Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Offline, Danke für den Tipp. Ich habe jetzt also ein neues Item gemacht, bei dem das autoblind Plugin aktiv ist und dort einen Cycle eingestellt. Dieses Item habe ich dann als eval_trigger bei allen Jalousien definiert, wobei ich dort dann das Cycle überall heraus genommen habe. Bis dato scheint das super zu funzen. Merci!

    Kommentar


      martinb07, ja, es gibt jetzt kein eigenes autoblind Unteritem mehr beim Rollo. Du musst alle Definitionen wie sie in der Readme stehen direkt ins Jalousie-Item geben - und dann natürlich die geforderten Unteritem...
      Ein paar Posts zuvor habe ich mal ein Beispiel von mir gepostet, aber auch in der Readme ganz unten steht ein Beispiel. Da musst du umbauen!

      Kommentar


        Dank dir Andy. Die beiden Beispiele haben mich ja etwas verwirrt. Danke für die Aufklärung.
        ---
        Martin

        Kommentar


          Sorry für den Doppelpost aber ich brauch noch nen kurzen Hinweis.
          Die neue autblind-Struktur kommt (bei mir) in die zentral.conf. Soweit klar. Wohin kommt nun das [myFirstAutoBlindControlledObject] aus der Readme? Kann ich die subitems unter jeden bereits existierenden Rollo/Raffstore?


          Code:
          [og]
          [[zimmer]]
          [[[rollo]]]
              name = Rollo Zimmer
              type = bool
              as_plugin = active
              as_lock_item = og.zimmer.rollo.auto_lock
              as_suspend_item = og.zimmer.rollo.auto_suspend
              as_suspend_time = 7200
              as_suspend_watch = og.zimmer.rollo.updown | og.zimmer.rollo.stepstop
              as_laststate_item_id = og.zimmer.rollo.auto_laststate_id
              as_laststate_item_name = og.zimmer.rollo.auto_laststate_name        
              as_item_height = og.zimmer.rollo.height
              as_item_lamella = og.zimmer.rollo.lamella
              as_item_presence =
              as_item_brightness = autoblind.default.as_item_temperature
              [[[[night]]]]
                  as_use = autoblind.default.night
                  [[[[[enter_presence]]]]]
                      as_max_brightness = 750
                      as_min_time = 09:00
                      as_max_time = 19:00
                      as_negate_time = True
                      as_value_presence = True
                  [[[[[enter]]]]]
                      as_value_presence = False
          
              [[[[dawn]]]]
                  as_use = autoblind.default.dawn
              [[[[dusk]]]]
                  as_use = autoblind.default.dusk            
              [[suntracking]]
                  as_use = autoblind.default.suntracking
              [[[[day]]]]
                  as_use = autoblind.default.day
              [[[[auto_lock]]]]
                  type = bool
                  knx_dpt = 1
                  knx_send = 1/1/7
                  knx_status = 1/1/8
                  knx_listen = 1/1/7 | 1/0/7
                  visu_acl = rw
                  cache = on
              [[[[auto_suspend]]]
                  type = bool
                  knx_dpt = 1
                  knx_send = 1/1/9
                  visu_acl = r  
              [[[[auto_laststate_id]]]]
                  type = str
                  visu_acl = r
                  cache = on
              [[[[auto_laststate_name]]]]
                  type = str
                  visu_acl = r
                  cache = on
              [[[[fahren]]]]
                      type = bool
                      visu = yes
                      knx_dpt = 1
                      knx_send = 2/2/12
              [[[[schritt]]]]
                      type = bool
                      visu = yes
                      knx_dpt = 1
                      knx_send = 2/2/13
              [[[[pos]]]]
                      type = num
                      visu = yes
                      knx_dpt = 5.001
                      knx_send = 2/2/14
                      knx_init = 2/2/15
              [[[[schaltuhr]]]]
                      type = dict
                      uzsu_item = og.zimmer.rollo.pos
                      cache = True
                      visu_acl = rw
          Zuweisungen stimmen natürlich jetzt nicht 100%.
          Zuletzt geändert von martinb07; 03.08.2015, 12:09. Grund: Item geändert.
          ---
          Martin

          Kommentar


            So sieht es gut aus. ich hab es gleich wie du, wobei auch andere Strukturen möglich wären.

            Kommentar


              Kleines Missverständnis!!

              Mein Post 235, hier hatte ich jeweils nur einen Durchlauf gesehen!

              Dabei hatte ich streng nach Readme.txt meine+ Conf's aufgebaut.

              Leider steht hier kein Cycle im Beispiel. Ich glaubte irgendwo gelesen zu haben , cycle oder crontab werden erzeugt.

              .
              It is not required so set values with cycle, crontab. The AutoBlind plugin adds them automatically if requred
              Ich vermute hier noch eine Unstimmigkeit zwischen Beispiel und Readme.

              Eigene Fehlinterpretation nicht ausgeschlossen!

              Wolfgang

              Kommentar


                Hi, dieser Teil der Doku meint, dass du bei cycle oder crontab keinen Wert mitgeben musst. Übliche Syntax:
                cycle = 300 = 1
                crontab = * 10 * * = 5
                Beim autoblind item musst du die Werte ( = 1 bzw. = 5) nicht angeben, dass ist alles. Gruß Waldemar
                Zuletzt geändert von mumpf; 05.08.2015, 10:05.
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  Hi Wolfgang,

                  Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
                  Leider steht hier kein Cycle im Beispiel. Ich glaubte irgendwo gelesen zu haben , cycle oder crontab werden erzeugt.
                  [...]
                  Eigene Fehlinterpretation nicht ausgeschlossen!

                  Wolfgang
                  Leider doch eine Fehlinterpretation.
                  cycle und crontab müssen (wenn gewünscht) selbst gesetzt werden. Es kann ja auch sein, dass man nur über eval_trigger und nicht zeitgesteuert triggern möchte. Was man sich sparen kann (und was mit dem zittierten Teil der Doku gemeint ist) ist, dass man bei cycle und crontab nicht auch noch den Wert, der gesetzt werden soll, mit angeben muss.

                  Statt
                  Code:
                  cycle = 60 = 1
                  oder
                  Code:
                  crontab = 15 * * * = 1
                  reicht

                  Code:
                  cycle = 60
                  bzw
                  Code:
                  crontab = 15 * * *
                  aus.

                  Grüße
                  offline



                  Kommentar


                    Danke an mumpf und offline für 247 + 248!!

                    Man lernt nie aus.

                    LG
                    Wolfgang

                    Kommentar


                      Kann ich den Trigger für autoblind auch als default setzen oder muss ich das bei jedem Objekt einzeln machen?
                      ---
                      Martin

                      Kommentar


                        Hi Martin,

                        Zitat von martinb07 Beitrag anzeigen
                        Kann ich den Trigger für autoblind auch als default setzen oder muss ich das bei jedem Objekt einzeln machen?
                        Das geht leider nicht. Die Trigger-Funktionen werden vom smarthome.py-Standard übernommen und durch das Plugin nur marginal beeinflusst.

