Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von mknx Beitrag anzeigen
    Hallo Serge,

    ist in develop.

    Danke und bis bald

    Marcus
    Hello again,

    Du hast 2 Zeilen vergessen zu übernehmen, deshalb klappt das hangup noch nicht mit dem dev.

    In der Funktion:
    Code:
        def _set(self, variable, value='', index=None):
    musst du vor der vorletzten Zeile, die mit "body =" anfängt noch die folgenden zwei Zeilen hinzufügen. Hier mit der Body Zeile zum besseren Verständnis:

    Code:
            if not value:
                value = ''
            body = self._body.format(action, service, value)
    Hab mit grad dein __init__,py aus dev neu gezogen und nur diese zwei Zeilen hinzugefügt und es klappt.

    Ich werd mir mal wieder das mit dem Fork und pull request genauer ansehen für nächstes mal :-) (ich bin eher ein svn'ler, da brauchst du kein Dr. Titel)

    MfG

    Serge

    Kommentar


      Zitat von fhartlieb Beitrag anzeigen
      anstatt
      Code:
      services = {'WANIPConnection': ('/upnp/control/wanipconnection1', 'urn:dslforum-org:service:WANIPConnection:1'),
      muss es lauten:
      Code:
      services = {'WANIPConnection': ('/upnp/control/wanipconn1', 'urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1'),
      Hat leider bei mir nicht funktioniert:

      Code:
      Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/wanipconn1: 500 Internal Server Error -- www.py:fetch_url:109
      FRITZ!Box Fon WLAN 7390 / FRITZ!OS 06.06

      Serge

      Kommentar


        Zitat von Foxi352 Beitrag anzeigen
        FRITZ!Box Fon WLAN 7390 / FRITZ!OS 06.06
        Komisch, klappt bei mir 7390 06.04 wunderbar.
        Welche Plugin-Paramater (fritzbox =) sprichst Du denn an?
        Hosts bspw. geht nicht.
        Cheers,
        Oliver

        Kommentar


          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
          Welche Plugin-Paramater (fritzbox =) sprichst Du denn an?
          plugin.conf ganz normal
          Code:
          [fritzbox]
              class_name = FritzBox
              class_path = plugins.fritzbox
              username = smarthome
              password = xxxxxxx
          items:
          Code:
               [[fritzbox]]
                    [[[ip]]]
                         type = str
                         name = External IP
                         fritzbox = external_ip
                    [[[connected]]]
                         type = bool
                         fritzbox = connected
                    [[[packets_sent]]]
                         type = num
                         fritzbox = packets_sent
                    [[[packets_received]]]
                         type = num
                         fritzbox = packets_received
                    [[[bytes_sent]]]
                         type = num
                         fritzbox = bytes_sent
                         eval = round(value / 1024 / 1024 / 1024, 2)
                    [[[bytes_received]]]
                         type = num
                         fritzbox = bytes_received
                         eval = round(value / 1024 / 1024 / 1024, 2)
                    [[[tam]]]  # telephone answering machine
                         type = bool
                         fritzbox = tam # read only!
                         fb_tam = 0
                    [[[tam2]]]  # 2nd telephone answering machine
                         type = bool
                         fritzbox = tam # read only!
                         fb_tam = 1
                    [[[link]]]
                         type = bool
                         fritzbox = link
                    [[[host]]]
                         type = bool
                         fritzbox = host
                         fb_mac = xx:xx:xx:xx:xx:xx
          Es geht mir um die externe IP. Bytes gesendet / empfangen, TAM, link u.s.w. funktionieren einwandfrei.

