Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Miele @Home mit MQTT

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Sipple

    seit kurzem läuft das Miele@Home Plugin nicht mehr.
    LOG Einträge:


    Code:
    2023-08-26  09:42:32 ERROR    lib.plugin          Plugin 'mieleathome' from section 'mieleathome' exception: HTTPSConnectionPool(host='api.mcs3.miele.com', port=443): Max retries exceeded with url: /thirdparty/token/ (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x7f758518a8b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt'))
    > Traceback (most recent call last):
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 169, in _new_conn
    >     conn = connection.create_connection(
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/connection.py", line 73, in create_connection
    >     for res in socket.getaddrinfo(host, port, family, socket.SOCK_STREAM):
    >   File "/usr/lib/python3.9/socket.py", line 953, in getaddrinfo
    >     for res in _socket.getaddrinfo(host, port, family, type, proto, flags):
    > socket.gaierror: [Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
    
    During handling of the above exception, another exception occurred:
    
    > Traceback (most recent call last):
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 699, in urlopen
    >     httplib_response = self._make_request(
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 382, in _make_request
    >     self._validate_conn(conn)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 1012, in _validate_conn
    >     conn.connect()
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 353, in connect
    >     conn = self._new_conn()
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connection.py", line 181, in _new_conn
    >     raise NewConnectionError(
    > urllib3.exceptions.NewConnectionError: <urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x7f758518a8b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt
    
    During handling of the above exception, another exception occurred:
    
    > Traceback (most recent call last):
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 439, in send
    >     resp = conn.urlopen(
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/connectionpool.py", line 755, in urlopen
    >     retries = retries.increment(
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/urllib3/util/retry.py", line 574, in increment
    >     raise MaxRetryError(_pool, url, error or ResponseError(cause))
    > urllib3.exceptions.MaxRetryError: HTTPSConnectionPool(host='api.mcs3.miele.com', port=443): Max retries exceeded with url: /thirdparty/token/ (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x7f758518a8b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt'))
    
    During handling of the above exception, another exception occurred:
    
    > Traceback (most recent call last):
    >   File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 162, in __init__
    >     plugin_thread = PluginWrapper(smarthome, plugin, classname, classpath, args, instance, self.meta, self._configfile)
    >   File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 629, in __init__
    >     exec("self.plugin.__init__(smarthome{0}{1})".format("," if len(arglist) else "", argstring))
    >   File "<string>", line 1, in <module>
    >   File "/usr/local/smarthome/plugins/mieleathome/__init__.py", line 110, in __init__
    >     self.auth           = self._auth()
    >   File "/usr/local/smarthome/plugins/mieleathome/__init__.py", line 191, in _auth
    >     myResult = requests.post(self.Url[:-3]+'/thirdparty/token/',data=payload,headers=myHeaders)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/api.py", line 119, in post
    >     return request('post', url, data=data, json=json, **kwargs)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/api.py", line 61, in request
    >     return session.request(method=method, url=url, **kwargs)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 542, in request
    >     resp = self.send(prep, **send_kwargs)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/sessions.py", line 655, in send
    >     r = adapter.send(request, **kwargs)
    >   File "/usr/lib/python3/dist-packages/requests/adapters.py", line 516, in send
    >     raise ConnectionError(e, request=request)
    > requests.exceptions.ConnectionError: HTTPSConnectionPool(host='api.mcs3.miele.com', port=443): Max retries exceeded with url: /thirdparty/token/ (Caused by NewConnectionError('<urllib3.connection.HTTPSConnection object at 0x7f758518a8b0>: Failed to establish a new connection: [Errno -2] Der Name oder der Dienst ist nicht bekannt'))

    Hast du eine Idee woran es liegen könnte?
    Gruss Oliver

    Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

    Kommentar


      Servus

      Bin gerade im Urlaub und kann nichts machen.
      Sie schrauben wohl mal wieder an den Servern rum. Kommt immer mal wieder vor.
      Warte mal einige Stunden oder bis Montag Mittag. Wenn es bis dahin nicht wieder geht, muss man genauer sehen, wo es hängt.

      Gruß, Martin

      Kommentar


        Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
        Servus

        Bin gerade im Urlaub und kann nichts machen.

        Schönen Urlaub



        alles klar weis ich bescheid.. Gruss
        Gruss Oliver

        Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

        Kommentar


          Guten Morgen

          Ich hatte eben Gelegenheit mal etwas genauer nachzusehen, mit VPN Verbindung.
          Es gab zwar einzelne Logeinträge in den letzten Tagen, aber aktuell läuft es bei mir normal.

          Kommentar


            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
            Es gab zwar einzelne Logeinträge in den letzten Tagen, aber aktuell läuft es bei mir normal.
            Die Problematik bei mir lag irgendwie darin das er die Adresse vom DNS Server verloren hatte und dementsprechend keine Verbindung zu Miele aufgebaut werden konnte
            Gruss Oliver

            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

            Kommentar


              Hallo zusammen,

              wer betreut denn das Plugin aktuell? Auf der mit dem Plugin ausgelieferten smartVISU-Seite werden noch einige veraltete Import-Statements für widgets verwendet, die entweder entfernt, oder umgestellt werden müssen. Dies sollte möglichst bereits in die nächste shNG-Version einfließen, denn in der nächsten smartVISU-Version wird die alte Import-Methode nicht mehr funktionieren. Hintergrund dazu siehe hier.

              Danke und Gruß
              Wolfram

              Kommentar


                Servus Wolfram wvhn

                Der Code stammt von AndreK, ich habe es ausgiebig getestet, Fehlerkorrekturen, Änderungen und Erweiterungen angeregt.