                        Grüße
                        offline

                        Kommentar


                          Hallo zusammen,

                          ich habe das Plugin auch in Betrieb genommen und habe ein paar Probleme:
                          1. "as_suspend_watch" will irgendwie nicht auf manuelle Steuerung reagieren, die über die angegebenen Gruppenadressen läuft ("move" und "stop"). Meine Konfigurationen sind wie folgt aufgebaut:
                          Code:
                                  [[[RollladenSued]]]
                                      name = Rollladen Sued
                                      visu_acl = rw
                                      sv_widget = {{ device.shutter('item', 'item.name', 'item.move', 'item.stop', 'item.pos') }}
                                      type = bool
                                      cycle = 300
                                      as_plugin = active
                                      as_lock_item = UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.auto_lock
                                      as_suspend_time = 7200
                                      as_suspend_watch = UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.move | UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.stop | UG.Arbeitszimmer.RollladenAlle.move | UG.Arbeitszimmer.RollladenAlle.stop
                                      as_laststate_item_id = UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.auto_laststate_id
                                      as_laststate_item_name = UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.auto_laststate_name
                                      as_item_height = UG.Arbeitszimmer.RollladenSued.pos
                                      [[[[suntracking_south]]]]
                                          as_use = Autoblind.defaults.suntracking_south
                                      [[[[default]]]]
                                          as_use = Autoblind.defaults.default
                                      [[[[move]]]]
                                          type = bool
                                          visu_acl = rw
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_send = 3/1/50
                                      [[[[stop]]]]
                                          type = bool
                                          visu_acl = rw
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_send = 3/1/51
                                      [[[[pos]]]]
                                          type = num
                                          visu_acl = rw
                                          knx_dpt = 5.001
                                          knx_init = 3/2/51
                                          knx_send = 3/1/52
                                      [[[[auto_laststate_id]]]]
                                          type = str
                                          visu_acl = r
                                          cache = on
                                      [[[[auto_laststate_name]]]]
                                          type = str
                                          visu_acl = r
                                          cache = on
                                      [[[[auto_lock]]]]
                                          type = bool
                                          knx_dpt = 1
                                          knx_listen = 4/3/40 | 3/0/0
                                          visu_acl = rw
                                          cache = on
                          Was fehlt dem Suspend?
                          2. Bei Neustarts werden Locks nicht deterministisch initialisiert, obwohl es keinen Lock vor dem Stoppen von smarthome.py gab (ich habe beides ausprobiert knx_listen und knx_init). Wenn ich mir die zu überwachenden Gruppenadressen/Items anschaue, dann sind sie im Zustand, der nicht zu Locks führen sollte. Sende ich groupreadresponse auf die Gruppenadresse, dann wird der Lock wieder deaktiviert. Fehlt da ein knx_init? Falls ja, was könnte man machen, wenn man eine Liste von Gruppenadressen hat (knx_init funktioniert nur mit einer Gruppenadresse)?

                          3. Gibt es eine Möglichkeit, zyklische crontab-Trigger nur zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang zu erzeugen?

                          Und noch eine Bemerkung:
                          Der default-Zustand (ohne "enter" und "leave") muss an der letzten Stelle stehen. Sonst werden alle dahinter definierten Zustände ignoriert.

                          Gruß
                          toggle

                          Kommentar


                            Update:
                            Was fehlt dem Suspend?
                            Erst als ich Items mit knx_listen für die move und stop GAs angelegt und referenziert hatte, hat die Suspend-Funktion angefangen auf die manuelle Steuerung zu reagieren. Das erscheint mir auch plausibel. Denn von einem Item nur mit knx_send würde ich keinen Trigger durch Schreiben einer GA von externen Teilnehmern erwarten. knx_send steht aber so überall in der Doku als Beispiel.

                            Gruß
                            toggle

                            Kommentar


                              Hi,

                              zu 3.: ich weiß nicht genau, was Du möchtest... crontab funktioniert so, wie in der sh.py doku beschrieben, also auch mit sunrise bzw. sunset. Das ist natürlich nicht zyklisch. Um beides zu verbinden, mach doch einfach ein Item [Sonne], das über crontab = sunrise = 1 | sunset = 0 tagsüber true ist. Beim AutoBlind machst Du dann cycle = 300 (oder was auch immer). Und bei den Bedingungen für die Stati fragst Du as_value_Sonne = 1 ab.

                              Gruß, Waldemar

                              P.S.: könntest Du bei 2 am Beispiel zeigen, was Du meinst? Hab es nicht kapiert...
                              Zuletzt geändert von mumpf; 10.08.2015, 20:07.
                              OpenKNX www.openknx.de

                              Kommentar


                                Zu 2.: Vor einem Neustart von sh.py waren alle Lock-Items nicht gesetzt (false). Aber nach einem Neustart von sh.py waren manche Locks plötzlich gesetzt (true). Die eigentliche Ursache dafür konnte ich nicht ermitteln, aber seit einem Bus-Reset ist alles in Ordnung.

                                Zu 3.: Ich wollte bloß sinnlose Auswertungen vermeiden, während die Sonne ehe nicht zu sehen ist. Es werden ja alle Conditions für alle beteiligten Fenster geprüft - das muss nicht sein.

                                Gruß
                                toggle

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X