Die Rechnung mag ja für deine Anlage so stimmen, aber ich muß meinen Eigenverbrauch nicht versteuern. Wenn ich also 1kWh aus dem Speicher entnehme, dann beziehe ich dafür einfach 1kWh weniger aus dem Netz. Spare also 40ct/kWh um bei dem Beispiel zu bleiben. Ob ich dann den Verkauf von 7ct/kwh noch dagegenrechnen muß oder nicht? Ich sehe es nicht so. Die 7ct/kWh die ich bekomme sind nice to have, aber mehr auch nicht, da ich die anlage nicht zum Einspeisen gebaut habe und mein Ziel ja ohnehin ist möglich viel selbst zu verbrauchen.
Um also in dem Beispiel zu bleiben 1620kWh(was ich dem Speicher entnehmen kann bei angenommen 2000Zyklen)*0,4€/kWh=648€ die der Speicher max. Kosten darf.
Das sind ist also schon eine Differrenz zu deiner deinem Beispiel von +62%.
Die 7cent gehören meiner meinung nicht da rein weil mein Ziel ist ja nicht das erzielen von Gewinn sondern das vermeiden von Kosten. Wenn ich den Strom Speichere ist das Zeil ja die stromkosten zu sparen. Was viel mehr Sinn machen würde wäre die Enstehungskosten dor mit einzurechnen. Also was Kostet die gesamte PV Anlage, wieviel kWh (berechnet) erzeugt die Anlage in ihrem Lebenszyklus und was kost dann wirklich eine kWh. Das wäre viel Realistister anstatt irgendwelchen Fiktiven Gewinn abzuziehen.
Um also in dem Beispiel zu bleiben 1620kWh(was ich dem Speicher entnehmen kann bei angenommen 2000Zyklen)*0,4€/kWh=648€ die der Speicher max. Kosten darf.
Das sind ist also schon eine Differrenz zu deiner deinem Beispiel von +62%.
Die 7cent gehören meiner meinung nicht da rein weil mein Ziel ist ja nicht das erzielen von Gewinn sondern das vermeiden von Kosten. Wenn ich den Strom Speichere ist das Zeil ja die stromkosten zu sparen. Was viel mehr Sinn machen würde wäre die Enstehungskosten dor mit einzurechnen. Also was Kostet die gesamte PV Anlage, wieviel kWh (berechnet) erzeugt die Anlage in ihrem Lebenszyklus und was kost dann wirklich eine kWh. Das wäre viel Realistister anstatt irgendwelchen Fiktiven Gewinn abzuziehen.
Kommentar