Hallo,
hier mein erster Pluginversuch, dabei handelt es sich um die Einbindung von Drexel&Weiss Geräten über die USB Serviceschnittstelle, also NICHT über die Modbuserweiterung. Somit reicht eine einfache USB Verbindung zum Raspi.
https://github.com/Bernator/smarthom...drexelundweiss
Aktuell habe ich nur ein commandfile für mein Gerät dem aerosilent stratos erstellt, allerdings werd ich das noch ergänzen bzw. lässt es sich auf Basis dessen leicht selbst erstellen.
Angesprochen werden können alle Daten die auch auf der Modbusschnittstelle verfügbar sind und in der Modbusdoku beschrieben werden. Dazu muss im Item einfach das entsprechende Register eingetragen werden.
Hadelt es sich um ein read only Register werden Wertänderungen die von außen evtl. am Item vorgenommen werden ignoriert. (sollte man aber nicht machen da es keinen Sinn macht) Bei Registern mit zusätzlichem Schreibzugriff sind die Items auch bidirektional und die Daten werden ans Gerät übertragen, liegt der Wert jedoch außerhalb des zulässigen bereiches wird er wieder ignoriert.
Bei mir läuft das Ganze nun schon seit einigen Tagen problemlos und liefert stetig Daten, bzw. kann ich damit die Anlage steuern. Dennoch bin ich für Verbesserungsvorschläge immer offen, zumal es auch noch einen Fehler beim beenden gibt den ich bislang nicht identifizieren konnte, vielleicht kann mir da ein pythonspezialist weiterhelfen?
WARNING DuW Drexel: [Errno 9] Bad file descriptor -- init.py:run:219
Grüße
hier mein erster Pluginversuch, dabei handelt es sich um die Einbindung von Drexel&Weiss Geräten über die USB Serviceschnittstelle, also NICHT über die Modbuserweiterung. Somit reicht eine einfache USB Verbindung zum Raspi.
https://github.com/Bernator/smarthom...drexelundweiss
Aktuell habe ich nur ein commandfile für mein Gerät dem aerosilent stratos erstellt, allerdings werd ich das noch ergänzen bzw. lässt es sich auf Basis dessen leicht selbst erstellen.
Angesprochen werden können alle Daten die auch auf der Modbusschnittstelle verfügbar sind und in der Modbusdoku beschrieben werden. Dazu muss im Item einfach das entsprechende Register eingetragen werden.
Code:
[KWL] [[MODE]] name = Betriebsart visu_acl = rw type = num DuW_LU_register = 5002 sv_widget = {{ basic.slider('item', 'item', 0, 5, 1) }}
Bei mir läuft das Ganze nun schon seit einigen Tagen problemlos und liefert stetig Daten, bzw. kann ich damit die Anlage steuern. Dennoch bin ich für Verbesserungsvorschläge immer offen, zumal es auch noch einen Fehler beim beenden gibt den ich bislang nicht identifizieren konnte, vielleicht kann mir da ein pythonspezialist weiterhelfen?
WARNING DuW Drexel: [Errno 9] Bad file descriptor -- init.py:run:219
Grüße
Kommentar