Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo Stefan,

    ich bin total begeistert. Suuuuuupergeil. Funktioniert.

    Vielen Dank für Deine Mühe.
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    Kommentar


      Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
      Hallo Stefan,

      ich bin total begeistert. Suuuuuupergeil. Funktioniert.

      Vielen Dank für Deine Mühe.

      Vielen Dank für das Feedback. Das motiviert ungemein
      Sonos

      Kommentar


        Plugin will nicht

        Guten Morgen,

        habe am Wochenende probiert meine SONOS Komponenten 'einzubauen', leider mit mäßigem Erfolg.

        Der Broker funktioniert, ich kann alles mit dem Browser bedienen. Das SmartHome Plugin o. Widget will leider nicht - habe leider keine Ahnung warum nicht

        items/sonos.conf
        Code:
        [Office]
            sonos_uid = RINCON_000E5886FA5C01400 #Sonos 3 Office mono
        
            [[mute]]
                type = bool
                enforce_updates = True
                visu_acl = rw
                sonos_recv = mute
                sonos_send = mute
        ...
        ...
        ...
        etc/plugin.conf
        Code:
        ...
        ...
        [sonos]
             class_name = Sonos
             class_path = plugins.sonos
        ...
        ...
        pages/test/dummy.html

        Code:
         <div class="block">
            <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
        
            	<div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                    <h3>Music </h3>		
                    {% import "sonos.html" as sonos %}
        			{{ sonos.music('sonos', 'Office.play', 'Office.stop', 'Office.prev', 'Office.next', 'Office.vol_up',
        				'Office.vol_down', 'Office.volume', 'Office.mute', 'Office.album_art', 'Office.artist', 'Office.title') }}
                </div>
        
            	<div data-role="collapsible">
                    <h3>&nbsp;</h3>
                    <p></p>
                </div>
            </div>
            </div>
        irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht aber was? - hat jemand eine Idee ?

        Danke

        Guido

        Kommentar


          Zitat von madru Beitrag anzeigen
          Guten Morgen,

          habe am Wochenende probiert meine SONOS Komponenten 'einzubauen', leider mit mäßigem Erfolg.

          Der Broker funktioniert, ich kann alles mit dem Browser bedienen. Das SmartHome Plugin o. Widget will leider nicht - habe leider keine Ahnung warum nicht

          items/sonos.conf
          Code:
          [Office]
              sonos_uid = RINCON_000E5886FA5C01400 #Sonos 3 Office mono
          
              [[mute]]
                  type = bool
                  enforce_updates = True
                  visu_acl = rw
                  sonos_recv = mute
                  sonos_send = mute
          ...
          ...
          ...
          etc/plugin.conf
          Code:
          ...
          ...
          [sonos]
               class_name = Sonos
               class_path = plugins.sonos
          ...
          ...
          pages/test/dummy.html

          Code:
           <div class="block">
              <div class="set-2" data-role="collapsible-set" data-theme="c" data-content-theme="a" data-mini="true">
          
              	<div data-role="collapsible" data-collapsed="false">
                      <h3>Music </h3>		
                      {% import "sonos.html" as sonos %}
          			{{ sonos.music('sonos', 'Office.play', 'Office.stop', 'Office.prev', 'Office.next', 'Office.vol_up',
          				'Office.vol_down', 'Office.volume', 'Office.mute', 'Office.album_art', 'Office.artist', 'Office.title') }}
                  </div>
          
              	<div data-role="collapsible">
                      <h3>&nbsp;</h3>
                      <p></p>
                  </div>
              </div>
              </div>
          irgendetwas habe ich wohl falsch gemacht aber was? - hat jemand eine Idee ?

          Danke

          Guido
          Zur Fehleranalyse brauche ich dein smarthome.py Log vom Start.

          Gruß,

          Stefan
          Sonos

          Kommentar


            Google TTS nur im debug mode

            Hallo Stefan,

            ich habe ein Problem mit der aktuellen Broker Version wenn dieser als Daemon also –nicht- mit der debug-Option gestartet wird.

            In diesem Fall schreibt der Prozess kein Logfile obwohl dieses in den properties definiert ist. Ebenfalls erhalte ich beim Absetzen eines Google TTS Request
            eine Fehlermeldung(sinngemäss) „Google tts not enabled – please check the server logs“.

            Wird der Broker im debug-Modus gestartet funktioniert alles.

            Haste Du eine Idee ?

            Danke vorab,

            Gruß

            Christian
            sigpic
            Christian Huck
            Tel.: 089 / 122 80 995
            Email: mail@homeintelligence.de
            Web: www.homeintelligence.de

            Kommentar


              Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
              Hallo Stefan,

              ich habe ein Problem mit der aktuellen Broker Version wenn dieser als Daemon also –nicht- mit der debug-Option gestartet wird.

              In diesem Fall schreibt der Prozess kein Logfile obwohl dieses in den properties definiert ist. Ebenfalls erhalte ich beim Absetzen eines Google TTS Request
              eine Fehlermeldung(sinngemäss) „Google tts not enabled – please check the server logs“.

              Wird der Broker im debug-Modus gestartet funktioniert alles.

              Haste Du eine Idee ?

              Danke vorab,

              Gruß

              Christian
              Das mit den Logs hab ich auch schon bemerkt. Ich muss mal schauen ob das als Daemon-Prozess überhaupt geht. Mit dem Google-TTS Problem schaue ich mir an. Danke für den Hinweis.

              Gruß,

              Stefan
              Sonos

              Kommentar


                Logs schreiben als detached process sollte gehen.
                Der Filehandle sollte natürlich erst im geforkten child geöffnet werden.

                Irgendwas wird offensichtlich anders gemacht da auch TTS nicht funktioniert.

                Naja - bin Mal gespannt ob Du was findest.
                sigpic
                Christian Huck
                Tel.: 089 / 122 80 995
                Email: mail@homeintelligence.de
                Web: www.homeintelligence.de

                Kommentar


                  Zitat von pfischi Beitrag anzeigen
                  Zur Fehleranalyse brauche ich dein smarthome.py Log vom Start.

                  Gruß,

                  Stefan
                  Hallo Stefan,

                  es lag nicht 'direkt' am Plugin sondern am Update auf Lubuntu 14.04 LTS dieses bringt eine neue Python Version mit (3.4) welche anscheinend nicht 100% kompatibel zum gesamt System ist.

                  mit 13.x funktioniert es wunderbar

                  Guido

                  Kommentar


                    Zitat von madru Beitrag anzeigen
                    Hallo Stefan,

                    es lag nicht 'direkt' am Plugin sondern am Update auf Lubuntu 14.04 LTS dieses bringt eine neue Python Version mit (3.4) welche anscheinend nicht 100% kompatibel zum gesamt System ist.

                    mit 13.x funktioniert es wunderbar

                    Guido
                    Danke für den Hinweis. Ich habe gleich mal den Broker gegen Python3.4 getestet und funktioniert alles. Wenn wieder etwas Luft ist, werde ich mal sh.py debuggen (bzw Marcus hat eventuell schon was daran gemacht).

                    Zum Thema Daemon und Logging: Tasächlich funktioniert das Logging nicht, wenn der Broker als daemon gestartet wurde (die Probelmatik mit GoogleTTS habe
                    ich noch nicht dargestellt). Ich muss das ganze umbauen, wobei ich gestern schon einiges geschafft habe. Übers Wochenende mach ich das Logging fertig, GoogleTTS geht erst, wenn ich auch einen Speaker in der Nähe habe (bin noch im Urlaub). Ich werde es ab sofort so machen, das ich im Github-Dev-Zweig solche kleinen Sachen direkt einpflege, ohne Release. Jeder kann sich dann das Repository ziehen und mit 'git pull' immer auf dem aktuellen Stand halten. Ich mach eine entsprechende Anleitung fertig, bzw ergänze das HowTo. Master-Releases gibts weiterhin als Setup-Skript.

                    Grüsse,


                    Stefan
                    Sonos

                    Kommentar


                      Sonos Broker v0.2.3.1

                      Hallöchen,

                      ich habe ein kleines Minor-Update reingestellt. Die Logging-Komponente sollte nun auch dann funktionieren, wenn der Sonos Broker als Daemon gestartet wurde.
                      Als neuen Paraemter habe ich '-s' reingebracht; dieser beendet den Sonos Broker (auch den Daemon-Prozess). Ich habe mich da an smarthome.py und dessen Parameter orientiert.

                      Zum aktuellen Release


                      Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
                      Irgendwas wird offensichtlich anders gemacht da auch TTS nicht funktioniert.
                      Naja - bin Mal gespannt ob Du was findest.
                      Ein Problem mit GoogleTTS konnte ich so nicht feststellen, eventuell funktioniert ja jetzt GoogleTTS mit der neuen Version. Sonst gehen wir mal ins debuggen


                      Grüsse,


                      Stefan
                      Sonos

                      Kommentar


                        Hallo Stefan,

                        danke Dir zunächst Mal. Komme leider erst nächste Woche zum Testen.

                        Gruß

                        Christian
                        sigpic
                        Christian Huck
                        Tel.: 089 / 122 80 995
                        Email: mail@homeintelligence.de
                        Web: www.homeintelligence.de

                        Kommentar


                          Keine Cover im Widget

                          Hallo zusammen,

                          zunächst muss ich mich bei allen bedanken, die mir die Möglichkeit eröffnet haben, mein Sonos an den Bus zu bekommen. Nun möchte ich es natürlich auch über die SmartVisu steuern. Das Widget habe ich zum Laufen bekommen, aber leider bekomme ich kein Cover angezeigt.
                          Mit dem CLI-Plugin kann ich ja die Adresse des Covers auslesen. Wenn ich diese in den Browser eingeben, bekomme ich auch das Cover angezeigt. Nur in der Visu taucht es nicht auf.
                          Kann mir da einer einen Tipp geben?

                          Danke und Grüße

                          Sven

                          Kommentar


                            Hi,

                            bitte sende mir mal deine Konfig-Datei(en), wo du das Widget in Smarthome.py einbindest.
                            Funktionieren die anderen Buttons wie Play, Pause etc. ?

                            Gruss,

                            Stefan
                            Sonos

                            Kommentar


                              Hallo,

                              ich nutze nun echt regelmäßig deine Sonos-Erweiterung. Super Sache.

                              Eine Frage hätte ich noch.

                              Gibt es ein Item was es mir erlaubt zwischen den Radio-Favoriten hin und her (vor/zurück) zu zappen?

                              Meine Frau und ich hören verschiedene Sender aber immer den gleichen. Wir haben also 2 Radio Favoriten. Das ist auch zu 99% der Nutzen unserer Sonos.

                              Es wäre halt schön wenn man zwischen den beiden Switchen könnte.

                              Vielen Dank für deine Mühen und ein schönes Wochenende

                              Gruß
                              Ein begeisterter Sonos-User... ;-)
                              Wolfgang

                              Kommentar


                                Zitat von Bit-te Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                ich nutze nun echt regelmäßig deine Sonos-Erweiterung. Super Sache.

                                Eine Frage hätte ich noch.

                                Gibt es ein Item was es mir erlaubt zwischen den Radio-Favoriten hin und her (vor/zurück) zu zappen?

                                Meine Frau und ich hören verschiedene Sender aber immer den gleichen. Wir haben also 2 Radio Favoriten. Das ist auch zu 99% der Nutzen unserer Sonos.

                                Es wäre halt schön wenn man zwischen den beiden Switchen könnte.

                                Vielen Dank für deine Mühen und ein schönes Wochenende

                                Gruß
                                Ein begeisterter Sonos-User... ;-)
                                Wolfgang
                                Hallo Wolfgang,

                                ganz auf die Schnelle würde ich dir mal die Item-Eigenschaft 'play_uri' ans Herz legen. Während du den Radio-Stream hörst, kannst du dir die URL kopieren (per 'cli' auf der Konsole und mit 'la' die Items auflisten).
                                Diese URL kannst du dann nehmen und das Item damit belegen. Der Rest ist dann einfach: KNX-Taster (nehm ich jetzt mal an) mit einer Logik belegen, die bei Tastendruck z.B so etwas ausführt:

                                Code:
                                if sh.taster_left.pressed():     
                                   sh.sonos.play_url('your url here')


                                Wenn du Hilfe beim Einrichten brauchst, dann poste mal deine KNX- sowie Sonos-Items, dann kann ich dir eine simple Logik basteln.

                                Im Moment bin ich gerade dabei, ein paar Größe interne Änderung vorzunehmen und die Alarm-Funktionalität einzubauen (Wecker). Danach wollte ich mich eh um die Playlisten kümmern. Ich werde da garantiert eine simple Möglichket einbauen, die Items in der Queue direkt abzuspielen (auch Radio). Aber das wird noch eine Weile dauern.

                                Gruss,

                                Stefan


                                Sonos

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X