Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

FritzBox Plugin 2.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie Anrufliste anzeigen?

    Wie bekommt man den nun eigentlich mit dem FB-Plugin 2.0 die "verpasste Anruferliste" von SmartVISU wieder zum laufen?
    Oder muss man dafür den Callmonitor nutzen?

    Kommentar


      Hi Leute..

      gleiche Frage...

      hab die "alte" Fritzbox 7170 und leider seh ich keine verpassten Anrufe..
      bzw. ich seh gar keine Anrufliste.
      Wenn ich in der Config "Fritz!box" auswähle bekomm ich sogar eine Fehlermeldung, das ich die falsche Firmwareversion hätte...
      aber ich hab nicht die 5.20...

      kann mir einer einen Tipp geben, wie ich die Anrufliste wieder zum laufen bekomm ?

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        Frage zum Befehl call

        Halli Hallo,

        ich hätt jetzt mal eine frage zur Call Funktion,

        wenn ich in meiner Klingellogik folgendes aufrufe:

        Code:
        sh.fritzbox.call('**1', '**611')
        bringt er mir im Log:

        Code:
        Traceback (most recent call last):
          File "/usr/smarthome/lib/scheduler.py", line 327, in _task
            exec(obj.bytecode)
          File "/usr/smarthome/logics/klingel.py", line 70, in <module>
            sh.fritzbox.call('**1', '**611')
        
        AttributeError: 'Item' object has no attribute 'call'
        jetzt frage ich mich natürlich wieso. Bei allen anderen scheints ja zu funktionieren.

        Ich bin auf dem aktuellen Develope Plugin, es hat aber auch letztes Jahr schon nicht funktioniert, da hab ichs aber auf meine Unwissenheit geschoben und erst mal nichts unternommen.

        Testweise hab ich auch schon mal ein Item angelegt

        [call]
        type = bool
        fritzbox = call

        Bringt aber die selbe Meldung im Log

        Logic.conf:
        Code:
        [fritzbox]
        	class_name = FritzBox
        	class_path = plugins.fritzbox
        	username = Bla
        	password = Blub
        	host = fritz.box
        	cycle = 300
        Wäre um jede Hilfe Dankbar

        Gruß Wolfi

        Kommentar


          Schuss ins Blaue...

          Wenn Du in Deiner Logik fritzbox.call aufrufst aber nur ein Item mit call hast wird das die Logik nie finden. Weiter wirst Du IMHO in einen Bool nicht Deine Werte reinfahren können, ich tippe auf ein STR oder NUM, da bin ich mir nicht sicher bzgl. der *.
          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
            Schuss ins Blaue...

            Wenn Du in Deiner Logik fritzbox.call aufrufst aber nur ein Item mit call hast wird das die Logik nie finden. Weiter wirst Du IMHO in einen Bool nicht Deine Werte reinfahren können, ich tippe auf ein STR oder NUM, da bin ich mir nicht sicher bzgl. der *.
            Cheers,
            Oliver
            Hallo,
            Darauf bin ich auch schon gekommen, aber das hilft alles nichts.
            Er sagt beim ausführen immer das gleiche.

            Habs dann mal mit meiner Struktur probiert, also sh.FB.fritzbox.call und das item da reingelegt und in der Logik auch so aufgerufen.

            Da hat er dann auch den Fehler mit bool und str gebracht.
            Hab dann type = str draus gemacht.

            Dann kam natürlich kein Fehler mehr, aber er hat nichts getan. (Natürlich hat er ins Item **1 etc geschrieben)

            Deswegen dachte ich das der Befehl nicht mit meiner Itemstruktur zu tun hat.

            Gruß Wolfi

            Kommentar


              Hmm, bin kein Python-Experte, aber ich hab das eben mal als bool-item angelegt und dann mit sh.fritzbox.call(1,'**1', '**611') aus der Logik ausgelöst. Kein Fehler, mit Ausnahme dessen, dass nun ein Server 500 Fehler (Problem fetching https://192.168.1.1:49443/upnp/control/x_voip: 500 Internal Server Error) kommt, sprich irgendwas passt nicht mit dem Zugriff auf die FB (alles andere funzt).
              Sorry.
              Evtl. hat das ja schon jemand am Laufen und meldet sich...
              Cheers,
              Oliver

              Kommentar


                Kurze Frage....Klappt das neue Plugin auch mit einer 3370 und FritzOS 6.04?
                die 3370 hat kein DECT.

                Kommentar


                  Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                  Kurze Frage....Klappt das neue Plugin auch mit einer 3370 und FritzOS 6.04?
                  die 3370 hat kein DECT.
                  Also ich hab das Plugin nun mal gestestet.
                  Ich bekomme Rückmeldung der aktiven Host und WLAN = True.
                  Das Plugin ansich scheint schon mal zu arbeiten.
                  Jedoch bekomme ich zur Externe IP = 0.0.0.0 keine Rückmeldung und im Log gibt es folgenden Eintrag:
                  Code:
                  2014-09-16 19:58:06,913 WARNING  fritzbox     Problem fetching http://192.168.0.10/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=getswitchlist&sid=7f27b14a6f81ceea: 404 Not Found -- www.py:fetch_url:109
                  Wenn ich die URL im Browser eingeben bekomm ich ebenfalls eine Fehlermeldung.
                  Kann es sein, dass diese URL nicht zu meiner 3370 passt?
                  Wo kann ich denn die richtige URL checken?

                  Kommentar


                    Zitat von fuxl66 Beitrag anzeigen
                    Also ich hab das Plugin nun mal gestestet.
                    Ich bekomme Rückmeldung der aktiven Host und WLAN = True.
                    Das Plugin ansich scheint schon mal zu arbeiten.
                    Jedoch bekomme ich zur Externe IP = 0.0.0.0 keine Rückmeldung und im Log gibt es folgenden Eintrag:
                    Code:
                    2014-09-16 19:58:06,913 WARNING  fritzbox     Problem fetching http://192.168.0.10/webservices/homeautoswitch.lua?switchcmd=getswitchlist&sid=7f27b14a6f81ceea: 404 Not Found -- www.py:fetch_url:109
                    Wenn ich die URL im Browser eingeben bekomm ich ebenfalls eine Fehlermeldung.
                    Kann es sein, dass diese URL nicht zu meiner 3370 passt?
                    Wo kann ich denn die richtige URL checken?
                    Hallo,
                    nachdem die 3370 kein Dect hat, wirst du auch keine switchlist bekommen, die ist nämlich die Auflistung der fritzdect200 Geräte.
                    Gruss Wolfi

                    Kommentar


                      Zitat von OsLee540i Beitrag anzeigen
                      Hallo,
                      nachdem die 3370 kein Dect hat, wirst du auch keine switchlist bekommen, die ist nämlich die Auflistung der fritzdect200 Geräte.
                      Gruss Wolfi
                      Alles klar. Wenn diese URL für DECT zuständig ist dann ist das natürlich logisch. Kann ich die Abfrage für mich deaktivieren damit mein Log keine Warnings liefert?

                      Bleibt nur die Frage warum ich keine Rückmeldung zur externen IP bekomme?
                      Das Log liefert 0.0.0.0

                      Ist ein Reconnect der Internetverbindung bzw. ein Reboot der Fritz ebenfalls möglich?

                      Kommentar


                        Hast Du Dir denn schon die Erweiterungen/Änderungen der letzten Posts angeschaut und eingerichtet, sprich klappt es mit diesen Änderungen nur bei Deiner Box nicht?
                        Cheers,
                        Oliver

                        Kommentar


                          Ich hab aus dem githup die develop version in Verwendung. Denke das sollte alle Änderungen beinhalten. oder nicht?

                          Kommentar


                            Wie geschrieben bitte einfach die letzten Posts mal checken ob das in Deiner Version vom Github drin ist oder eben manuell nachzupflegen ist. Ich bastle immernoch am Hostthema, was ja anscheinend bei Dir klappt.
                            Hier auch nochmal zur Sicherheit die Frage: Du hast ein Item mit einer MAC-Adresse eines NW-Devices bei Dir angelegt und Du siehst via True/False des Items ob das Gerät aktiv ist oder nicht?

                            Kommentar


                              Zitat von Sandman60 Beitrag anzeigen
                              Wie geschrieben bitte einfach die letzten Posts mal checken ob das in Deiner Version vom Github drin ist oder eben manuell nachzupflegen ist. Ich bastle immernoch am Hostthema, was ja anscheinend bei Dir klappt.
                              Hier auch nochmal zur Sicherheit die Frage: Du hast ein Item mit einer MAC-Adresse eines NW-Devices bei Dir angelegt und Du siehst via True/False des Items ob das Gerät aktiv ist oder nicht?
                              Ok, dann werd ich mal zurück lesen.
                              bzgl. Hosts. Jep so ist es.
                              meine item:
                              Code:
                                  [[Server]]
                                      type = bool
                                      fritzbox = host
                                      fb_mac = xx:xx:xx:xx:xx:xx

                              Kommentar


                                Wie geschrieben bitte einfach die letzten Posts mal checken ob das in Deiner Version vom Github drin ist oder eben manuell nachzupflegen ist.
                                Ich mach Forstschritte:
                                IP, Hosts, Conneced, Upstream, Downstream, Uptime, Wlan funktionieren soweit problemlos.

                                mit Reconnect bzw. Reboot hab ich allerdings noch Probleme:
                                Im Log bekomme ich folgende Meldung:
                                Code:
                                2014-09-17 15:30:51,406 DEBUG    Main         192.168.0.201:60731 sent '{"cmd":"item","id":"Fritzbox.Reconnect","val":"1"}' -- __init__.py:json_parse:272
                                2014-09-17 15:30:51,412 WARNING  Main         Client 192.168.0.201:60731 want to update read only item: Fritzbox.Reconnect -- __init__.py:json_parse:286
                                Code:
                                2014-09-17 15:32:17,560 DEBUG    Main         192.168.0.201:60731 sent '{"cmd":"item","id":"Fritzbox.Reboot","val":"1"}' -- __init__.py:json_parse:272
                                2014-09-17 15:32:17,564 WARNING  Main         Client 192.168.0.201:60731 want to update read only item: Fritzbox.Reboot -- __init__.py:json_parse:286
                                Mein Items:
                                Code:
                                [Fritzbox]
                                    [[Reconnect]]
                                        type = bool
                                        fritzbox = reconnect
                                    [[Reboot]]
                                        type = bool
                                        fritzbox = reboot
                                Ich denke der Fehler liegt am Item, oder? Jemand eine Idee?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X