Hallo zusammen,
ich habe auch mein erstes Plugin gemacht. Mit diesem Plugin könnt ihr Whatsapp Nachrichten senden und auch empfangen. Dazu müsst ihr folgendes machen:
1. Eine freie TelefonNr. besorgen und die Nummer Registrieren. Hier hat es ein Howto dazu:
Mit dem Pi über WhatsApp Nachrichten, etc. senden!
2. Da es (noch) nicht im git eingechekt ist, die angehängt Datei im plugin-Verzeichnis entpacken.
3. Konfigurieren: siehe dazu README.md
Das Plugin baut auf Yowsup auf: https://github.com/tgalal/yowsup/wiki/yowsup-cli
Daher bitte zuerst überprüfen, ob ihr per Yowsup mit euch selbst kommunizieren könnt.
Auf Nachrichten hören: python yowsup-cli -c whatsapp.conf -l -a –k
Nachricht senden: python yowsup-cli -c / whatsapp.conf -s 417912345678 "hallo"
Wenn das nicht geht, wird’s auch im SH nicht funktionieren.
Das Plugin hat sicherlich noch die einen oder anderen Macken, aber es macht mal soweit das was es tun soll. Zudem wird davon ausgegangen, dass es eine Logik gibt mit dem namen „whatsapp“. Kann man bestimmt noch besser lösen…mir ist nur kein Beispiel untergekommen.
Viel Spass damit
Buffi
ich habe auch mein erstes Plugin gemacht. Mit diesem Plugin könnt ihr Whatsapp Nachrichten senden und auch empfangen. Dazu müsst ihr folgendes machen:
1. Eine freie TelefonNr. besorgen und die Nummer Registrieren. Hier hat es ein Howto dazu:
Mit dem Pi über WhatsApp Nachrichten, etc. senden!
2. Da es (noch) nicht im git eingechekt ist, die angehängt Datei im plugin-Verzeichnis entpacken.
3. Konfigurieren: siehe dazu README.md
Das Plugin baut auf Yowsup auf: https://github.com/tgalal/yowsup/wiki/yowsup-cli
Daher bitte zuerst überprüfen, ob ihr per Yowsup mit euch selbst kommunizieren könnt.
Auf Nachrichten hören: python yowsup-cli -c whatsapp.conf -l -a –k
Nachricht senden: python yowsup-cli -c / whatsapp.conf -s 417912345678 "hallo"
Wenn das nicht geht, wird’s auch im SH nicht funktionieren.
Das Plugin hat sicherlich noch die einen oder anderen Macken, aber es macht mal soweit das was es tun soll. Zudem wird davon ausgegangen, dass es eine Logik gibt mit dem namen „whatsapp“. Kann man bestimmt noch besser lösen…mir ist nur kein Beispiel untergekommen.
Viel Spass damit
Buffi
Kommentar