          Sie bei mir in der VISO so aus wie im Anhang
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            Alles klar, das letzte Item (host) produziert den 500'er. Mit der letzten Änderung klappt übrigens auch der Reconnect per Button.
            Habe für mich auch aktuell die Uptime der WAN-Leitung eingebaut, allerdings gefällt mir da die Angabe in Sekunden nicht.
            Ach ja, Anzeige der WAN-IP klappt auch.
            Cheers,
            Oliver

            Kommentar


              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
              Alles klar, das letzte Item (host) produziert den 500'er.
              Ich glaub da bin ich nicht mir dir einverstanden. Der host Item produziert IMHO den
              Code:
              WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error
              aber nicht den
              Code:
              WARNING  fb-cycle     Problem fetching https://fritz.box:49443/upnp/control/wanipconnection1: 500 Internal Server Error
              Es ist die externe IP Abfrage die den 500er produziert. Ich hab ein paar logger.debug eingebaut ....

              Ich werd mal den Entwicklersupport anschreiben. Bei dem Hangup hatten die mir geholfen innerhalb ein paar Stunden das Problem zu lösen.

              Serge

              Kommentar


                Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                Komisch, klappt bei mir 7390 06.04 wunderbar.
                Hab's jetzt am Laufen. ich muss bei meiner Box idgupnp anstelle von upnp in der URL haben. Folgende Zeile funktioniert:

                Code:
                services = {'WANIPConnection': ('/igdupnp/control/WANIPConn1', 'urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1'),
                Das habe ich rausgefunden indem ich in folgende Datei geschaut habe:

                Code:
                http://fritz.box:49000/igddesc.xml
                da sah ich dann folgendes:

                Code:
                <service>
                  <serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1</serviceType>
                  <serviceId>urn:upnp-org:serviceId:WANIPConn1</serviceId>
                  <controlURL>/igdupnp/control/WANIPConn1</controlURL>
                  <eventSubURL>/igdupnp/control/WANIPConn1</eventSubURL>
                  <SCPDURL>/igdconnSCPD.xml</SCPDURL>
                </service>
                Frage ist jetzt: Was steht da in deiner Box ?
                Wenn da upnp und nicht igdupnp steht ist die Frage: Wird das auch noch so sein wenn du ein Firmware upgrade machst ? Denn das ist der Unterschied unserer Boxen; meine ist auf einem neueren Stand...

                Serge

                Kommentar


                  Hmm, merkwürdig, stimme Dir aber zu. Ist die 6.06 eigentlich eine Betaversion? Wie gesagt, bei 6.04 läuft nun eigentlich alles mit Ausnahme der Hosteinträge.
                  Hat der Entwicklersupport eine spezielle Emailadresse? Es scheint mir so, als ob AVM da einiges an Dokus nicht aktualisiert hat, siehe Host, evtl. rücken die Kollegen ja mal die nach dem letzten UPNP rework die neuen Dokus raus...
                  Cheers,
                  Oliver

                  Kommentar


                    Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                    Hmm, merkwürdig, stimme Dir aber zu. Ist die 6.06 eigentlich eine Betaversion?
                    Neen, hat die per WebInterface ganz normal geupdated.

                    Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                    Hat der Entwicklersupport eine spezielle Emailadresse? Es scheint mir so, als ob AVM da einiges an Dokus nicht aktualisiert hat, siehe Host, evtl. rücken die Kollegen ja mal die nach dem letzten UPNP rework die neuen Dokus raus...
                    Jup: Entwicklungssupport@avm.de

                    Hast du mal http://fritz.box:49000/igddesc.xml bei dir probiert ?

                    Serge

                    Kommentar


                      Hi Serge,

                      sorry, da hatten sich unsere Posts überschnitten.

                      Hier der Output meiner 7390:
                      Code:
                      <service><serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1</serviceType><serviceId>urn:upnp-org:serviceId:WANIPConn1</serviceId><controlURL>/upnp/control/WANIPConn1</controlURL><eventSubURL>/upnp/control/WANIPConn1</eventSubURL><SCPDURL>/igdconnSCPD.xml</SCPDURL></service>
                      Weiter ist bei mir komisch, dass das Webupdate meint es gibt keine neuere FW.

                      Ich hatte mal in einem Forum was bzgl. "igdupnp" gelesen, war aber für die 7490!

                      Kommentar


                        Ist ja hart... hab eben auf der AVM Seite mal bei den Downloads (hier) nachgesehen und es scheint wohl zwei verschiedene 7390 zu geben:
                        1x 7390 und 1x FRITZ!Box 7390 Austria/Schweiz Edition


                        Die Austria/Schweiz Edition ist FW-technisch auf 6.06.

                        Kommentar


                          Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                          Ist ja hart... hab eben auf der AVM Seite mal bei den Downloads (hier) nachgesehen und es scheint wohl zwei verschiedene 7390 zu geben:
                          1x 7390 und 1x FRITZ!Box 7390 Austria/Schweiz Edition


                          Die Austria/Schweiz Edition ist FW-technisch auf 6.06.
                          Ich hab meine von meinem Provider, der POST Luxemburg. Ob die ne sonder Version haben weiss ich nicht. Das Update habe ich auch hier gefunden:
                          Downloads | AVM International

                          Kommentar


                            Ist schon irgendjemand weiter bzgl. der verbundenen Hosts?
                            Bzw. funktioniert das überhaupt bei jemandem?

                            Habe schon alles mögliche ausprobiert, klappt aber nicht.

                            Wo hingegen :

                            Code:
                            'host': ('Hosts', 'GetGenericHostEntry', 'NewHostName', None),
                            Hostnamen bzw. MAC zurückliefert. Aber das sind eben die gerade nicht verbundenen. Ich bekomme auch immer nur genau einen und zwar den ersten.

                            Zusätzlich habe ich für mich noch den Up- und Downstream, die Uptime sowie den letzten Verbindungsfehler "reingefrickelt".

                            Wen´s interessiert:

                            Code:
                            'WANDSLInterfaceConfig1': ('/upnp/control/wandslifconfig1', 'urn:dslforum-org:service:WANDSLInterfaceConfig:1'),
                            und

                            Code:
                            'downstream': ('WANDSLInterfaceConfig1', 'GetInfo', 'NewDownstreamCurrRate', None),
                            'upstream': ('WANDSLInterfaceConfig1', 'GetInfo', 'NewUpstreamCurrRate', None),
                            'uptime': ('WANIPConnection', 'GetStatusInfo', 'NewUptime', None),
                            'connection_error': ('WANIPConnection', 'GetStatusInfo', 'NewLastConnectionError', None),

                            Kommentar


                              Nee, da grübele ich auch aktuell noch drüber, klappt aber nicht.
                              Soweit ich die Spec verstanden habe muß man mit IN die MAC übergeben und dann soll der Status zurückkommen. Von den Variablen her passt m.E. alles, ich habe aber die Magie von Marcus in Py noch nicht ganz durchstiegen wie man die Übergabe
                              Code:
                              value = self._get('host', "<NewMACAddress>{}</NewMACAddress>".format(item.conf['fb_mac']))
                              tracen kann, denn da scheint es IMHO das Problem zu geben.

                              Beim TAM-Status ist es ja das gleiche Prinzip, außer das TAM ein UI4-Wert ist und die MAC ein String.

                              Habe ansonsten die WAN-Uptime und die FB-Uptime noch eingebaut und tüfftle weiter.
                              Cheers,
                              Oliver

                              Kommentar


                                Zitat von Foxi352 Beitrag anzeigen
                                Hab's jetzt am Laufen. ich muss bei meiner Box idgupnp anstelle von upnp in der URL haben. [...]
                                Frage ist jetzt: Was steht da in deiner Box ?
                                Serge
                                In meiner igddesc.xml steht (FRITZ!Box 7362 SL (UI) FRITZ!OS 06.03):
                                Code:
                                <serviceType>urn:schemas-upnp-org:service:WANIPConnection:1</serviceType>
                                <serviceId>urn:upnp-org:serviceId:WANIPConn1</serviceId>
                                <controlURL>/upnp/control/WANIPConn1</controlURL>
                                <eventSubURL>/upnp/control/WANIPConn1</eventSubURL>
                                <SCPDURL>/igdconnSCPD.xml</SCPDURL>
                                Über diese Datei bin ich ja auch auf die (anscheinend nicht für alle notwendige) Änderung gestoßen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X