Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Sonos Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • RoyalTS
    antwortet
    Weiter spamen

    Mit play_snippet hab ich noch ein Problem:
    Code:
    rincon_000xxxxxxxx1400 =>> play_snippet
    Url (http://.. or Sonos url)   []:x-file-cifs://N5550/MP3/Tuergong.mp3
    snippet volume (-1-100)   [-1]:20
    fade in (0|1)              [0]:
    group command (0|1)        [0]:1
    Nach Return/Enter vom group command wird die MP3 einmal abgespielt und dann hängt sonos-cmd da für gefühlte 2 Minuten, bis wieder die Playlist davor fortgesetzt wird.

    Eine Idee woran das liegen könnte?

    Danke!
    Thorsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Ach ja... was müsste ich tun, damit die 2 Export-Anweisungen (aus deine FAQ bzw. hier) auch nach einem Reboot automatisch wieder drinn sind?

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Zitat von pfischi Beitrag anzeigen

    Hi,

    ich habe dazu auch ein FAQ in der Anleitung:

    https://github.com/pfischi/shSonos/t...ugin.sonos#faq


    Zu der ersten Fehlermeldung:

    War die Installation ganz frisch oder hast du SmarthomeNG drüber installiert? Wenn zweiteres, dann bitte alle alten Dateien des Brokers löschen (siehe Anleitung).

    Gruss,

    Stefan
    Hab alles ganz frisch installiert.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von Mobby2304 Beitrag anzeigen
    So. Aktueller stand. Pagecache ist an. Ich hab das Empty Bild drin. Ich kann lautlos schalten und die Lautstärke verändern. Jedoch kann ich nicht weiter, pause play oder zurückschalten. Bild und Text wird keiner Angezeigt.
    Knnst du mir nochmal deine sonos.html posten?

    Unter SmartVisu 2.8 ist es ein wenig kompliziert, eigenen JS- und CSS-Code einzubinden, in der aktuellen SmartVisu-2.9-Version ist es deutlich einfacher. Eventuell lohnt sich schon jetzt der Umstieg.
    Zuletzt geändert von pfischi; 04.03.2017, 20:47.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von RoyalTS Beitrag anzeigen
    Hmm, mit raspi-config steht eigentlich alles auf "de_DE.UTF-8".
    Aber locale ergibt:
    Code:
    smarthome@raspberrypi:~$ locale
    LANG=
    LANGUAGE=
    LC_CTYPE="POSIX"
    LC_NUMERIC="POSIX"
    LC_TIME="POSIX"
    LC_COLLATE="POSIX"
    LC_MONETARY="POSIX"
    LC_MESSAGES="POSIX"
    LC_PAPER="POSIX"
    LC_NAME="POSIX"
    LC_ADDRESS="POSIX"
    LC_TELEPHONE="POSIX"
    LC_MEASUREMENT="POSIX"
    LC_IDENTIFICATION="POSIX"
    LC_ALL=
    smarthome@raspberrypi:~$
    Hi,

    ich habe dazu auch ein FAQ in der Anleitung:

    https://github.com/pfischi/shSonos/t...ugin.sonos#faq


    Zu der ersten Fehlermeldung:

    War die Installation ganz frisch oder hast du SmarthomeNG drüber installiert? Wenn zweiteres, dann bitte alle alten Dateien des Brokers löschen (siehe Anleitung).

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Hmm, mit raspi-config steht eigentlich alles auf "de_DE.UTF-8".
    Aber locale ergibt:
    Code:
    smarthome@raspberrypi:~$ locale
    LANG=
    LANGUAGE=
    LC_CTYPE="POSIX"
    LC_NUMERIC="POSIX"
    LC_TIME="POSIX"
    LC_COLLATE="POSIX"
    LC_MONETARY="POSIX"
    LC_MESSAGES="POSIX"
    LC_PAPER="POSIX"
    LC_NAME="POSIX"
    LC_ADDRESS="POSIX"
    LC_TELEPHONE="POSIX"
    LC_MEASUREMENT="POSIX"
    LC_IDENTIFICATION="POSIX"
    LC_ALL=
    smarthome@raspberrypi:~$

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Hmm,... mit sonos-cmd kommt auch was... was muss ich für UTF-8 nomma machen?
    Die 2 EXPORT Befehle hatte ich eingegeben.

    Code:
    =>> list
    
    speaker(s):
    -----------
    (1)        rincon_000e58716d5801400    [192.168.1.105|A&A Schlafzimmer|Sonos PLAY:3]
    (3)        rincon_000e58f0a68c01400    [192.168.1.116|Melissa Schlafzi|Sonos PLAY:3]
    (4)        rincon_000e582d7aa001400    [192.168.1.123|Esszimmer|Sonos CONNECT]
    (5)        rincon_000e58c373cc01400    [192.168.1.115|Esszimmer|Sonos PLAY:1]
    (6)        rincon_000e58d290a001400    [192.168.1.101|Esszimmer|Sonos CONNECT:AMP]
    (7)        rincon_000e58851b2001400    [192.168.1.117|Esszimmer|Sonos PLAY:5]
    (8)        rincon_000e5876cef201400    [192.168.1.103|Esszimmer|Sonos PLAY:3]
    (9)        rincon_000e58c7806a01400    [192.168.1.112|Kinderbad|Sonos PLAY:1]
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/bin/sonos-cmd", line 1891, in <module>
        broker_cmd.cmdloop()
      File "/usr/local/lib/python3.5/cmd.py", line 138, in cmdloop
        stop = self.onecmd(line)
      File "/usr/local/lib/python3.5/cmd.py", line 217, in onecmd
        return func(arg)
      File "/usr/local/bin/sonos-cmd", line 158, in do_list
        print(speaker)
    UnicodeEncodeError: 'ascii' codec can't encode character '\xfc' in position 47: ordinal not in range(128)

    Einen Kommentar schreiben:


  • RoyalTS
    antwortet
    Bin auch gerade dran alles auf smarthome_NG umzustellen und neu einzurichten.
    Nun bekomm ich aber beim Broker-Start:
    Code:
    2017-03-04 16:49:23,680 DEBUG    Thread-1     Upgrade not necessary -- data_structures_entry.py:attempt_datastructure_upgrade:136
    2017-03-04 16:49:23,681 ERROR    Thread-1     Created data structures: [<DidlPlaylistContai (CUT) from Didl string "<DIDL-Lite xmlns:dc=" (CUT) -- data_structures_entry.py:from_didl_string:66
    Exception in thread Thread-1:
    Traceback (most recent call last):
      File "/usr/local/lib/python3.5/threading.py", line 914, in _bootstrap_inner
        self.run()
      File "/usr/local/lib/python3.5/threading.py", line 862, in run
        self._target(*self._args, **self._kwargs)
      File "/usr/local/lib/python3.5/site-packages/lib_sonos/sonos_service.py", line 243, in process_events
        speaker.send()
      File "/usr/local/lib/python3.5/site-packages/lib_sonos/sonos_speaker.py", line 1445, in send
        self._send()
      File "/usr/local/lib/python3.5/site-packages/lib_sonos/sonos_speaker.py", line 1467, in _send
        separators=(',', ': '))
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/__init__.py", line 237, in dumps
        **kw).encode(obj)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 200, in encode
        chunks = list(chunks)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 437, in _iterencode
        yield from _iterencode(o, _current_indent_level)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 429, in _iterencode
        yield from _iterencode_dict(o, _current_indent_level)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 403, in _iterencode_dict
        yield from chunks
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 437, in _iterencode
        yield from _iterencode(o, _current_indent_level)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 429, in _iterencode
        yield from _iterencode_dict(o, _current_indent_level)
      File "/usr/local/lib/python3.5/json/encoder.py", line 339, in _iterencode_dict
        raise ValueError("Circular reference detected")
    ValueError: Circular reference detected
    Was könnte die Ursache sein?
    Danke!
    Thorsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von Mobby2304 Beitrag anzeigen
    So. Aktueller stand. Pagecache ist an. Ich hab das Empty Bild drin. Ich kann lautlos schalten und die Lautstärke verändern. Jedoch kann ich nicht weiter, pause play oder zurückschalten. Bild und Text wird keiner Angezeigt.
    Ich mach dir im Laufe des Tages mal eine
    Code:
    sonos.html
    fertig, die alles integriert hat.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mobby2304
    antwortet
    So. Aktueller stand. Pagecache ist an. Ich hab das Empty Bild drin. Ich kann lautlos schalten und die Lautstärke verändern. Jedoch kann ich nicht weiter, pause play oder zurückschalten. Bild und Text wird keiner Angezeigt.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mobby2304
    antwortet
    Muss ich schauen. Ich war in der Mittagspause schnell daheim, da lief es nur, wenn der Pagecache aus war. Ich hatte aber zu wenig Zeit um nach dem Grund zu schauen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Zitat von Mobby2304 Beitrag anzeigen
    Es war an, aber nachdem ich es ausgeschaltet habe, hat es das Widget angezeigt. Danach hab ich wie in #667 die selben schritte durchgeführt.
    Gehts denn jetzt bei dir? Ich kann gerne auch noch ein Widget fertig machen, was Javascript und CSS in der sonos.html zusammenfasst.

    Gruss,

    Stefan

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mobby2304
    antwortet
    Es war an, aber nachdem ich es ausgeschaltet habe, hat es das Widget angezeigt. Danach hab ich wie in #667 die selben schritte durchgeführt.

    Einen Kommentar schreiben:


  • pfischi
    antwortet
    Hast du das Pagecaching aus?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Mobby2304
    antwortet
    OK. Ich habs. Nach dem umbenennen habe den Pagecache ausgeschaltet. Da hats funktioniert. Jetzt hab ich noch das Temp geleert und den Cache wieder eingeschaltet.

    Danke für deine Hilfe :-D

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X