Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das smartvisu Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
    Das einzige was mir auffällt ist, dass Du dem Seperator den selben Namen gegeben hast wie dem Raum. Ändere mal einen der Namen.
    Danke für den Tipp, das hat das Problem gelöst. Wie gesagt, hatte in der Alten Version (shng 1.7.2 und sv 2.9.2) funktioniert.
    Für mich passt die Lösung.

    Grüße
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.

    Kommentar


      #47
      Hallo zusammen,
      Zunaechst muss ich sagen, dass ich wirklich schon mehrere Stunden das Forum + Dokumentation + google genutzt habe.
      Grundsaetzlich gibt es immer wieder aehnliche Probleme, doch da ich nun nach mehrmaligem testen nicht erfolgreich bin hoffe ich auf euren support.

      setup:
      Raspberry 3B+ installation nach anleitung

      KNX IP - Schnittstelle: MDT IP-Interface
      SmarthomeNG: 1.8.2.master
      SmartVisu: 3.01

      ich bin an meinem ersten gehversuch mit dem SmartVisu plugin und wollte lediglich testen ob ich durch einfaches einsetzen eines items in dem Beispiel template hier "Example3.graphic" --> "overview/eg.html" eine lampe schalten kann
      Code:
                  {{ ovbasic.stateswitch ('hwr_light', 'haus.kg.hobbyraum.lampe.schalten', 'micro', ['1', '0'],['light_light_dim_100.svg', 'light_light_dim_00.svg'], '', ['icon1', 'icon0'], '', '', '', '', 'Hobbyraum: Deckenleuchte', '29%', '79%') }}
      (gelb markierte Lampe unten)
      image.png
      Jedoch wird das item nicht verändert, wenn ich auf den stateswitch Knopf drücke.

      Hier meine plugin config

      Code:
      smartvisu:
          plugin_name: smartvisu
          smartvisu_dir: /var/www/html/smartvisu
          generate_pages: True
      #    overwrite_templates: Yes
          visu_style: std
          default_acl: rw
          handle_widgets: True
      #    list_deprecated_warnings: False
      item:

      Code:
              
      haus:
          kg:
              hobbyraum:
      #############################
      ### -------Lichter------- ###
      #############################
      
                  lampe:
                      schalten:
                          name: Hobbyraum
                          type: bool
                          knx_dpt: 1
                          knx_send: 3/0/8
                          knx_init: 3/0/8
                          visu_acl: rw
      module

      Code:
      websocket:
          module_name: websocket
          ip: 192.168.1.134
          port: 2424
      #    tls_port: 2425
      #    use_tls: True
      #    tls_cert: shng.cer
      #    tls_key: shng.key

      Kommentar


        #48
        Den Test eines shNG-items in den Beispiel-Seiten zu machen, ist nicht so eine gute Idee, weil in den Beispielen grundsätzlich der offline-Treiber genommen wird. Da kannst Du keine Verbindung zum Backend bekommen.

        Am besten konfigurierst Du Deine eigenen Seiten oder die "smarthome"-Seiten mit der Verbindung zu smarthomeNG in der smartVISU-Configseite. Dann rufst Du den Widget Assistenten auf und kopierst die oben genannte Zeile mit basic.stateswitch in das Eingabefenster der Widget Assistenten von smartVISU. Anschließend klickst Du auf "Preview ..." und es öffnet sich ein neues Fenster mit dem angegebenen Stateswitch. Den kannst Du live ausprobieren. Mit F12 kannst Du zusätzlich die Browser-Konsole öffnen und beobachten, was über den Websocket kommuniziert wird.

        Wenn das nicht geht, versuche erstmal über das Admin-Interface von shNG items zu schalten, um die Verbindung zwischen items und KNX zu testen. Wenn das funktioniert und Du mit smartVISU nicht weiter kommst, dann komm bitte ins smartVISU.Forum.

        Gruß
        Wolfram
        Zuletzt geändert von wvhn; 22.08.2022, 17:16.

        Kommentar


          #49
          Oh man war das ein leichter fix -.-

          Vielen Dank war schon am verzweifeln.
          Ich dachte ich hätte es auf SmarthomeNG gesetzt gehabt. Habe wohl vergessen zu speichern.

          Jetzt funktioniert es!

          LG
          Sandro

          Kommentar


            #50
            Ich bin dabei auf die Version 1.10 umzustellen. Generierung von Pages klappt auch. Ich sehe aber Fehler im Log vom master_item:
            Code:
            2024-02-23  09:31:15 ERROR    plugins.smartvisu   get_data_html exception: Object of type datetime is not JSON serializable
            2024-02-23  09:31:17 ERROR    plugins.smartvisu   {'items': {'env.core.version': {'type': 'str', 'value': 'v1.10.0-master (manual)', 'last_update': '23.02.2024 09:30:22', 'last_change': '23.02.2024 09:30:22'},​.........
            Das Item ist vom System würde ich sagen, dass da 'datetime' einträge drin sind, halte ich auch für sinnvoll. Das er die nicht serialisiern kann, ist seltsam.

            Ist das kritisch?

            Kommentar


              #51
              Hallo aldaris,

              Problem ist bekannt. Fix liegt im Develop.

              Kommentar


                #52
                Hallo,

                ich habe die gleiche Meldung im Logfile. Wie bekomme ich den Fix?

                Bildschirmfoto 2024-09-10 um 22.18.27.png
                ​​

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von jaykay Beitrag anzeigen
                  Hallo,
                  ich habe die gleiche Meldung im Logfile. Wie bekomme ich den Fix?
                  Siehe Doku
                  Viele Grüße
                  Martin

                  There is no cloud. It's only someone else's computer.

                  Kommentar


                    #54
                    Danke, das ist ja einfach.

                    Kommentar


                      #55
                      Hallo zusammen, die Autogenerierung für die Räume hat bei mir (nach etwas Anlaufschwierigkeiten) perfekt funktioniert. Danke!
                      An einer Stelle hänge ich noch: ich würde gerne auch die Kategorien automatisch generieren lassen. Das sollte nach meinem Verständnis mit dem unten stehenden Code gehen. Allerdings sind die beiden category-Seiten beide komplett leer, ob ich nun sv_page: cat_overview oder sv_page: overview verwende.

                      Vermutlich fehlt irgendein Keyword - aber welches?

                      Grüße Max


                      visu.yaml:
                      Code:
                      %YAML 1.1
                      ---
                      navigation:
                          room:
                              - name: Keller
                                sv_nav_aside2: "{{ basic.symbol('', 'keller.leuchten', '', 'light_light.svg') }}"
                                img: control_building_s_kg.svg
                      
                              - name: EG
                                separator: True
                      
                              - name: Eingang
                                img: fts_door.svg
                                sv_nav_aside: "{{ basic.print('', 'eg.eingang.heizung.temperatur.ist', '°') }}"
                                sv_nav_aside2: "{{ basic.symbol('', 'eg.e.leuchten', '', 'light_light.svg') }}"
                      
                              - name: Küche
                                img: scene_cooking.svg
                                sv_nav_aside: "{{ basic.print('', 'eg.kueche.heizung.temperatur.ist', '°') }}"
                                sv_nav_aside2: "{{ basic.symbol('', 'eg.kueche.leuchten', '', 'light_light.svg') }}"
                      
                          category:
                              - name: Beleuchtung
                                sv_page: cat_overview
                                sv_overview: leuchte
                                img: light_light.svg
                      
                              - name: Heizung
                                sv_page: overview
                                sv_overview: heizung
                                img: sani_heating.svg
                      ​
                      items.yaml:
                      Code:
                      %YAML 1.1
                      ---
                      keller:
                          sv_page: room
                          name: Keller
                          sv_img: control_building_s_kg.svg
                          flur:
                              leuchten:
                                  wand:
                                      type: bool
                                      knx_dpt: 1
                                      knx_send: 1/0/11
                                      knx_listen: 1/0/111
                                      knx_init: 1/0/111
                                      name: Leuchte Flur
                                      sv_widget: "{{ basic.stateswitch('','keller.flur.leuchten.wand','icon',[0,1],['light_light.svg','light_light.svg']) }} Flur"
                                      sv_item_type: leuchte
                                  treppe_eg:
                                      type: bool
                                      knx_dpt: 1
                                      knx_send: 1/0/12
                                      knx_listen: 1/0/112
                                      knx_init: 1/0/112
                                      name: Kellertreppe
                                      sv_widget: "{{ basic.stateswitch('','keller.flur.leuchten.treppe_eg','icon',[0,1],['light_stairs.svg','light_stairs.svg']) }} Treppe"
                                      sv_item_type: leuchte
                      eg:
                          wohnzimmer:
                              name: Esszimmer
                              sv_page: room
                              sv_img: scene_dinner.svg
                              sv_nav_aside: "{{ basic.print('eg.west.ist', 'eg.wohnzimmer.heizung.temperatur.ist', '°') }}"
                              sv_nav_aside2: "{{ basic.symbol('eg.west.licht', 'eg.wohnzimmer.leuchten', '', 'light_light.svg') }}"
                              heizung:
                                  name: Heizung
                                  sv_widget: "{{ device.rtr('','Heizung','eg.wohnzimmer.heizung.temperatur.ist','eg.wohnzimmer.heizung.temperatur.soll') }}"
                                  sv_item_type: heizung
                                  temperatur:
                                      soll:
                                          type: num
                                          knx_dpt: 9
                                          knx_send: 3/1/11
                                          knx_listen: 3/1/11
                                          knx_init: 3/1/11
                                          cache: On
                                      ist:
                                          type: num
                                          knx_dpt: 9
                                          knx_listen: 3/1/12
                                          knx_init: 3/1/12
                                          database: yes
                        ​  ​
                        ​  ​

                      Kommentar


                        #56
                        sv_page muss den Wert category haben.

                        Siehe Doku: https://docs.smarthomeng.de/visualis...eneration.html
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #57
                          Danke, aber das funktioniert nicht. Die Seiten tauchen auf der category-Seite auf, sind aber leer (unabhängig davon, ob sv_page auf category, overview oder sv_overview steht). Die Generierung wirft auch keine Fehlermeldungen.

                          Was ich vorhabe, ist eine automatische Generierung nach Kategorien.
                          https://smarthomeng.github.io/smarth...ml#sv-overview

                          Laut https://smarthomeng.github.io/smarth...s.html#sv-page brauche ich dazu auf der category-Seite eine Unterseite mit Typ sv_overview und dem Attribut overview = myitemtype.
                          Das sollte dann alle Widgets versammeln, bei denen sv_item_type = myitemtype ist. So jedenfalls lese ich https://smarthomeng.github.io/smarth...l#sv-item-type

                          Irgendwo habe ich einen Denkfehler, aber wo?

                          Kommentar


                            #58
                            overview gibt es für die category Seiten nicht.

                            Bei mir funktioniert es genau wie in der Doku beschrieben.

                            Nachtrag: SmartHomeNG v1.11 und smartVISU v3.4.0
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X