Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das smartvisu Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für die Info. Ist auch kein großes Problem.
    Jetzt heißt der Flur im EG halt Entree

    Kommentar


      #17
      Hallo,

      bei der Autogenerierung der Seiten bekomme ich einen Fehler. Ich verwende keine zusaetzliche Konfiguration der Navigation ueber die Datei "../etc/visu.yaml". D.h. die Datei ist leer.

      smarthomeNG: v1.8.2
      smartVISU: v3.0.1
      Plugin smartvisu: v1.8.2

      Code:
      Traceback (most recent call last):
        File "/usr/local/smarthome/plugins/smartvisu/__init__.py", line 134, in run
          svgen = SmartVisuGenerator(self, self.visu_definition)
        File "/usr/local/smarthome/plugins/smartvisu/svgenerator.py", line 70, in __init__
          self.pages()
        File "/usr/local/smarthome/plugins/smartvisu/svgenerator.py", line 264, in pages
          img_name=self.get_attribute('sv_img', item), nav_aside=nav_aside, nav_aside2=nav_aside2)
        File "/usr/local/smarthome/plugins/smartvisu/svgenerator.py", line 286, in create_menuentry
          if menu_entry.get('img', '') == ''and menu_entry['img_set'] == False:
      KeyError: 'img_set'
      Wenn ich in der "svgenerator.py" in der Zeile 286
      Code:
      if menu_entry.get('img', '') == ''and menu_entry['img_set'] == False:
      durch
      Code:
      if menu_entry.get('img', '') == ''and menu_entry.get('img_set', False) == False:
      ersetze, werden die Seiten generiert und es gibt keine Fehler mehr im Log.

      Kommentar


        #18
        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        Im Moment geht das noch nicht anders. Dadurch, dass die Visu Definitionen mit dem aktuellen Plugin aus verschiedenen Teilbäumen des Item Trees stammen dürfen, kann die Visu Definition über den Raum Namen nicht eindeutig einer Seite zugeordnet werden.
        was meinst du damit? Kannst du zum besseren Verständnis ein Beispiel nennen?

        Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
        Dafür ist eine eindeutige Id eines Navigationseintrages notwendig, die noch nicht durchgängig implementiert ist. Bisher ist der Raum Name die eindeutige Id.

        Das wird vollständig (zusammen mit einer Konfigurationsdatei, in der die Navigation der Visu unabhängig von der Reihenfolge im Item Tree festgelegt werden kann) erst mit SmartHomeNG v1.9 kommen.
        Was sprach eigentlich dagegen bei der Item-ID zu bleiben (wie beim alten Plugin)? Die ist doch eindeutig?
        Zuletzt geändert von TCr82; 11.04.2021, 22:14.

        Kommentar


          #19
          Die Item ID ist eben nicht eindeutig! Wenn Dunzwei Itmes den selben Namen gibst, haben sie die selbe Item Id.

          Solange die Visu Definitionen einer Seite nicht aus mehren unterschidliche Teilen des Item Baums stammen durften, fiel das nur nicht auf.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #20
            vielleicht habe ich mich falsch Ausgedrückt, mit "so wie es vorher war". Denn es war vorher der Item "Pfad"?

            Also
            Code:
            haus.eg.wohnzimmer
            ist ja nicht gleich
            Code:
            haus.og.wohnzimmer
            Was aber bei mir auch die ID ist, wenn man sich den folgenden Code betrachtet:

            Code:
            item = sh.haus.eg.wohnzimmer
            logger.error(item.id())
            In dem Beispiel, bekommt wenn man wenn man nach der id() des Items frägt ja auch der Pfad raus.

            Und das war doch vorher auch so?! und das ist doch eindeutig?

            EDIT: Um es nochmal aus Item.yaml sicht zu verdeutlichen was ich meine:

            Code:
            haus:
                eg:
                    wohnzimmer:
                        sv_page: room
                og:
                    wohnzimmer:
                        sv_page: room
            Oder war es nicht vorher so?
            Zuletzt geändert von TCr82; 14.04.2021, 09:15.

            Kommentar


              #21
              Die item.id() wurde da ja auch vorher immer verwendet, wenn man sich den alten Code ansieht:

              https://github.com/smarthomeNG/plugi...init__.py#L334

              Da w
              urde ja immer {{ visu_page }} mit item.id() ersetzt.

              Genau so wie dass der Name der Datei war:

              self.write_parseresult(item.id()+'.html', r)
              Zuletzt geändert von TCr82; 14.04.2021, 09:39.

              Kommentar


                #22
                Zitat von TCr82 Beitrag anzeigen
                Denn es war vorher der Item "Pfad"?
                Nein. es war immer die ID (und die ID ist der Name des Items. Nur wenn kein Name definiert ist, ist die ID der Pfad)

                Bisher spielte es allerdings keine Rolle wenn eine ID doppelt verwendet wurde, da der Item Baum rein sequentiell abgearbeitet wurde und eine ID auch doppelt vorkommen durfte. Es wurden einfach nacheinander zwei (oder mehr) Navigationseinträge mit der selben ID generiert.

                Aus der sequentiellen Abarbeitung entstanden eine Reihe von Problemen für die Reihenfolge der Einträge in der Navigation, so dass mehrfach der Wunsch an mich herangetragen wurde, dass zu ändern.

                Zur Beseitigung der aufgetretenen Probleme wird
                • eine extra Konfigurationsdatei eingeführt, die unter anderem das Festlegen der Navigationsreihenfolge unabhängig von der Reihenfolge im Item-Tree ermöglicht.
                • Die Möglichkeit geschaffen, Widgets aus verschiedenen Teilbäumen des Item-Trees in eine Visu Seite zu generieren.

                Viele Grüße
                Martin

                There is no cloud. It's only someone else's computer.

                Kommentar


                  #23
                  Hallo,
                  ich habe meine manuell gebastelte Visu auf einem Stand, in dem ich sie einfach nutzen möchte. Nur einen Websocket auf Smarthomeng seit - nix Seiten generieren. Daher
                  habe ich generate_pages und overwrite_templates auf false gesetzt. Zudem hat der Smarthome User keinen Schreibzugriff auf die htdocs.

                  Starte ich, bekomme ich das:
                  Code:
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING lib.smarthome.main -------------------- SmartHomeNG initialization finished --------------------
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/34: [Errno 13] Permission denied: '343969c297471c9aca4ce50e0cf783ea0e088faa48cc299d3 10529ec33853d22.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/51: [Errno 13] Permission denied: '5162149e16fa4a5231052b57b681899fa6940eef7c17aac43 38b292da3cb97c5.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/54: [Errno 13] Permission denied: '54369fe710edcaaa185049a66cbeb22ad86d72eac6f24195b a2d3b2517d0ac18.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/d1: [Errno 13] Permission denied: 'd1dd428fabf7c7a1a8f73759517a76977288b75f41277cf06 7f25fdf5ab52d7c.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/10: [Errno 13] Permission denied: '10ee79dc5ec6ebdca6015ecc6f2e0f96f64f30ad788fccefb 3a9f449a1e608cf.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/7b: [Errno 13] Permission denied: '7b25cc3dbcd24736826b25a313a3109aee856df32c3ae4231 c15ac8f1ff0e043.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/91: [Errno 13] Permission denied: '911914f369a7480dc969e3a307ac95fc0c2896ed6e9680912 0241e7d5d73ae83.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/d8: [Errno 13] Permission denied: 'd84e8f3b7d4e8f999133f02e33107a4f6f04c8d01247cede2 4ebfa2d761b63ee.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/7c: [Errno 13] Permission denied: '7ca39271b6fb0f194323cebdea3753447e0c986f47df27654 22e019d59265652.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/85: [Errno 13] Permission denied: '8581d424c33c10a6f6ef7bdcfeef565551158ad5e1f7cc5ba 86ed1e38dac6234.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/f2: [Errno 13] Permission denied: 'f280cd6698c35dc3c52f902ce34ae81be51111d6956731e24 504f289ca76d553.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/48: [Errno 13] Permission denied: '48df7a15067f64de4b5838bd818aae1eceb99bafdd88dea90 718f52626862275.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/47: [Errno 13] Permission denied: '472f0a140e016ddd809caecaaaebc6c5a737c423d8abf626f 168ecf4df94e5b0.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/fa: [Errno 13] Permission denied: 'fa0edf39aaff94e76ffaac93fd31eb5a739285509705a2697 1d6857e6c50e227.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/b1: [Errno 13] Permission denied: 'b1b266801c8d553decbd6eb1f852fa7beccbf72da77e7ea67 707955e40e787e2.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/32: [Errno 13] Permission denied: '3299fa94e0cfc6f27981e24ff5b57eacc99e61d99c5713e63 bb4e6e797b7ad94.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/b7: [Errno 13] Permission denied: 'b7e1d21a7f214f32ca25bde5bf171ff0d22194ffe4b2b10e8 1138c2746465157.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/c3: [Errno 13] Permission denied: 'c39f2f89df2f53f548f5ee5ef917b32b27f3cbd08cfa3a62d 7469d82c2dfd759.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/6b: [Errno 13] Permission denied: '6bc309b98307768b11a1bad7946a1aa841ac2ff921ccda0d1 1ef365cb037c8d9.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/64: [Errno 13] Permission denied: '64b79182cc1802123c9bbbf9323fbda398d28032e286c07b4 2ff3e7acaab4876.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/35: [Errno 13] Permission denied: '3523ca4d74e965da7cb79329186ac1e63182842725e56b325 e7694a487e73cee.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/60: [Errno 13] Permission denied: '60057a7861e0c97637ba6645c2f4c78d1f9758ea63bd95df1 62d93a853d3b436.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/87: [Errno 13] Permission denied: '87f8be74fbfbb7070202be7c7c7b7b17476a35f0e307837fc 9b8ffd47b54c49f.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/7f: [Errno 13] Permission denied: '7f28e18781e23bd6d7c848a9523df68a242e55b7a0b67f97f bdd9fb561245411.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/3e: [Errno 13] Permission denied: '3e58347b358b3860f316b747dfd7d1f13617410ea7c61299d 663abbb36200c5c.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/f6: [Errno 13] Permission denied: 'f60ba2f9c0a2f678e3be416b59f4ec21c2d361d3e99011d8c 17c2c42d692c0b9.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/eb: [Errno 13] Permission denied: 'eb40e27c0c72f30a883a5ef9ed1ab667e84299ca69d5bfa69 8a73d3a99165a11.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not delete directory /var/www/html/smartvisu/temp/3b: [Errno 13] Permission denied: '3b90a240ab82e42d9b2ab07129c585a2c9139904f16ec5181 888aa1ef9fb2693.php'
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Could not find or create directory for sh widgets: /var/www/html/smartvisu/dropins/widgets
                  2021-04-18 23:25:21 WARNING plugins.smartvisu Not generating item-masterfile because smartVISU v?.?.? in directory /var/www/html/smartvisu is not yet configured
                  Das wäre mir noch egal aber Port 2424 wird auch nicht abhört und damit funktioniert der Websocket nicht. Was kann ich tun? Ich möchte doch einfach nur meinen Websocket wiederhaben. :-(

                  Kommentar


                    #24
                    Moin,

                    Bitte poste mal Deine Konfiguration des Websockets. Du kannst entweder das Websocket-Modul nutzen, oder das Plugin visu_websocket.
                    Die Schreibrechte zu entziehen, ist nicht so eine gute Idee. Die werden z.B. für das Erzeugen des masteritem files benötigt. Wie diese zu setzen sind, ist in der Komplettanleitung auf smarthomeNG.de beschrieben.

                    Gruß
                    Wolfram
                    Zuletzt geändert von wvhn; 19.04.2021, 07:10.

                    Kommentar


                      #25
                      Hmm... das aktivieren des websocket module reicht ja nicht aus?! In dem neuen smartvisu plugin wird ja auch default_acl gesetzt.

                      Vielleicht noch handle_widgets auf false setzten?

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von mode Beitrag anzeigen
                        WARNING plugins.smartvisu Not generating item-masterfile because smartVISU v?.?.? in directory /var/www/html/smartvisu is not yet configured
                        Ich würde erstmal vermuten, dass das smartVISU Plugin nicht richtig konfiguriert ist oder die smartVISU nicht richtig installiert ist. Das Plugin kann auf jeden Fall die Version der smartVISU nicht ermitteln. (Da sollte nicht v?.?.? stehen)
                        Viele Grüße
                        Martin

                        There is no cloud. It's only someone else's computer.