                Sprichst du von der miele.html im Plugin-Verzeichnis? Und nur die, oder ist da noch etwas anderes?
                Reicht es einfach alle import Zeilen zu löschen? Das wär nicht das Problem, könnte ich machen. Nur auf Github laden kann ich nicht, weil Github mich seit 20 Jahren ärgern will.

                Gruß und gesundes neues Jahr

                Martin

                Kommentar


                  Moin Martin, Sipple

                  ja, ich meinte die miele.html. Hab jetzt nochmal nachgesehen und keine anderen Kandidaten gefunden. Wenn Du die imports einfach mal löschst und das Ergebnis testest, kann ich das bei GitHub hochladen. Ich hatte allerdings gestern auch einige merkwürdige Begleiterscheinungen beim Synchronisieren der forks.

                  Danke und Dir auch ein gutes neues Jahr
                  Wolfram

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    erst mal Danke für das super mieleathome plugin.
                    Was ich (nach einigen Probieren) herausgefunden habe, ist, dass die miele_deviceid mit führenden Nullen eingetragen werden muss.
                    In meinem Fall habe ich zunächst miele_deviceid: '123456789' eingetragen. So habe ich keine Rückmeldung erhalten. Nachdem ich aber miele_deviceid: '000123456789' eingetragen habe, hat alles funktioniert.

                    Was noch bleibt ist der nachstehende Fehler, welcher aber nach meiner aktuellen Auffassung keinen Folgefehler verursacht. Zur Info, ich habe nur ein Miele Gerät eingetragen.

                    Viele Grüße

                    Michael

                    2024-03-07 13:08:08 ERROR lib.plugin Plugin 'mieleathome' exception in run() method: 'NoneType' object is not iterable
                    Traceback (most recent call last):
                    File "/usr/local/smarthome/lib/plugin.py", line 756, in run
                    self.plugin.run()
                    File "/usr/local/smarthome/plugins/mieleathome/__init__.py", line 151, in run
                    self._parseAction4Device(myPayload, device)
                    File "/usr/local/smarthome/plugins/mieleathome/__init__.py", line 240, in _parseAction4Device
                    self._parseDict2Item(myPayload, myItemParent+'.actions')
                    File "/usr/local/smarthome/plugins/mieleathome/__init__.py", line 303, in _parseDict2Item
                    for entry in my_dict:
                    TypeError: 'NoneType' object is not iterable
                    2024-03-07 13:08:19 WARNING plugins.mieleathome mieleathome - error during _getalldevices in poll_device - 'NoneType' object is not iterable
                    2024-03-07 13:10:19 WARNING plugins.mieleathome mieleathome - error during _getalldevices in poll_device - 'NoneType' object is not iterable

                    Kommentar


                      Ja, der Fehler ist harmlos.
                      Ich glaube der kommt immer dann, wenn die Abfrage des Miele Servers aus welchem Grund auch immer gar kein Gerät liefert. Kommt hin und wieder vor.
                      "getalldevices" liefert dann irgendwo "None". Da müsste wohl noch an geeigneter Stelle im Plugin sowas wie ein ... if not None... rein.
                      Frag mich aber jetzt nicht exakt wo.

                      Kommentar


                        Hi MrSetup,

                        was für ein Gerät hast Du den eingebunden ? Es sieht aus als wäre es ein Gerät ohne "Actions". Ich kann mir das nochmal ansehen.

                        Viele Grüße
                        Andre

                        Kommentar


                          Hi Andre,

                          einen Geschirrspüler. Aber wie das so oft ist, sitzt der Fehler 50 cm vor dem Bildschirm.
                          Ich hatte in der yaml-Datei noch folgendes stehen:

                          Code:
                          # Miele.yaml
                          %YAML 1.1
                          ---
                          MieleDevices:
                              Dishwasher:
                                  type: str
                                  miele_deviceid: '000123456789'
                                  struct: mieleathome.child                
                              Dryer:
                                  type: str
                                  miele_deviceid: 'xxx'
                                  struct: mieleathome.child  ​
                          Nachdem ich den Dummy Dryer gelöscht habe, kommen keine Fehler mehr.

                          Gruß

                          Michael

                          Kommentar


                            Zitat von Sipple Beitrag anzeigen
                            Ja, der Fehler ist harmlos.
                            Dafür habe ich einen fehler und das plugin läuft nicht mehr :/

                            PHP-Code:
                            2024-04-28  17:03:09 WARNING  plugins.mieleathome mieleathome connection canceled waiting 30sec retry to get new Event-Connection -  reason Expecting valueline 1 column 1 (char 0)
                            ​ 
                            Habe schon mehrmals neugestartet
                            Gruss Oliver

                            Projektleiter Technische Gebäudeausrüstung

                            Kommentar


                              Hi jonny7792 Oliver,

                              taucht der Fehler ohne eine Änderung an der Config auf ? Ich würde im Moment auf einen Fehler in der Miele-cloud tippen.
                              Der Fehler taucht auf wenn kein Event-Stream in der Miele-cloud "gebucht" werden kann.

                              Am besten mal bis Morgen / Übermorgen aussitzen. Falls der Fehler dann immer noch besteht, oder auch, nicht bitte nochmal eine kurze Info geben.

                              Sipple : Hast Du den Fehler auch ?

                              Da ich immer noch kein Miele@Home-Gerät habe kann ich das nicht direkt testen.
                              Viele Grüße
                              Andre

                              Kommentar


                                Zitat von AndreK Beitrag anzeigen
                                Hast Du den Fehler auch ?
                                Nein, alles gut bei mir. Ab und an mal ein fast schon üblicher read timeout, aber das ist beim nächsten Zyklus schon wieder in Ordnung.
                                Aber Miele fällt vor allem am Wochenende gerne mal aus, wenn sie an was rumschrauben.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X