Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Das ist die Lösung: In der Funktion parse_item auch noch "temperature" ergänzen ;-)
Code:
[...]
if value in ['switch', 'power', 'energy', 'temperature']:
if 'fb_ain' in item.conf:
ain = item.conf['fb_ain']
[...]
und das item sieht bei mir so in der Art aus:
Code:
[[fbswitch]]
[[[switch1]]]
type = bool
name = Steckdose 1
fritzbox = switch
fb_ain = [...]
visu_acl = rw
[[[[energy]]]]
type = num
sqlite = yes
fritzbox = energy # Wh
visu_acl = rw
[[[[power]]]]
type = num
sqlite = yes
fritzbox = power # mW
visu_acl = rw
eval = value / 1000
[[[[temperature]]]]
type = num
fritzbox = temperature
visu_acl = ro
Die _update_cycle sieht dann so aus:
Code:
[...]
value = item.conf[self._attribute]
if value == 'power':
command = 'getswitchpower'
elif value == 'energy':
command = 'getswitchenergy'
elif value == 'temperature':
command = 'gettemperature'
else:
command = 'getswitchstate'
[...]
Und danke für den Beitrag, hatte gemerkt, dass ich meine manuelle Änderung an der Stelle verloren hatte, weil ich mit der "2 Fritzboxen" Lösung weiter oben etwas erfolglos herumexperimentiert hatte und danach auf das Standardplugin zurückgegangen war.
gibt mir die Fritzbox die Möglichkeit, ein "Anruf"-Event irgendwie abzufangen? Ifdealerweise schon mit dem bestehenden Plugin. Ziel wäre es, im Anruffall bspw. über das Denon Plugin (wenn ich Musik höre, Film schaue) die Lautstärke automatisch runterzuregeln. Zudem hängt die Sprechanlage bei mir auch an der FB, weshalb das doppelt praktisch wäre.
Vermutlich ist der einzige Weg, die Anruferliste zu pollen und einen Zeitvergleich zu machen?
@callidomus: ich kenne das plugin und die spec der fritzbox, aber welcher wert ist für einen "aktiven" anruf zu betrachten? ich möchte ein false wenn der anruf bereits wieder vorbei ist (aufgelegt hat) aber ein true, so lange es klingelt.
Morgen nochmal tiefer reinschauen... Irgendwie wird über die Listen schon ein Abgleich gehen..
Update: super cool... Dachte immer der "callmonitor" listet nur Anrufer auf Dass ich hier genau das bekomme was ich suche hätte ich nicht gedacht. Klappt 1a! Muting vom AVR geht jetzt auch wie es soll.. Danke.
In der FB siehe Screenshots... Die **2 ist in dem Siedleding konfiguriert.. Die Weiterleitung ist aufs Handy geschaltet (App). Dazu steuert das Siedledings direkt natürlich noch 2 Sprechstellen an.. Die sind != FB. Ob der Callmonitor reagiert habe ich leider noch nicht getestet, würde es aber erwarten.
Update: ich muss mich korrigieren, die Sprechanlage (= interner Anruf) geht doch noch nicht.. Vielleicht schaffe ich es morgen da etwas weiterzubasteln.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar