Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Interessant.
Ich musste effektiv startCallmonitor im Plugin zu einem späteren Zeitpunkt ausführen...
Na ja. So tuts bei mir....
Kann evtl. bei mir auch daran liegen, sobald ich was an der logic.conf ändere, startet der callmonitor nicht mehr.
Wie kann man denn den Start verzögern? Im Plugin selbst?
Ich habe 28 Logiken in der logic.conf. Sind es 29, so startet der callmonitor nicht mehr.
Lösche ich eine Logic, so das es wieder 28 sind, geht alles.....sonderbar.
Es ist sogar egal, welche Logik gelöscht wird, solange es 28 sind gehts.....
Wäre für nen Tipp echt dankbar, da ich langsam verzweifle..... ;-)
Ich habe das fritzbox-Plugin (und www.lib) aus dem Develop geladen und das funktioniert soweit bei mir auch. (Fritz!Box 6360 von KabelBW mit Fritz!OS 6.04).
Wie bekommt man den nun eigentlich mit dem FB-Plugin 2.0 die "verpasste Anruferliste" von SmartVISU wieder zum laufen?
Oder muss man dafür den Callmonitor nutzen?
Die Frage stellt sich mir grad auch noch.
Wie bekomme ich die Liste der verpassten Anrufe bzw. überhaupt die Anruferliste in Smartvisu angezeigt? Hat da jemand nen Tip? Danke!
ich hab mich an einer Logic für die Funktion calllist() versucht, bekomm das aber noch nicht hin. Ich bekomm da irgendwie nur "5" zurück.
Vermutlich fehlt es nur an nem kleinen Schupser in die richtige Richtung. Vielleicht kann da mal jemand drüberschauen, und mir nen Tip geben, was ich falsch mache:
Logik fritzbox_calllist.py:
Code:
entries = sh.fritzbox.calllist();
logger.info('Anzahl Entries: {0}'.format(len(entries)));
for entry in entries:
logger.info('Anzahl Elemente im Entry: {0}'.format(len(entry)));
for element in entry:
logger.info('Feldinhalt: {0}'.format(element));
In meiner item.conf steht:
Code:
[fritzbox]
[[calllist]]
type = str
fritzbox = calllist
Ausgabe:
Code:
2014-11-17 12:23:59,335 DEBUG Main Triggering fritzbox_calllist - by: CLI source: None dest: None value: None -- scheduler.py:trigger:162
2014-11-17 12:23:59,340 INFO fritzbox_calllist Anzahl Entries: 1 -- fritzbox_calllist.py:<module>:2
2014-11-17 12:23:59,344 INFO fritzbox_calllist Anzahl Elemente im Entry: 1 -- fritzbox_calllist.py:<module>:4
2014-11-17 12:23:59,350 INFO fritzbox_calllist Feldinhalt: 5 -- fritzbox_calllist.py:<module>:6
evtl. kann mir jemand helfen.
Ich bekomme den Fehler:
Code:
2014-11-17 20:24:56 WARNING fb-cycle Problem fetching https://192.168.178.1:49443/upnp/control/hosts: 500 Internal Server Error
einfach nicht weg.
Habe das Forum-Thema "FritzBox Plugin 2.0" schon mehrmals durchgearbeitet, aber ich finde den Fehler nicht.
Ich habe die FritzBox 7490 mit der Version 6.20
Gruß
Henry
Neustes Projekt: Ubutu als VM (Parallels) auf einem MacMini Raspberry Pi - MacMini - geoTHERM VWL S
Ich vermute Du hast Hosts-Einträge in der FB-items, welche Du abprüfen möchtest. Klappt anscheinend nicht mit jeder Box, bei meiner 7390 klappt es bspw. nicht. Mal prüfen oder poste mal Deine items für das FB-Plugin.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar