@Acidrain: Hast Du eine Verzögerung der Alarmierung beim Haustürkontakt?
Ich nehme an dass Du die Anlage über das Display auch unscharf machst und dann bist Du ja schon drin.
Ich glaube ein "extern scharf" über die Visu wird in der Praxis zu vielen Fehlalarmen führen (vorallem mit Kindern) oder von der Frau mißachtet werden. :-)
Die Überlegung ist einen Riegelkontakt an die Haustür zu legen welcher dann beim abschließen der Haustüre "scharf schaltet".
(Vorausgesetzt jeder schließt die Tür auch ab, aber ich denke das ist Standard.)
Offene Fenster würde ich in der Visu anzeigen und bei der Scharfschaltung per Meldung (Email, sms) auf Handy schicken lassen.
Hat das schon mal einer mit so einem Kontakt gemacht?
Passt das in jedes Schloss ohne rum zu fräsen?
Ich nehme an dass Du die Anlage über das Display auch unscharf machst und dann bist Du ja schon drin.
Ich glaube ein "extern scharf" über die Visu wird in der Praxis zu vielen Fehlalarmen führen (vorallem mit Kindern) oder von der Frau mißachtet werden. :-)
Die Überlegung ist einen Riegelkontakt an die Haustür zu legen welcher dann beim abschließen der Haustüre "scharf schaltet".
(Vorausgesetzt jeder schließt die Tür auch ab, aber ich denke das ist Standard.)
Offene Fenster würde ich in der Visu anzeigen und bei der Scharfschaltung per Meldung (Email, sms) auf Handy schicken lassen.
Hat das schon mal einer mit so einem Kontakt gemacht?
Passt das in jedes Schloss ohne rum zu fräsen?


), evtl. beziehe ich den auch noch mit ein. Alarmierung wäre dann bei "Eindringen" über die Haustür ebenfalls zeitgesteuert, bspw. 30s Zeit bis zum Entschärfen oder zum Alarm. Man kann ja auch eine Innen- und Außensirene verwenden. D.h. zweistufiges Alarmkonzept (bieten auch einige "Profi"-Alarmanlagen), d.h. erst Alarmierung über Innensirene, wenn dann nicht innerhalb von x Sekunden entschäft, geht der Außenalarm los. Das ist ggf. erträglicher für die Nachbarn bei Fehlalarm durch vergessenes Entschärfen. Analog kann man natürlich auch andere "Warnungen" vorschalten (Deckenlicht "blinken" lassen, Anzeige auf besagtem Info-Display etc.)
Kommentar