" müsste ein Eintrag mit "Error while authentication on......" sein. Ist dieser vorhanden ?
Gibt es in der warnings.log andere Einträge vom Miele-Plugin ?
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar