Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Umfrage: Zeitschaltuhr (UZSU) gewünscht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Hi Niko,

    was hälst Du von einem eigenen Branch und Du hackst das mal, so wie Du es Dir vorstellst?


    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #47
      Umfrage: Zeitschaltuhr (UZSU) gewünscht?

      Zitat von mknx Beitrag anzeigen
      hast Du eine Idee wie das mit dem überlagern/priorisieren funktionieren soll?
      Leider noch nicht. Das, sowie feste Datum-/Uhrzeitwerte muss ich mir noch überlegen. Hat da jemand eine Idee?

      Das mit dem eigenen Branch wollte ich eh machen. Nur da Robert nachgefragt hatte, hab ich meine Idee geschildert. Ansonsten hätte ich das vorher umgesetzt und es bei mir getestet.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #48
        Wie ist jetzt hier der aktuelle Stand ?
        Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
        Baublog im Profil.

        Kommentar


          #49
          Also von mir wird es da in nächster Zeit leider nicht viel geben, da ich beruflich ziemlich eingespannt bin. Sorry.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #50
            Zeitschaltuhr wäre suuuper :-)

            Hallo, ich habe mich in den letzten Tagen mit der Visu und dem Smarthome.py beschäftigt.
            Das macht echt Laune, aber mit den Logik sachen muss ich mich noch etwas befassen...

            Habe hier einiges über "Schaltuhren" gelesen und das klingt schon nach den "Eierlegendenwollmilchsäuen"...

            Mal auf die Basic uhr... mit Crontab kann man ja schon einiges Zeitgesteuert machen... Könnte man nich in der Visualisierung den Crontab "zerlegen" und die einzelnen Werte vorgeben?

            Ich gebe halt in der Visu die ID, die GA und den "Wert" vor und in meinem Widget stelle ich die 4 Werte ein.
            Dann habe ich ja schon die halbe Miete im Kasten. Für die "Prüfung" der Eingaben könnte man die Auswahllisten begrenzen. Ich verliere damit etwas funktionalität des Crontab aber dadurch wird es etwas sicherer.

            Würde mich freuen :-)

            Gruß Marian

            Kommentar


              #51
              okay, nochmal für Anfänger. Kann ich mit smarthome.py meiner Heizung sagen um 06:00 stelle den Betriebmodus auf Komfort? und falls ja, wie? Ich komme aus dem HS Lager und bin völlig überfordert ohne Tutorials/Doku/Beispiel

              Danke im voraus

              Kommentar


                #52
                ... so in etwa?

                Zitat von marian Beitrag anzeigen
                ...

                Mal auf die Basic uhr... mit Crontab kann man ja schon einiges Zeitgesteuert machen... Könnte man nich in der Visualisierung den Crontab "zerlegen" und die einzelnen Werte vorgeben?

                Ich gebe halt in der Visu die ID, die GA und den "Wert" vor und in meinem Widget stelle ich die 4 Werte ein.
                Dann habe ich ja schon die halbe Miete im Kasten. Für die "Prüfung" der Eingaben könnte man die Auswahllisten begrenzen. Ich verliere damit etwas funktionalität des Crontab aber dadurch wird es etwas sicherer.

                Würde mich freuen :-)

                Gruß Marian
                https://knx-user-forum.de/358607-post1.html

                Kommentar


                  #53
                  Zitat von NeMeSiStm Beitrag anzeigen
                  okay, nochmal für Anfänger. Kann ich mit smarthome.py meiner Heizung sagen um 06:00 stelle den Betriebmodus auf Komfort? und falls ja, wie? Ich komme aus dem HS Lager und bin völlig überfordert ohne Tutorials/Doku/Beispiel

                  Danke im voraus
                  Wenn es fix sein soll und nicht per Visu großartig einstellbar recht easy per logic.conf mit einem Eintrag z.B.:
                  Code:
                  [heizung]
                     filename = heizung.py
                     crontab = 0 6 * *
                  Damit wird das Script "heizung.py" immer um 06:00 Uhr ausgeführt, darin kannst Du dann verschieden Aktionen ausführen.
                  Crontab ist hier ganz gut beschrieben:
                  Configuration ? SmartHome.py 1.0 documentation

                  Die Item.conf hängt davon ab, ob Du 1 Bit KOs für den Moduswechsel zur Verfügung hast (DPT 1) oder ein 1 Byte HVAC Objekt (DPT 20).

                  hth
                  Jochen

                  Kommentar


                    #54
                    @walldi Danke. Genau das hatte das heute Morgen gelesen.

                    Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk

                    Kommentar


                      #55
                      Danke Jochen!

                      Kommentar


                        #56
                        proof of concept

                        Zitat von marian Beitrag anzeigen
                        @walldi Danke. Genau das hatte das heute Morgen gelesen.

                        Gesendet von meinem GT-I8190 mit Tapatalk
                        Freut mich !
                        Wart noch etwas ab. Funktioniert zwar schon im Prinzip, braucht aber noch einige Details und muss noch vernünftig verpackt werden.

                        Und dann hätte ich auch noch gern den "Segen" von denen, die sich wirklich damit auskennen.

                        Gruß, Dirk

                        Kommentar


                          #57
                          Also die Lösung von Walldi wie hier beschrieben:
                          https://knx-user-forum.de/smarthome-...-der-visu.html

                          funktioniert schon ganz gut. Das ist der erste Ansatz für eine funktionierende UZSU aus SmartVisu heraus.
                          Was jetzt noch fehlt ist die Persistierung der Änderungen für den crontrab-Eintrag. Denn bei Neustart sind ja die Änderungen verloren und auch ein Aufruf der Visu von anderer Stelle erkennt die Einstellungen nicht.
                          Also für die Item config ist etwas in der Form:
                          Code:
                          [item]
                                crontab_cache=true
                          nötig. Wäre das ein Weg, habt Ihr das auch so erkannt?
                          Ist da jemand dran?

                          Kommentar


                            #58
                            also persistieren könnte man ja das [zeitschaltuhr] Sub-Item (String mit den crontabs für ein- und ausschalten)

                            Code:
                                [[[stedo2]]]
                            	    name = Steckdose2
                            	    type = bool
                                        visu_acl = rw
                                        sv_widget = "Zeitschaltuhr: {{ basic.crontab('item.zeitschaltuhr', 'item.zeitschaltuhr') }}"
                                        knx_dpt = 1
                                        knx_send = 0/0/33
                                        knx_init = 0/1/33
                                        enforce_update = yes
                                        crontab = * * * * = 1 | * * * * = 0
                            	    [[[[zeitschaltuhr]]]]
                            				name = Zeitschaltuhr
                            				type = foo
                            				visu_acl = rw
                            				enforce_update = yes
                                                            [B]cache = on[/B]
                            Jetzt müsste man nur noch den crontab beim Start richtig initialisieren.
                            (logic mit crontab=init starten und entsprechend abfangen / ist dann Zeitschaltuhr schon aus dem cache initialisiert? / kann man das ggf forcieren? ... so viele Fragen )

                            Kommentar


                              #59
                              Mal ein kleines Update: ich hab da mal was gebastelt. Momentan noch als Plugin. Allerdings noch nicht in Git. Am Montag werd ich das wohl soweit fertig bekommen und zum Testen freigeben. Es richtet sich aber zunächst nur an interessierte Alpha Tester mit Entwicklungserfahrung. Es gibt auch noch keine Anbindung an die smartVISU. Ich teste momentan im interaktiven Modus... Logiken sollten aber ebenfalls funktionieren. Bei entsprechend attributierten Items kann man über das Plugin neue Einträge hinzufügen, ändern und löschen. Persistiert werden die Einträge in einer SQLite DB. Eine genaue Beschreibung folgt noch.

                              Wer wirkliches Interesse hat, eine Alpha Version auf Herz und Nieren zu prüfen, soll sich bitte hier im Thread melden. Aber nochmal, bitte nur Leute, die sich mit Phytonprogrammierung auskennen und wissen, wie sie einen Bug eingrenzen und im besten Fall sogar selber fixen können.
                              Mit freundlichen Grüßen
                              Niko Will

                              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                              Kommentar


                                #60
                                Hallo Niko,

                                hab' zwar nicht das Know-How, um hier zu unterstützen, aber tolle Sache, dass Du in dem Thema was machst !

                                Gruss
                                Jochen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X