                        Kommentar


                          #27
                          Aber wenn ich die Funktionalität für Webseiten nicht nutzen möchte, und der SV-Nutzer nicht der shng-Nutzer ist, wieso sollte er dann überhaupt die Version lesen wollen?

                          Bei mir darf er die Webseiten-Ordner nicht mal lesen (wozu auch), ich kriege auch bei jedem Start Fehlermeldungen, obwohl ich in der Plugin-Konfiguration die - relevanten? - Optionen deaktiviert habe:

                          Code:
                           smartvisu:
                               plugin_name: smartvisu
                               default_acl: rw
                               generate_pages: false
                               handle_widgets: false
                          Ich brauche das Plugin wohl nur für die ACL-Steuerung. Ggf. kann man das noch ins Websockets-Modul auslagern? Dann hätte man Websockets (SV-Zugriff) und Seiten-/Itemfileerstellung (SV-Erzeugung) komplett getrennt...?

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Morg Beitrag anzeigen
                            wieso sollte er dann überhaupt die Version lesen wollen?
                            Damit das Plugin weiss, ob und wo das masteritem File hin soll.

                            Wenn man auch dass nicht möchte, stellt sich die Frage wieso das smartVISU Plugin dann genutzt wird.

                            Zitat von Morg Beitrag anzeigen
                            Bei mir darf er die Webseiten-Ordner nicht mal lesen (wozu auch), ich kriege auch bei jedem Start Fehlermeldungen, obwohl ich in der Plugin-Konfiguration die - relevanten? - Optionen deaktiviert habe:
                            Mit wvhn war abgesprochen, dass das masteritem File in das pages Verzeichnis soll. Eine Möglichkeit auch dass File nicht zu wollen, war nicht angefragt (macht auch keinen Sinn, da dann der Widget Assistent nicht alles kann was er soll).
                            Zuletzt geändert von Msinn; 30.04.2021, 16:35.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Msinn Beitrag anzeigen
                              Damit das Plugin weiss, ob und wo das masteritem File hin soll.

                              Wenn man auch dass nicht möchte, stellt sich die Frage wieso das smartVISU Plugin dann genutzt wird.
                              Vielleicht habe ich die Doku falsch gelesen, aber den default für visu_acl setzt das smartvisu-Plugin, oder nicht? Jedenfalls steht das in den Konfigurations-Optionen für das smartvisu-Plugin, wenn ich mich recht erinnere. Für mehr als das brauche ich es nicht...

                              Im Prinzip bräuchte ich auch das Plugin nicht, wenn die visu_acl-Option anderweitig belegt werden kann.. ich möchte halt nicht in jedem Item ein visu_acl: einfügen müssen.

                              Kommentar


                                #30
                                Die Idee war, für die Anwender möglichst alle Einstellungen für smartVISU an einer Stelle zu haben. Zudem - wie Msinn geschrieben hat - benötigt der Widget-Assistent die masteritem.json im Verzeichnis der konfigurierten Seiten und auch der Templatechecker bietet mit dieser Datei zusätzliche Funktionen. Eine weitere Verwendung der Datei ist in Planung, z.B. für Übersichten gleichartiger Zustände im Haus (alle geöffneten Fenster ...).

                                Das Websocket-Modul ist für allgemeine Verwendung gemacht - nicht nur für die smartVISU. Deshalb wurde das bewusst getrennt.
                                (Die hier gelöschte Aussage, dass die Funktion des Websockets unabhängig vom smartvisu-Plugin ist, war falsch. Siehe #33).

                                Wenn man all die genannten Funktionen nicht nutzen will, erscheint es natürlich wenig sinnvoll, dass man wegen einer einzigen Einstellung ein Plugin installieren und alle anderen Optionen abschalten muss. IMHO ist es im Sinne einer einfachen Konfiguration für eine möglichst breite Anwenderschaft dennoch eine gute Lösung.

                                Gruß
                                Wolfram
                                Zuletzt geändert von wvhn; 01.05.2021, 23:00. Grund: Falschaussage korrigiert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X