Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
ich hoff ich hab das nicht unverständlich geschrieben.. ich im Ordner "Sites-Available" einen smartvisu.conf angelegt..
in dieser hab ich die angegebene Config eingetragen..
Ok. sudo hat mich etwas weiter gebracht.
die smartVISU.conf ist nun enabled aber scheinbar läuft apache2 nicht bzw. lässt sich nicht starten. siehe Screenshot.
Kann das sein das mein Raspi im Netzwerk die 127.0.1.1 bereits verwendet?
--> Googlen wie man rausfindet, wer da auf Port 80 läuft.
Entweder Apache konnte nicht beendet werden, oder ein anderer HTTP-Server läuft (lightttpd?)
Gruß,
Hendrik
Also ich hatte tatsächlich lighttpd installiert.
Ich kann jetzt zwar Apache2 restarten aber ich bekomme immer noch ein Problem mit 127.0.1.1 ausgeworfen. Siehe Screenshot Terminal
Mit laufendem Apache bekomm ich nun auch den eingerichteten Host zu sehen sobald ich mit der IP in den Browser gehe. Siehe Screenshot IP.
Soweit so gut. Wenn ich nun aber auf den Ordner smartVISU klicke bekomme ich wieder nur Textanzeige wie wenn keine html5 oder php installiert ist. Das hab ich aber wie folgt getan
Vielleicht hast du ja Lust, das Ganze im Wiki zu dokumentieren?
Gruß,
Hendrik
Ja das kann ich mir vorstellen. Werd erstmal eine step by step anleitung zusammenfassen. Als Abrundung des Ganzen wäre auch ein Zugang zu Smartcontrol spitze.
Hat jemand einen Tipp wie ich hier vorgehen könnte?
P.s.: Thema Ladegeschwindigkeit....das Laden der Visuseiten klappt wirklich sehr sehr schnell, jedoch das Aktualisieren/Laden der Schalt/Buswerte dauert immer noch etwas länger (2-3sek). Ich verwende nach wie vor den Raspi+ROT als Busconnector. Ist das die Bremse oder ist die Software die Verzögerung?
Hallo geht schon, man muß halt bei Apache 2 virtuelle Server anlegen, wobei der zweite dann smartcontrol bedient. Ist auch im RASPI Image mit lighttpd so gemacht.
Wegen der Performance: Ich hab's auf einem QNAP als VM mit JEOS (ubuntu server 12.04.LTS) gepackt und hab ein Siemens N146 IP Gateway. Von dort werden die Seiten auf meinem MAC (Safari) in weniger als 1 Sekunde gerendert und mit Status versehen. Selbst Seiten mit mehreren Plots sind in unter einer Sekunde da. Auf einem iPad2 dauert es allerdings auch 2-3 Sekunden. Liegt wohl dann an der client Performance.
Ja das kann ich mir vorstellen. Werd erstmal eine step by step anleitung zusammenfassen. Als Abrundung des Ganzen wäre auch ein Zugang zu Smartcontrol spitze.
Hat jemand einen Tipp wie ich hier vorgehen könnte?
P.s.: Thema Ladegeschwindigkeit....das Laden der Visuseiten klappt wirklich sehr sehr schnell, jedoch das Aktualisieren/Laden der Schalt/Buswerte dauert immer noch etwas länger (2-3sek). Ich verwende nach wie vor den Raspi+ROT als Busconnector. Ist das die Bremse oder ist die Software die Verzögerung?
Da bin ich mir nicht so sicher. Es hängt auch viel vom Client ab. Mein sh.py läuft auf ziemlich potenter Hardware. Dennoch benötigt das iPad 3 und das iPhone 5 ein paar Sekunden zum Laden der Stati. Auf dem iPhone 6 hingegen, dauert das keine Sekunde mehr.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar