Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele @Home mit MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Ah super geil , ich muss das mal testen unsere beiden Geräte haben eben noch das klassische Drehrad und wenn das auf aus steht sind die beiden eben aus 😅

    Ich werde aber mal berichten bzgl den verbrauchswerten
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    Kommentar


      #77
      Hier gibt es übrigens eine ausführlichere Anleitung: https://github.com/Andrek01/mieleathome

      Kommentar


        #78
        Zitat von jonny7792 Beitrag anzeigen
        Ah super geil , ich muss das mal testen unsere beiden Geräte haben eben noch das klassische Drehrad und wenn das auf aus steht sind die beiden eben aus 😅

        Ich werde aber mal berichten bzgl den verbrauchswerten
        Unsere auch, das Ausschalten etc. geht trotzdem.

        Kommentar


          #79
          Also die Verbrauchs Werte stimmen sicher nicht kochwäsche 90 Grad und 0.7 Liter Wasser passen nicht so ganz 😬

          Evtl rüsten wir noch einen Aktor mit leistungsmessung nach - Waschmaschine hat jedoch 400V und wird vom versorger zum effizienten netzbetrieb zeitweise gesperrt ebenso der trockner der ist aber 230V
          Gruss Oliver

          Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

          Kommentar


            #80
            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
            Lass mal bei Gelegenheit wissen was deine Waschmaschine für Energie und Wasser Prognosen ausgibt. Bei mir ist das Müll. Stimmt hinten und Vorne nicht. Beim Trockner kommt es aber ganz gut hin.

            Also der Wasserverbrauch könnte ungefähr stimmen Miele WWI660
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              #81
              Ich bin grad etwas geflasht von der Tatsache, dass es ne Standard-Miele-Waschmaschine mit Drehstromversorgung gibt.
              Das letzte mal wo ich so geschaut habe, war, als wir den Haushalt meines Onkles in den USA aufgelöst haben und der Trockner dort - Achtung - GAS betrieben war.

              Kommentar


                #82
                Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                Ich bin grad etwas geflasht von der Tatsache, dass es ne Standard-Miele-Waschmaschine mit Drehstromversorgung gibt.
                Das letzte mal wo ich so geschaut habe, war, als wir den Haushalt meines Onkles in den USA aufgelöst haben und der Trockner dort - Achtung - GAS betrieben war.
                Das habe ich ja noch nie gehört ein Trockner mit Gas

                Ja hier gibt es auch noch die sogenannte Spitzensperrung - dies Bedeutet der Versorger schaltet Waschmaschine, Trockner und diverse Geräte zum effizienten Netzbetrieb zeitweise ab.

                Zuletzt geändert von jonny7792; 03.04.2023, 10:14.
                Gruss Oliver

                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                Kommentar


                  #83
                  Hallo zusammen

                  Das Plugin läuft wirklich super danke an Sipple und AndreK

                  Wäre es möglich den Status der Waschmaschine oder des Trockners - Insbesondere das Fertig bzw ENDE in einer Logik an Sonos zu übergeben?

                  Leider habe ich sehr wenig Erfahrung mit Python Logiken welche einen Text als Wert enthalten.

                  Aktuell sieht der Ansatz so aus ist aber nicht lauffähig:


                  HTML-Code:
                  if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_localized() =Aus
                     sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig')
                  Ich habe bereits diverse Formatierungen sei es mit Doppelpunkt u.ä probiert - Jedoch ohne erfolg



                  Das Ergebnis der Ausgabe ist folgende:

                  HTML-Code:
                     Ergebnis der Berechnung des Ausdrucks:   Problem evaluating if (sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_localized() =Aus) sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig'): invalid syntax (<string>, line 1) Datentyp des berechneten Ausdrucks:   str  ​
                  Gruss Oliver

                  Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                  Kommentar


                    #84
                    Guten Morgen

                    Versuche mal das

                    Code:
                    if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_localized() == 'Aus'
                       sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig')
                    Oder du verwendest gleich die Raw Values anstatt den Strings.

                    Code:
                    if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_raw() == 1
                       sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig')


                    Wobei der 'Aus' Status vielleicht eh nicht genau das ist, was du willst, weil die Waschmaschine sich ja nicht von selbst ausschaltet (und falls doch, dann mit SEHR großer Verzögerung). Der 'Ende' Status mit Raw Value 7 ist wohl eher das, was du suchst.

                    Ich hab mir damals mal die ganzen Status Werte aufgeschrieben. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit:

                    Code:
                    MieleDevices.Dryer.state.status.value_localized
                    MieleDevices.Dryer.state.status.value_raw
                    
                    MieleDevices.Washer.state.status.value_localized
                    MieleDevices.Washer.state.status.value_raw
                    
                    1 = OFF
                    2 = ON
                    3 = PROGRAMMED
                    4 = PROGRAMMED WAITING TO START
                    5 = RUNNING
                    6 = PAUSE
                    7 = END PROGRAMMED
                    8 = FAILURE
                    9 = PROGRAMME INTERRUPTED
                    10 = IDLE
                    11 = RINSE HOLD
                    12 = SERVICE
                    13 = SUPERFREEZING
                    14 = SUPERCOOLING
                    15 = SUPERHEATING
                    146 = SUPERCOOLING_SUPERFREEZING
                    255 = NOT_CONNECTED
                    
                    MieleDevices.Dryer.state.programPhase.value_localized
                    MieleDevices.Dryer.state.programPhase.value_raw
                    
                    512 = <NULL>
                    514 = Trocknen
                    515 = Mangelfeucht
                    516 = Bügelfeucht 2
                    517 = Schranktrocken
                    518 = Schranktrocken+
                    520 = Bügelfeucht 1
                    522 = Ende (Programmende)
                    531 = KOMFORTKÜHLEN
                    535 = <NULL>
                    538 = Leichttrocken
                    
                    MieleDevices.Washer.state.programPhase.value_localized
                    MieleDevices.Washer.state.programPhase.value_raw
                    
                    256 = <NULL>
                    260 = Waschen
                    261 = Spülen
                    265 = Pumpen
                    266 = Schleudern
                    267 = KNITTERSCHUTZ
                    268 = Ende (Programmende)

                    Kommentar


                      #85
                      Du wirst außerdem die Logik erweitern müssen, um z.B. ein Hilfsitem mit einem Autotimer, damit du die Meldung über dein Sonos nicht ununterbrochen bekommst oder zumindest jedesmal, wenn du in der Visu eine Seite wechselst.

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Sipple

                        Was meinst du mit autotimer , stehe gerade etwas auf dem Schlauch

                        Teste es nachher die kiddies schlafen
                        Gruss Oliver

                        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                        Kommentar


                          #87
                          Schau mal in die Doku. autotimer ist eines der Standard-Attribute von Items.

                          Die Doku Suche ist hier Dein Freund: https://smarthomeng.github.io/smarthome/search.html?q=autotimer
                          Viele Grüße
                          Martin

                          There is no cloud. It's only someone else's computer.

                          Kommentar


                            #88
                            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                            if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_raw() == 1 sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig')

                            Code:
                            2023-04-03 12:18:59 ERROR lib.logic Exception: invalid syntax (wmtr.py, line 3)
                            > Traceback (most recent call last):
                            > File "/usr/local/smarthome/lib/logic.py", line 1034, in _generate_bytecode
                            > self.bytecode = compile(code, self.pathname, 'exec')
                            > File "/usr/local/smarthome/logics/wmtr.py", line 3
                            > if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_raw() == 7
                            > ^
                            > SyntaxError: invalid syntax
                            Bekomme mit deinem Beispiel einen Syntax Fehler

                            Code:
                            #!/usr/bin/env python3
                            # wmtr.py
                            if sh.MieleDevices.Washer.state.status.value_raw() == 7
                               sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Die Wäsche ist fertig')
                               sh.Sonos.Kueche.play_tts('Die Wäsche ist fertig')
                            if sh.MieleDevices.Dryer.state.status.value_raw() == 7
                               sh.Sonos.Wohnen.play_tts('Der Trockner ist fertig')
                               sh.Sonos.Kueche.play_tts('Der Trockner ist fertig')



                            Msinn

                            Was nutzt mir der Autotimer im vorliegenden Fall?

                            Der Status wird ja nur bei Programmende durch das Plugin getriggert - dementsprechend sollte keine Dauerschleife zuhören sein oder sehe ich das Falsch?
                            Gruss Oliver

                            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                            Kommentar


                              #89
                              Hast du das RAW item im Item Tree drin?
                              Ich glaube, den hab ich in der plugin.yaml damals selber noch ergänzt, geht aber ganz einfach.

                              grafik.png

                              plugin.yaml im mieleathome Verzeichnis:

                              Code:
                              item_structs:
                                  # Definition of item-structure templates for this plugin (enter 'item_structs: NONE', if section should be empty)
                                  child:
                                      name: Vorlage Struktur Miele Geräte
                                      ident:
                                          device_type:
                                              value_raw:
                                                 type: num
                                                 cache: 'on'
                                              value_localized:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                          deviceName:
                                              type: str
                                              cache: 'on'
                                          deviceIdentLabel:
                                              fabNumber:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                              fabIndex:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                              techType:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                              matNumber:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'                  
                                          xkmIdentLabel:
                                              techType:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                              releaseVersion:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                      state:
                                          ProgramID:
                                              value_localized:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                          status:
                                              value_localized:
                                                  type: str
                                                  cache: 'on'
                                                  enforce_updates: yes                    
                                              value_raw:
                                                  type: num
                                                  cache: 'on'                
                                                  enforce_updates: yes
                              Leider funktionieren die Fettdruck und Farbattribute im Code Block nicht. Ganz unten, die letzten vier Zeilen an genau der Stelle einfügen, falls nicht vorhanden. Wobei man streiten kann, ob enforce_updates: yes da nötig oder sogar kontraproduktiv ist. An der Endemeldung bastele ich schon ewig immer mal wieder rum, aber es gelingt mir nicht, dass die Meldung EXAKT einmal bei Programmende kommt und dann erst wieder, wenn die Maschine neu durchgelaufen ist.
                              Zuletzt geändert von Sipple; 03.04.2023, 11:32.

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                                Hast du das RAW item im Item Tree drin?
                                Ja Das ist vorhanden
                                Gruss Oliver

                                Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X