Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Support Thread für das BYD Batterie Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Neue Version 0.1.3 auf https://github.com/lgb-this/plugins/...evelop/byd_bat verfügbar:
    • Plot Titel Leistung ergänzt
    • Fehler in 'webif/__init__.py' korrigiert
    • Webinterface Log-Daten aufgetrennt in 2 Tab (BMU/BMS)​

    Kommentar


      #32
      Hallo Matthias,

      bin total Happy mit dem Plugin.
      Kann ich die Werte der Items auch über den KNX abrufen? Ich würde mir gerne den Ladestand im KNX DIsplay anzeigen lassen. Hat das schonmal jemand gemacht?
      Ich müsste ja im Plugin die KNX Attribute hinzufügen oder?

      danke und Grüße

      Kommentar


        #33
        Ich zeige den Ladestand (SOC) auf einem Display im KNX mit Hilfe eines zusätzlichen Items an:

        Code:
        byd:
            struct: byd_bat.byd_struct
        
        bydx:
            soc:
                type: num
                eval: sh.byd.state.soc()
                eval_trigger: byd.state.soc
                knx_dpt: 9                 # 9 - Gleitkomma
                knx_send: 4/0/1
        Die KNX-Adresse musst Du natürlich anpassen, ev. auch den KNX-Typ (dpt).

        Kommentar


          #34
          Wie im voranstehenden Post beschrieben, kannst Du die Werte einfach so auf den Bus senden. Wenn Du die Werte vom Bus aus abrufen willst, ist das Attribut knx_reply Dein Freund.
          Viele Grüße
          Martin

          There is no cloud. It's only someone else's computer.

          Kommentar


            #35
            Oh perfekt ich danke Euch vielmals.

            Kommentar


              #36
              Hallo, ich bekomme das Plugin leider nicht zum laufen, oder besser gesagt das Plugin stellt keine Verbindung zum HVM-Batteriespeicher her.
              Mit der BYD Software Be_Connect_Plus für PC funktioniert der Verbindungsaufbau über LAN, IPv4-Route ist im Router hinterlegt.
              Im SmarthomeNG-Warnings Log steht diese Fehlermeldung:
              Code:
              2025-01-04  15:03:57 ERROR    cherrypy.error.139935861106064 [04/Jan/2025:15:03:57] HTTP
              > Traceback (most recent call last):
              >   File "/usr/local/smarthome/venvs/py_shng/lib/python3.10/site-packages/cherrypy/_cprequest.py", line 659, in respond
              >     self._do_respond(path_info)
              >   File "/usr/local/smarthome/venvs/py_shng/lib/python3.10/site-packages/cherrypy/_cprequest.py", line 718, in _do_respond
              >     response.body = self.handler()
              >   File "/usr/local/smarthome/venvs/py_shng/lib/python3.10/site-packages/cherrypy/lib/encoding.py", line 223, in __call__
              >     self.body = self.oldhandler(*args, **kwargs)
              >   File "/usr/local/smarthome/venvs/py_shng/lib/python3.10/site-packages/cherrypy/_cpdispatch.py", line 54, in __call__
              >     return self.callable(*self.args, **self.kwargs)
              >   File "/usr/local/smarthome/plugins/byd_bat/webif/__init__.py", line 104, in get_data_html
              >     data['connection'] = self.plugin.byd_root.enable_connection()
              > AttributeError: 'byd_bat' object has no attribute 'byd_root'​
              Einträge in "etc/plugin.yaml" bzw. Datei "etc/items" laut Plugin-Anleitung angelegt.

              SmarthomeNG und Plugin Vers. 1.10.0 master, Python Vers: 3.10.12 final, cherrypy v18.10.0, Hardware: (amd64) AMD GX-412TC SOC,
              Betriebssystem:Ubuntu 22.04.5 LTS, installiert nach Komplettanleitung bzw. Upgrade von V1.9.2

              Wäre für etwas Hilfe sehr dankbar,
              SG Franz

              Kommentar


                #37
                Hallo Franz,

                die letzte Zeile in Deinem Log lässt mich vermuten, dass die Item-Struktur nicht korrekt geladen worden ist.

