Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Featurewunsch: EnOcean plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #46
    Ist ja alles schnell geändert, das kann man später noch entscheiden. Wenn erstmal die gängigsten 5-10 Geräte drin sind sieht man wohin die Reise geht.

    Grüße
    Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
    Baustelle 2.0 !

    Kommentar


      #47
      Hallo Mirko,

      gibt es hier schon was Neues?
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #48
        Nein, ich habe keine weiteren Geräte und bislang war der Bedarf wohl eher gering. Meine "Testschalter" hatten keinen hohen WAF und der geplante Anwendungsfall hat sich erledigt.
        Bei mir ruht das Plugin also auch ... es müssten also mehr Leute testen. Grundsätzlich funktioniert das.
        Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
        Baustelle 2.0 !

        Kommentar


          #49
          Kannst du vielleicht nochmal kurz erklären, was ich den tun müsste um einen Sensor (enOcean Reedkontakt) mit dem Plugin verwenden zu können? Bei eurer Diskussion ist das bei mir irgendwie auf der Strecke geblieben.
          Mit freundlichen Grüßen
          Niko Will

          Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
          - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

          Kommentar


            #50
            Hallo Niko,

            schau mal nach ob Du Dein Gerät hier irgendwo wiederfindest:
            https://www.google.de/url?sa=t&rct=j...57752919,d.Yms
            Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
            Baustelle 2.0 !

            Kommentar


              #51
              Hallo Mirko,

              es geht zum Einen um die Hoppe SecuSignal für Hebe-Schiebetüren und die zugehörigen Reeds von Hoppe. Wird also wahrscheinlich "F6-10: Mechanical Handle" und vermutlich "D5-00: Contacts and Switches" sein.
              Mit freundlichen Grüßen
              Niko Will

              Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
              - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

              Kommentar


                #52
                F6-10 hat jonah64 ja schon vorgestellt: https://knx-user-forum.de/364163-post41.html ist aber noch nicht im develop.

                D5-00 könnte so aussehen:
                item.conf
                Code:
                [EnOcean]
                    [[Fenster]]
                    type = num
                    enforce_updates = true
                    enocean_id = 00:12:5A:F6
                    enocean_rorg = D5_00
                    enocean_value = REED
                RADIO_PAYLOAD_VALUE um folgende Zeile ergänzen:
                Code:
                D5_00':{'payload_idx':'data[1]',
                                'entities':{
                                    'REED':'pl'
                                },},
                Ungetestet !!! Das muss man vor Ort machen, dafür gibts ja noch massig DEBUG-Einträge im Plugin.

                Grüße
                Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                Baustelle 2.0 !

                Kommentar


                  #53
                  Hallo Mirko,

                  Danke für deine Hilfe und das Plugin. Dann werde ich einfach mal sehen, wann es die Haushaltskasse her gibt und es dann selber bei mir Debuggen, falls ich damit nicht weiter kommen sollte.
                  Mit freundlichen Grüßen
                  Niko Will

                  Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
                  - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

                  Kommentar


                    #54
                    Hi,

                    ich würde euch gerne Unterstützen beim Debug aber mir fehlt da irgendwie der Einstiegspunkt.

                    Ich habe folgenden Aktor Eltako Universal-Dimmschalter
                    FUD61NPN-230V.

                    Profile ist laut Dolphin View F6-02-01. (Ist der Code richtig?, weil ich verstehe noch nicht so ganz woher die Zahlen 16, 48, 80 und 112 kommen :-( )

                    Code:
                    'F6_02_01':{'payload_idx':'data[1]',
                                    'entities':{
                                        'A1':'pl == 16','A0':'pl == 48','B1':'pl == 80','B0':'pl == 112'
                    },},


                    Aber wie baue ich da nun den Dimmer in die Smarthomy.py config?

                    Gruß

                    Marco

                    Kommentar


                      #55
                      Dazu müsstest Du smarthome.py im Debug-Modus laufen lassen und mal die Ausgaben beobachten wenn Du den Taster drückst.
                      Die Zahlen erklären sich wie folgt, was aber auf Dein Profil nicht zwangsläufig zutrifft.
                      Kanal1 = 0x70 (112)
                      Kanal2 = 0x50 (80)
                      Kanal3 = 0x30 (48)
                      Kanal4 = 0x10 (16)
                      Du solltest diese irgendwo sich verändernde HEX-Werte im Debug-Log sehen, ich bin momentan nicht zu Hause und betreibe das EnOcean-Plugin im Moment nicht. Du müsstest einfach mal sehen welche Werte sich bei unterschiedlichen Tasten (dazu noch drücken/loslassen) ändern.
                      Soweit ich mich erinnere sollte es einen Haufen Debug-Ausgaben geben die ans Ziel führen. Das ganze ist ja nun auch schon 8 Monate her, ich war aber nicht geizig mit Kommentaren im Code.
                      Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                      Baustelle 2.0 !

                      Kommentar


                        #56
                        Hm,

                        ok hat mich jetzt schon etwas weitergebracht :-)
                        der Dimmer hat nur 2 Kanäle

                        Kanal1 = 0x70 (112)
                        Kanal2 = 0x50 (80)

                        Nun muss ich nur noch die anderen Werte verstehen :O
                        Code:
                        AUS RX: [55, 00, 07, 07, 01, 7A, F6, 50, 12, 34, 56, 78, 30, 01, FF, FF, FF, FF, 4A, 00, B9]
                        
                        DATA = [F6, 50, 12, 34, 56, 78, 30]
                        
                        EIN RX  [55, 00, 07, 07, 01, 7A, F6, 70, 12, 34, 56, 78, 30, 01, FF, FF, FF, FF, 4A, 00, 47]
                        
                        DATA = [F6, 70, 12, 34, 56, 78, 30,]
                        
                        DATA = [F6= RORG,70 = KANAL, 12 34 56 78 = ID, 30 = ?]
                        Code:
                        'F6_02_01':{'payload_idx':'data[1]',                 'entities':{                     'A1':'pl == 80','B1':'pl == 112' },},
                        Code:
                        items.conf sieht dann so aus
                        [[[light]]]
                                    [[[A1]]]
                                        name = A1
                                        type = bool
                                        enforce_updates = true
                                        enocean_id = 12:34:56:78    
                                        enocean_rorg = F6_02_01
                                        enocean_value = A1
                                        visu_acl = rw
                                        sv_widget = {{ basic.switch('item', 'item') }}
                                    [[[B1]]]
                                        name = B1
                                        type = bool
                                        enforce_updates = true
                                        enocean_id = 012:34:56:78   
                                        enocean_rorg = F6_02_01
                                        enocean_value = B1
                                        visu_acl = rw
                                        sv_widget = {{ basic.switch('item', 'item') }}
                        aber es passiert nichts :-(

                        Kommentar


                          #57
                          Der Rest ist wohl erstmal uninteressant, zumindest auf den ersten Blick.
                          Schau Dir mal dieses Thema an: https://knx-user-forum.de/smarthome-...l_trigger.html
                          Eigentlich sollte die Debug-Konsole aber ausspucken dass A1 bzw. B1 true werden. Ansonsten kannst Du die per CLI ja mal auf False setzen und gucken ob sich der Status ändert wenn Du den Taster drückst. Hilfreich wäre ebenfalls mal ein Auszug aus der Debug-Konsole.
                          Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                          Baustelle 2.0 !

                          Kommentar


                            #58
                            Hi,

                            ja die werden auf True gesetzt

                            Code:
                            DEBUG    enocean      Triggering EG.Wohnzimmer.A1-eval - by: EnOcean source: RADIO dest: None value: {'dest': None, 'source': 'RADIO', 'calle -- scheduler.py:trigger:162
                            DEBUG    EG.Wohnzimmer.A1-eval Item EG.Wohnzimmer.A1 = True via EnOcean RADIO None -- item.py:__update:363
                            
                            
                            DEBUG    enocean      Triggering EG.Wohnzimmer.B1-eval - by: EnOcean source: RADIO dest: None value: {'dest': None, 'source': 'RADIO', 'calle -- scheduler.py:trigger:162
                            DEBUG    EG.Wohnzimmer.B1-eval Item EG.Wohnzimmer.B1 = True via EnOcean RADIO None -- item.py:__update:363

                            Kommentar


                              #59
                              Hallo Marco,

                              ich glaube da gibts ein Problem, bislang werden nur Sensoren unterstützt, ich hatte das als Dimmschalter verstanden, aber nach genauem Lesen und Blick ins Datenblatt ist das ja ein Dimmaktor.
                              Man muss also das entsprechende Telegramm senden oder hab ich das jetzt falsch verstanden. Ist bislang so noch nicht unterstützt. Die entsprechenden Funktionen sind allerdings schon eingebaut.Vielleicht liest Robert hier noch mal mit und kann was dazu sagen. Grundsätzlich ist das aber auch kein Hexenwerk.
                              Erkläre noch mal kurz was Du genau vor hast.
                              Umgezogen? Ja! ... Fertig? Nein!
                              Baustelle 2.0 !

                              Kommentar


                                #60
                                Hi,

                                Ah ok dies war wir jetzt nicht bewusst, da kann ich ja lange suchen wo mein Fehler ist :-)
                                Wenn ich es richtig verstanden haben muss ich dann "enocean_send" in der conf hinzufügen und falls nötig etwas im plugin ändern / hinzufügen, oder?

                                Ja der FUD61NPN ist ein Aktor mit optionalem Schalter.
                                Ich wollte nun die Möglichkeit haben den Aktor Vorort und per Visu zu schalten.

                                Gruß

                                Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X