Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neues Plugin: Whatsapp

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    leider nein. Ich habe jetzt die whatsapp.py zusätzlich in /usr/smarthome/etc/logics abgelegt.
    Code:
    2014-01-24 08:33:59,179 DEBUG    Thread-9     491xxxxxxxxxx@s.whatsapp.net [24-01-2014 08:33]:Status? -- ListenerClient.py:onMessageReceived:80
    2014-01-24 08:33:59,192 WARNING  Thread-9     Logic name not found: Whatsapp -- scheduler.py:trigger:155
    oder sucht er hier jetzt die Whatsapp.py

    Gruss
    Marco

    Kommentar


      #17
      Hallo

      es wird diese Logik aufgerufen:

      name= 'Whatsapp'

      d.H. die Definition der Logik im etc/logic.conf

      wie das effektive pythonFile heisst, wird mit filename definiert.
      in diesen Fall whatsapp.py

      [Whatsapp] filename = whatsapp.py

      verständlich?

      gruss Buffi

      Kommentar


        #18
        Wenn ich mich recht erinnere, wird nach dem Start von sh.py auch eine Liste aller geladener Logiken angezeigt (vielleicht auch nur im Debug Modus). Wenn deine Logik dort nicht aufgeführt ist, dann stimmt sicher was mit deiner Konfig nicht.
        Mit freundlichen Grüßen
        Niko Will

        Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
        - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

        Kommentar


          #19
          Plugin ist nun im Dev Branch

          https://github.com/mknx/smarthome/co...bcaea09ae6a9f8

          Kommentar


            #20
            Zitat von 2ndsky Beitrag anzeigen
            Wenn ich mich recht erinnere, wird nach dem Start von sh.py auch eine Liste aller geladener Logiken angezeigt (vielleicht auch nur im Debug Modus). Wenn deine Logik dort nicht aufgeführt ist, dann stimmt sicher was mit deiner Konfig nicht.
            Das war's - Fehler in der Logik. Puuuh, Python ist ja wirklich sehr stringent.
            Was soll ich sagen - Tolles Plugin

            Vielen Dank für die Hilfe
            Viele Grüße
            Marco

            Kommentar


              #21
              Hallo zusammen,

              ich habe noch ein paar Änderungen, damit das versenden von Bilder wieder funktioniert. Jedoch krieg ichs einfach nicht hin das Zeug zu commiten:

              Code:
              admin@smarthome:/usr/smarthome/plugins/whatsapp$ git status
              # On branch develop
              # Your branch is ahead of 'origin/develop' by 8 commits.
              #
              # Changes not staged for commit:
              #   (use "git add <file>..." to update what will be committed)
              #   (use "git checkout -- <file>..." to discard changes in working directory)
              #
              #       modified:   ../../lib/item.py
              #       modified:   ../../lib/tools.py
              #
              # Untracked files:
              #   (use "git add <file>..." to include in what will be committed)
              #
              #       ../../.sh.swp
              #       ../../knxAdress.txt
              #       ../whatsapp.diff
              #       ../whatsapp_orig/
              #       ../../testGroupsrite.sh
              no changes added to commit (use "git add" and/or "git commit -a")
              admin@smarthome:/usr/smarthome/plugins/whatsapp$ git push origin develop
              fatal: remote error:
                You can't push to git://github.com/mknx/smarthome.git
                Use https://github.com/mknx/smarthome.git
              Hat irgendwer ne Idee?

              grus Buffi

              Kommentar


                #22
                Du hast ohne https ausgecheckt: git: convert "git" urls to "http" urls - Stack Overflow

                Kommentar


                  #23
                  Ich habe gar nichts ausgecheckt, ich benutze das Image von smarthome.pi...


                  nach dem versuch:
                  git config --global url.https://github.com/mknx/smarthome.git.insteadOf git://github.com/mknx/smarthome.git
                  git push origin develop

                  kommt

                  error: The requested URL returned error: 403 while accessing https://github.com/mknx/smarthome.git/info/refs
                  fatal: HTTP request failed

                  Kommentar


                    #24
                    Hi!

                    Hat dich Markus schon freigeschaltet fürs GIT? Bzw. hast du überhaupt einen GITHUB Account?

                    Grüße
                    Robert

                    Kommentar


                      #25
                      Einen Account habe ich mir mal angelegt: https://github.com/Buffi79
                      Dann wird er wohl nicht freigeschaltet sein...

                      Kommentar


                        #26
                        Dann so

                        hier die aktuelle Version, wo bilder wieder verschickt werden können. Mode's Änderungen sind auch drinn.

                        Buffi

                        Kommentar


                          #27
                          Nun auch im GIT
                          https://github.com/mknx/smarthome/co...b2f1c15efbde5e

                          Kommentar


                            #28
                            Schön,das es bei dir klappt. Bei mir scheints nicht so ganz zu funktionieren. Beim letzten pull-request waren wohl 155 veränderte Dateien mit drinn...k.A. warum.

                            Gruss Buffi

                            Kommentar


                              #29
                              Die aktuelle develop funktioniert bei mir nur ohne Umlaute. Mit Umlauten kommt auf dem iPhone nur eine leere Nachricht an.

                              Gelöst habe ich das jetzt mit

                              sh.whatsapp(content.encode('utf_8'), nummer)

                              Macht es Sinn, das direkt im Plugin zu machen?

                              Gruß,

                              der Jan
                              KNX, DMX over E1.31, DALI, 1W, OpenHAB, MQTT

                              Kommentar


                                #30
                                In Python3 und UTF-8 Codierung funktionieren Umlaute bei mir wunderbar.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X