                Das Plugin ist im Verzeichnis "smarthome/plugins/byd_bat" gespeichert.

                In der Datei "byd.yaml" habe ich folgenden Eintrag drin:

                HTML-Code:
                byd:
                    struct: byd_bat.byd_struct
                Damit wird die Struktur unter dem Eintrag "byd" erstellt.

                Gruss Matthias

                Kommentar


                  #38
                  Hallo @manhartm,
                  danke es läuft jetzt. Ich hatte mich in einem anderen Beitrag, bei dem es um Fronius Wechselrichter ging, verleiten lassen den Eintrag:
                  byd:
                  struct: byd_bat.byd_struct
                  in einem .yaml-File das aber den Namen "energie.yaml" trägt zu integrieren. File mit Namen byd.yaml angelegt und nur die beiden Zeilen eingefügt,
                  Tada es läuft. Danke für den Hinweis und für die tolle Entwicklungsarbeit.
                  SG Franz​

                  Kommentar


                    #39
                    manhartm Ich habe nun dein Plugin mit einem BYD HVS 7,7kW in Betrieb. Funktioniert wunderbar. DANKE für deine Arbeit.

                    Drei Fragen dazu hätte ich noch.

                    1. Beim Start von SHNG bekomme ich folgendes in LOG
                    Code:
                    2025-03-28  09:29:04 WARNING  plugins.byd_bat     no path defined
                    Code:
                    BYD_HVS:
                        plugin_name: byd_bat
                        class_path: plugins.byd_bat
                        ip: 192.168.0.73​
                    Soweit ich gelesen habe, braucht es den "class_path" Eintrag gar nicht mehr. Es funktioniert zwar aber um das LOG so clean wie möglich zu halten wäre ich an einer Lösung interessiert.


                    2. Was genau ist mit "Leistung" gemeint?
                    Lade/Entladeleistung ist klar.
                    image.png

                    3. Welches Cycle ist den hier eigentlich hinterlegt um die Werte zu aktualisieren?

                    Ich habe SHNG 1.10 + SV3.4 im Einsatz.

                    mfg
                    Markus

                    Kommentar


                      #40
                      Hallo Markus,

                      siehe 1.Posting. Die Konfiguration des Plugin geht einfacher:

                      Code:
                      byd:
                          class_name: byd_bat
                          ip: '192.168.10.51'
                      Leistung ist der vorzeichenbehaftete Wert (+ = Entladen, - = Laden). Die beiden Werte Ladeleistung und Entladeleistung zeigen nur den jeweiligen Anteil und immer positiv.

                      Die Daten werden wie folgt abgefragt:

                      Code:
                      byd_sample_basics = 60                             # Abfrage fuer Basisdaten [s]
                      byd_sample_diag = 300                              # Abfrage fuer Diagnosedaten [s]
                      byd_sample_log = 300                               # Abfrage fuer Logdaten [s]

                      Kommentar


                        #41
                        Hi fuxl66,

                        der Logeintrag :
                        Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                        2025-03-28 09:29:04 WARNING plugins.byd_bat no path defined
                        kommt da kein zusätzlicher Pfad für die Bilder eingetragen ist :

                        Zitat von manhartm Beitrag anzeigen
                        Bei Bedarf können die Plots auch noch an einen zusätzlichen Ort im Rechner gespeichert werden, beispielweise für smartVISU (Parameter "imgpath" in der Plugin-Konfiguration).
                        Gruß Andre

                        Kommentar


                          #42
                          Siehe Anleitung in der Doku:

                          https://smarthomeng.github.io/smarth...g/byd_bat.html

                          Für die Bilder gibt es einen eigenen Eintrag "imgpath".

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von manhartm Beitrag anzeigen
                            Siehe Anleitung in der Doku:

                            https://smarthomeng.github.io/smarth...g/byd_bat.html

                            Für die Bilder gibt es einen eigenen Eintrag "imgpath".
                            Danke, das hat geholfen. nun ist das Log clean.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X