Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Automatische Beschattung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Genau das macht mein ABB Jalousie Aktor. Über Pos kann eine beliebige Position angefahren werden (ist ja genau das Item, das für die Beschattung wichtig ist), der Aktor meldet am Ende des Fahrens die aktuelle Position zurück. Was meinst du mit einem Hilfs-Item? Definiere ich ein weiteres Pos-Item, über das autoblind die Pos sendet?

    Kommentar


      Theoretisch ein Item, das kein knx_receive drin hat.. dann müsstest da in der Visu anders abbilden. Aber besser ist natürlich, du nutzt das exclude. z.B. sieht dann das manuell Item deiner Jalousie so aus:

      Code:
                      manuell:
                          type: bool
                          name: Manuelle Bedienung
                          as_manual_invert: 'True'
                          as_manual_exclude:
                            - Database:*
                            - KNX:1.1.4 # ersetzen durch die PHYSIKALISCHE Adresse deines Jalousieaktors
                          eval_trigger:
                            - jalousien.lz
                            - jalousien.kz
                            - jalousien.hoehe
                            - jalousien.lamellen

      Kommentar


        Frage:

        Wenn das AUTOBLIND Rollo offen hat und manuell das Rollo zu gefahren (Schalter sendet 1) wird, wird Suspend gesetzt, funktioniert
        Wenn das AUTOBLIND Rollo geschlossen hat und manuell das Rollo auf gefahren wird (Schalter sendet 0), wird suspend nicht gesetzt.
        Klappt das bei euch?

        Mein Lösung: kurz runter antippen, dann hoch fahren.

        Zudem: nach wie vor lässt sich der Log nicht deaktivieren

        Kommentar


          Zitat von KF55W Beitrag anzeigen
          Frage:

          Wenn das AUTOBLIND Rollo offen hat und manuell das Rollo zu gefahren (Schalter sendet 1) wird, wird Suspend gesetzt, funktioniert
          Wenn das AUTOBLIND Rollo geschlossen hat und manuell das Rollo auf gefahren wird (Schalter sendet 0), wird suspend nicht gesetzt.
          Klappt das bei euch?

          Mein Lösung: kurz runter antippen, dann hoch fahren.
          Kann es vielleicht sein, dass Dir ein
          Code:
          enforce_updates = yes
          bei deinem Move-Item fehlt und er deshalb nicht noch einmal True oder False sendet?

          Zitat von KF55W Beitrag anzeigen
          Zudem: nach wie vor lässt sich der Log nicht deaktivieren
          Dazu kann ich nichts sagen. Aber: Die Logs bleiben doch nur n-Tage erhalten. Ich finde das nicht so schlimm, wenn man mal prüfen kann, wie das Plugin arbeitet

          Kommentar


            Mit dem Suspend gab es lange Zeiten Probleme.. Bei mir war zB auch so, dass eine "1" das Suspend ausgelöst hat, eine "0", also Hochfahren aber nicht.
            Das wurde aber definitiv gelöst.. hast du den neuesten DEVELOP Release von github?

            Kommentar


              So. Hab jetzt seit heute Mittag 2 Rollos live und kämpfe mich seitdem durch Debug-Meldungen und Logs. Aktuell bin ich mit 3 Problemen konfrontiert, die ich nicht erklären, bzw. lösen kann.

              Bei Problem 1 und 2 handelt es sich auch um ein Suspend - manuell. Evtl. die gleiche Problematik wie bei KF55W

              Das Manual-Item sieht so aus:
              Code:
                              [[[[[manuell]]]]]
                                  type = bool
                                  name = manuelle Bedienung
                                  # Änderungen dieser Items sollen als manuelle Bedienung gewertet werden
                                  eval_trigger = EG.Wohnzimmer.Rollo.move | EG.Wohnzimmer.Rollo.stop | EG.Wohnzimmer.Rollo.pos 
                                  # Änderungen, die ursprünglich von diesen Triggern (<caller>:<source>) ausgelöst wurden, sollen nicht als manuelle Bedienung gewertet werden
                                  as_manual_exclude = KNX:1.1.36 | Init:*
                                  as_manual_logitem = EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell
              Das manual Exclude funktioniert nicht richtig. Obwohl der Aktor ausgeschlossen ist, wird die Rückmeldung der Pos. getriggert.
              Code:
              2017-05-14 20:47:29 DEBUG    item         Main         Item EG.Wohnzimmer.Rollo.pos = 18.0 via KNX 1.1.36 2/1/62 -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:29 DEBUG    scheduler    Main         Triggering Zentral.Rollo.Rollo_EG.pos - by: KNX source: 1.1.36 dest: 2/1/62 value: {'value': 18.0, 'source': 'EG.Wohnzimmer -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:29 DEBUG    scheduler    Main         Triggering Zentral.Rollo.Rollo_ALL.pos - by: KNX source: 1.1.36 dest: 2/1/62 value: {'value': 18.0, 'source': 'EG.Wohnzimmer -- scheduler.py:trigger:165
              [B]2017-05-14 20:47:29 DEBUG    scheduler    Main         Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell - by: KNX source: 1.1.36 dest: 2/1/62 value: {'value': 18.0, 'source': 'EG.Wohnzimmer -- scheduler.py:trigger:165[/B]
              Schlimmer ist, dass der Wert des manuell-Items vom letzten Wert meines Stop oder Move Befehls abhängt. Und das kann natürlich auch false sein
              Code:
               False via KNX 1.1.26 2/1/61 -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    scheduler    Main         Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell - by: KNX source: 1.1.26 dest: 2/1/61 value: {'value': False, 'source': 'EG.Wohnzimme -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    item         EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell = False via Eval EG.Wohnzimmer.Rollo.stop None -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    scheduler    EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules - by: Eval source: EG.Wohnzimmer.Rollo.stop dest: None value: {'value': False, 'source': 'EG.Wohnzimme -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.26 set 2/1/60 to False -- __init__.py:parse_telegram:207
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    item         Main         Item EG.Wohnzimmer.Rollo.move = False via KNX 1.1.26 2/1/60 -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    scheduler    Main         Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell - by: KNX source: 1.1.26 dest: 2/1/60 value: {'value': False, 'source': 'EG.Wohnzimme -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    item         EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell = True via Eval EG.Wohnzimmer.Rollo.move None -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:25 DEBUG    scheduler    EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules - by: Eval source: EG.Wohnzimmer.Rollo.move dest: None value: {'value': True, 'source': 'EG.Wohnzimmer -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:27 DEBUG    __init__     Main         KNX[default]: 1.1.26 set 2/1/61 to False -- __init__.py:parse_telegram:207
              2017-05-14 20:47:27 DEBUG    scheduler    Main         Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell - by: KNX source: 1.1.26 dest: 2/1/61 value: {'value': False, 'source': 'EG.Wohnzimme -- scheduler.py:trigger:165
              2017-05-14 20:47:27 DEBUG    item         EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell = False via Eval EG.Wohnzimmer.Rollo.stop None -- item.py:__update:374
              2017-05-14 20:47:27 DEBUG    scheduler    EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell Triggering EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules - by: Eval source: EG.Wohnzimmer.Rollo.stop dest: None value: {'value': False, 'source': 'EG.Wohnzimme -- scheduler.py:trigger:165
              Im Grunde soll ja jedesmal, wenn das vorkommt, unabhängig vom Wert des eval_triggers das manuell-item auf true gehen. Reicht es, wenn ich einfach ein
              Code:
              eval = True
              spendiere?

              3. Problem. Das Autoblind verlässt den Zustand Nachführen nicht. Im Detail liegt das an der Bedingungsgruppe enter_delay
              Code:
                              # Verzögerter Ausstieg nach Unterschreitung der Mindesthelligkeit: Wenn
                              [[[[[enter_delay]]]]]
                                  # ... wir bereits in "Nachführen" sind
                                  as_value_laststate = var:current.state_id
                                  # .... das Flag "Helligkeit > 25kLux" nicht (!) gesetzt ist, aber diese Änderung nicht mehr als 20 Minuten her ist
                                  as_value_brightnessGTminK = false
              [B]as_maxage_brightnessGTminK = 1200[/B]
              #                    # ... die Sonnenhöhe mindestens 18° ist
              #                    as_min_sun_altitude = 18
              #                    # ... die Sonne aus Richtung 130° bis 270° kommt
              #                    as_min_sun_azimut = 130
              #                    as_max_sun_azimut = 270
                                  # Anmerkung: Auch hier keine erneute Prüfung der Temperatur, damit Temperaturschwankungen nicht
                                  # zum Auf-/Abfahren der Raffstores führen
              Im Log selbst finde ich aber immer das:
              Code:
              'EG.Esszimmer.Rollo_Fenster.automatik.rules.Nachfuehren' ('Tag (nachführen)') can be entered:
              2017-05-14 21:13:46.135374     Check condition set 'enter_delay':
              2017-05-14 21:13:46.135448         Condition 'brightnessGTminK': value=False negate=False current=False
              2017-05-14 21:13:46.135513             OK -> matching
              [B]2017-05-14 21:13:46.135579         Age of 'brightnessGTminK': No limits given[/B]
              2017-05-14 21:13:46.135657         Condition 'laststate': value=EG.Esszimmer.Rollo_Fenster.automatik.rules.Nachfuehren negate=False current=EG.Esszimmer.Rollo_Fenster.automatik.rules.Nachfuehren
              2017-05-14 21:13:46.135725             OK -> matching
              2017-05-14 21:13:46.135791         Age of 'laststate': No limits given
              2017-05-14 21:13:46.135855 State can be entered
              Das Item Zentral.Helligkeit...GTminK hatte da bestimmt schon ein Alter von mehreren Stunden.

              Danke für die Hilfe
              ​​​​​​​Marco

              Kommentar


                Zitat von EIB@Home Beitrag anzeigen

                Dazu kann ich nichts sagen. Aber: Die Logs bleiben doch nur n-Tage erhalten. Ich finde das nicht so schlimm, wenn man mal prüfen kann, wie das Plugin arbeitet
                leider trotz maxage schreibt das Log immer munter weiter.
                ich lösche dann 500 mb weise, alle paar wochen.

                Ich muss mir die neuste release holen und dann nochmal testen

                Kommentar


                  Das 3. Problem ist klar:
                  as_maxage_brightnessGTminK muss
                  as_agemax_brightnessGTminK heißen!

                  Du brauchst kein eval=True.. das Manuell-Item wird immer von True auf False umgeschalten und umgekehrt, sobald es ausgelöst wird. Es wird dann intern gecheckt, welchen Wert es vorher hatte. Theoretisch müsste man ein "as_manual_invert = 'True'" hinzufügen, ist aber bei exclude und include nicht nötig. Diese Angabe führt aber eben dazu, dass manuell immer abwechselnd true und false wird. Das ist also korrekt so und hängt nicht von 0 oder 1 deines Manuell-Items ab. Lass dich also von der Trigger-Meldung nicht irritieren. Oder geht die Jalousie danach wirklich in den Supsend Modus? Wie sieht das Autoblind-Log zu dem Zeitpunkt aus?

                  Kommentar


                    Hallo Onkel Andy.

                    Problem 3 probiere ich gleich mal. Muss ich mal anschauen, dass hatte ich 1:1 aus dem Gesamtbeispiel kopiert. Das kann ich nicht mehr testen, denn heute geht der Rollo nicht mehr in Beschattung.
                    Problem 2 verstehe ich dann nicht ganz. Es ist ja eine Suspend-Zeit von 1H eingestellt. Ich habe kurz nach einem Trigger Beschattung manuell verstellt. Der nächste Trigger Beschattung hat aber wieder den Beschattungszustand hergestellt. As_manual_invert = true hatte ich auch mal eingebaut. Nachdem ich dann die physische Adresse des Autors exkulpiert habe, habe ich diesen Befehl, auch nach Studium der Doku, wieder raus.

                    Hier ist das Autoblind Log von gestern Abend, gleich nach dem Debug-Log aus meinem Post #638. Hier hat er tatsächlich den Suspend ausgeführt (20:47:27) und 1 Minute später ist er aber am Suspend vorbei gelaufen - und hat wieder den Zustand TAG aktiviert.

                    Code:
                    2017-05-14 20:47:27.691293     Suspend time is 3600
                    2017-05-14 20:47:27.691385     Suspend item is EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.suspend
                    2017-05-14 20:47:27.691526     Current suspend age: 234.367909
                    2017-05-14 20:47:27.691606     Remaining suspend time: 3365.632091
                    2017-05-14 20:47:27.691758     Suspend finished at 2017-05-14 21:43:33.323770+02:00
                    2017-05-14 20:47:27.691884 Staying at EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Suspend ('Ausgesetzt')
                    2017-05-14 20:47:27.691982     [B]Action 'suspend': Set 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.suspend' to 'True'[/B]
                    2017-05-14 20:48:46.389579 Update state of item Automatik Rollo Wohnzimmer ================================
                    2017-05-14 20:48:46.394359 Update triggered by Eval (item=EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules source=Zentral.Beschattung.Trigger.Sueden dest=None)
                    2017-05-14 20:48:46.394476 Eval initially triggered by Scheduler (item=Zentral.Beschattung.Trigger.Sueden source=None)
                    2017-05-14 20:48:46.394759 Last state: EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Suspend ('Ausgesetzt')
                    2017-05-14 20:48:46.394871 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Suspend' ('Ausgesetzt') can be left:
                    2017-05-14 20:48:46.394971     No condition sets defined -> matching
                    2017-05-14 20:48:46.395068 State can be left
                    2017-05-14 20:48:46.395169 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Lock' ('Automatik manuell gesperrt') can be entered:
                    2017-05-14 20:48:46.395266     Check condition set 'enter':
                    2017-05-14 20:48:46.395382         Condition 'lock': value=True negate=False current=False
                    2017-05-14 20:48:46.395494             not OK -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.395609 State can not be entered
                    [B]2017-05-14 20:48:46.395721 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Suspend' ('Ausgesetzt') can be entered:
                    2017-05-14 20:48:46.395834     Check condition set 'enter_stay':
                    2017-05-14 20:48:46.395945         Condition 'suspend': value=True negate=False current=None
                    2017-05-14 20:48:46.396041             not OK -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.396115     Check condition set 'enter_manuell':
                    2017-05-14 20:48:46.396286         Executing method 'get_relative_itemid(..manuell)'
                    2017-05-14 20:48:46.396425         Condition 'trigger_source': value=EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell negate=False current=Zentral.Beschattung.Trigger.Sueden
                    2017-05-14 20:48:46.396529             not OK -> not matching[/B]
                    2017-05-14 20:48:46.396627 State can not be entered
                    2017-05-14 20:48:46.396715 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Nachfuehren' ('Tag (nachführen)') can be entered:
                    2017-05-14 20:48:46.396852     Check condition set 'enter_delay':
                    2017-05-14 20:48:46.396953         Condition 'brightnessGTminK': value=False negate=False current=False
                    2017-05-14 20:48:46.397033             OK -> matching
                    2017-05-14 20:48:46.397117         Age of 'brightnessGTminK': No limits given
                    2017-05-14 20:48:46.397216         Condition 'laststate': value=EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Nachfuehren negate=False current=EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Suspend
                    2017-05-14 20:48:46.397304             not OK -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.397401     Check condition set 'enter':
                    2017-05-14 20:48:46.397498         Condition 'brightnessGTmaxK': value=True negate=False current=False
                    2017-05-14 20:48:46.397585             not OK -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.397673     Check condition set 'enter_hysterese':
                    2017-05-14 20:48:46.397760         Condition 'brightnessGTminK': value=True negate=False current=False
                    2017-05-14 20:48:46.397855             not OK -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.397941 State can not be entered
                    2017-05-14 20:48:46.398040 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Nacht' ('Nacht') can be entered:
                    2017-05-14 20:48:46.398152     Check condition set 'enter_wochentag':
                    2017-05-14 20:48:46.398264         Condition 'weekday': min=0 max=4 negate=False current=6
                    2017-05-14 20:48:46.398339             to high -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.398425     Check condition set 'enter_wochenende':
                    2017-05-14 20:48:46.398519         Condition 'weekday': value=[5, 6] negate=False current=6
                    2017-05-14 20:48:46.398602             6 found -> matching
                    2017-05-14 20:48:46.398728         Age of 'weekday': No limits given
                    2017-05-14 20:48:46.398856         Condition 'time': min=08:30:00 max=21:30:00 negate=True current=20:48:46.394592
                    2017-05-14 20:48:46.398936             not lower than min -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.399026 State can not be entered
                    2017-05-14 20:48:46.399114 Check if state 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Tag' ('Tag (statisch)') can be entered:
                    2017-05-14 20:48:46.399201     Check condition set 'enter_wochentag':
                    2017-05-14 20:48:46.399305         Condition 'weekday': min=0 max=4 negate=False current=6
                    2017-05-14 20:48:46.399396             to high -> not matching
                    2017-05-14 20:48:46.399484     Check condition set 'enter_wochenende':
                    2017-05-14 20:48:46.399583         Condition 'weekday': value=[5, 6] negate=False current=6
                    2017-05-14 20:48:46.399667             6 found -> matching
                    2017-05-14 20:48:46.399776         Age of 'weekday': No limits given
                    2017-05-14 20:48:46.399876         Condition 'time': min=08:30:00 max=21:30:00 negate=False current=20:48:46.394592
                    2017-05-14 20:48:46.399956             given limits ok -> matching
                    2017-05-14 20:48:46.400038         Age of 'time': No limits given
                    2017-05-14 20:48:46.400122 State can be entered
                    2017-05-14 20:48:46.400205 Changing to EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.rules.Tag ('Tag (statisch)')
                    2017-05-14 20:48:46.403990     Action 'suspend': Set 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.suspend' to 'False'
                    2017-05-14 20:48:46.404127     Action 'hoehe': Set 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos' to '0'
                    2017-05-14 20:48:46.409302 Update state of item Automatik Rollo Wohnzimmer

                    Kommentar


                      So. 2 Probleme habe ich denke ich gefunden.

                      1. Problem: as_agemax_brightnessGTminK statt as_maxage_brightnessGTminK.
                      Hier hat sich tatsächlich ein kleiner Fehler in der vollständigen Doku eingeschlichen:
                      https://github.com/i-am-offline/smar...diges-Beispiel Im Zustand Nachfuehren_Seite_1 in [enter] und [enter_delay].
                      Code:
                      # Einstieg in "Nachführen": Wenn 
                                      [[[[[enter]]]]]
                                          # - das Flag "Helligkeit > 43kLux" seit mindestens 60 Sekunden gesetzt ist
                                          as_value_brightnessGt43k = true
                      [B]as_minage_brightnessGt43k = 60[/B]
                                          # - die Sonnenhöhe mindestens 18° ist
                                          as_min_sun_altitude = 18
                                          # - die Sonne aus Richtung 130° bis 270° kommt
                                          as_min_sun_azimut = 130
                                          as_max_sun_azimut = 270
                                          # - es draußen mindestens 22° hat
                                          as_min_temperature = 22
                      
                                      # Verzögerter Ausstieg nach Unterschreitung der Mindesthelligkeit: Wenn
                                      [[[[[enter_delay]]]]]
                                          # ... wir bereits in "Nachführen" sind
                                          as_value_laststate = var:current.state_id
                                          # .... das Flag "Helligkeit > 25kLux" nicht (!) gesetzt ist, aber diese Änderung nicht mehr als 20 Minuten her ist
                                          as_value_brightnessGt25k = false
                      [B]as_maxage_brightnessGt25k = 1200[/B]
                                          # ... die Sonnenhöhe mindestens 18° ist
                                          as_min_sun_altitude = 18
                                          # ... die Sonne aus Richtung 130° bis 270° kommt
                                          as_min_sun_azimut = 130
                      Kann man vielleicht mal ausbessern.

                      2. Problem Zustand Suspend. Ich denke ich habe den Fehler gefunden. Dieser sitzt hier vor dem Bildschirm. Das suspend-Item war falsch definiert.
                      Code:
                      [[[[[suspend]]]]]
                      [B]type bool statt type = bool[/B]
                      Beides im Moment noch ungetestet, Aber ich bin zuverlässig. Ich erweitere mein Setup jetzt noch auf 2 Terrassentüren auf der gleichen Seite und dann stelle ich das mal live. Dann kann ich morgen das log auswerten...

                      Viele Grüße und schon mal vielen Dank Marco

                      Kommentar


                        offline , du bist hoffentlich nicht wirklich offline Könntest du den obigen Fehler im Wiki bitte ausbessern? Konntest du die Github Issue mal ansehen?

                        Kommentar


                          Nutzt von euch jemand die suspend_end in der SmartVisu? Ich hab da leider so meine Probleme..

                          In der SmartVisu 2.9 hab ich die richtige Zeit, sofern Suspend aktiviert ist. Wenn nicht, kommt aber entweder ein '' oder ein NaN. In 2.8 hab ich ab und an ein '', aber kein NaN Fehler. Egal ob ich basic.print oder basic.value nutze. Hätte da jemand ne Lösung?

                          EDIT:
                          Ich habe nun ein eigenes Widget auf Basis von basic.print erstellt und den Javascript-Code so minimiert:
                          Code:
                          $(document).delegate('span[data-widget="visu.suspend_end"]', {
                              'update': function (event, response) {
                                  event.stopPropagation();            
                                      $(this).text(response);
                          
                              }
                          });
                          Jetzt funktioniert es so wie ich mir das vorstelle
                          Zuletzt geändert von Onkelandy; 18.05.2017, 00:24.

                          Kommentar


                            Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                            offline , du bist hoffentlich nicht wirklich offline Könntest du den obigen Fehler im Wiki bitte ausbessern? Konntest du die Github Issue mal ansehen?
                            Hi @Onkelandy,

                            nein, ganz offline bin ich nicht, ich hatte nur in den letzten Wochen und Monaten wenig Gelegenheit mich hier "herumzutreiben". Ich hoffe dass das demnächst besser wird.

                            Grüße
                            offline

                            Kommentar


                              Hi Onkel Andy, hallo Zusammen,

                              1 Tag Autoblind liegt hinter mir. Fazit - es sieht gut aus. Einziges wirkliches Problem ist Suspend manuell. Hier noch mal kurz mein Setup [manuell]

                              Code:
                                              [[[[[manuell]]]]]
                                                  type = bool
                                                  name = manuelle Bedienung
                                                  # Änderungen dieser Items sollen als manuelle Bedienung gewertet werden
                                                  eval_trigger = EG.Wohnzimmer.Rollo.move | EG.Wohnzimmer.Rollo.stop | EG.Wohnzimmer.Rollo.pos
                                                  as_manual_exclude = KNX:1.1.36 | Init:* # 1.1.36 ist der ABB-Rolladenaktor, Init:* hab ich von Onkel Andy abgekupfert
                                                  as_manual_logitem = EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell
                              Gestern morgen habe ich zwischen 6:00 und 7:00 Uhr "versucht", den Rollo manuell aufzufahren. Regel für Nacht gilt bis 7:00

                              Hier mal ein Auszug aus dem zusätzlichen manuell Log
                              Code:
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:14:20.282375 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 06:14:20.282413 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is False
                              2017-05-16 06:14:20.282449 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:14:20.282474 get_original_caller: returning KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:14:20.282496 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.36'
                              2017-05-16 06:14:20.282523 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:14:20.282548     KNX:1.1.36: matching. Writing value False
                              2017-05-16 06:17:10.261470 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:31:05.077075 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.stop'
                              2017-05-16 06:31:05.077174 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:31:05.077220 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.stop): changed by Init, None
                              2017-05-16 06:31:05.077248 get_original_caller: returning Init, None
                              2017-05-16 06:31:05.077274 original trigger by caller 'Init' source 'None'
                              2017-05-16 06:31:05.077304 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:31:05.077331     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:31:05.077356     Init:*: matching. Writing value True
                              2017-05-16 06:31:05.436951 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:31:05.437035 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.move'
                              2017-05-16 06:31:05.437082 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:31:05.437118 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.move): changed by Init, None
                              2017-05-16 06:31:05.437143 get_original_caller: returning Init, None
                              2017-05-16 06:31:05.437166 original trigger by caller 'Init' source 'None'
                              2017-05-16 06:31:05.437193 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:31:05.437218     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:31:05.437241     Init:*: matching. Writing value True
                              2017-05-16 06:31:46.189358 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:31:46.189458 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 06:31:46.189498 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:31:46.189537 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:31:46.189564 get_original_caller: returning KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:31:46.189601 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.36'
                              2017-05-16 06:31:46.189628 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:31:46.189654     KNX:1.1.36: matching. Writing value True
                              2017-05-16 06:32:10.224669 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:32:10.224875 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 06:32:10.224962 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:32:10.225010 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by AutoBlind Plugin, None
                              2017-05-16 06:32:10.225037 get_original_caller: returning AutoBlind Plugin, None
                              2017-05-16 06:32:10.225060 original trigger by caller 'AutoBlind Plugin' source 'None'
                              2017-05-16 06:32:10.225107 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:32:10.225135     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:32:10.225159     Init:*: not matching
                              2017-05-16 06:32:10.225183 No include limitation. Writing value False
                              ========================================================
                              Die 1. manuellen Bedienungen haben nicht geklappt - obwohl er sogar mal ein True zurück geschrieben hat. Der Rollo ist aber immer beim nächsten Standard-Trigger wieder zu gefahren.
                              Um ca. 6:47 hat es dann aber geklappt. Warum auch immer, denn selbst hier schreibt er am Ende ein False. Nach diesem manuellen Bedienen war der Rollo auf jeden Fall im Zustand Suspend.
                              Code:
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:42:31.718615 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.stop'
                              2017-05-16 06:42:31.718661 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:42:31.718702 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.stop): changed by Init, None
                              2017-05-16 06:42:31.718729 get_original_caller: returning Init, None
                              2017-05-16 06:42:31.718752 original trigger by caller 'Init' source 'None'
                              2017-05-16 06:42:31.718781 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:42:31.718807     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:42:31.718829     Init:*: matching. Writing value True
                              2017-05-16 06:42:32.076964 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:42:32.077060 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.move'
                              2017-05-16 06:42:32.077096 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:42:32.077131 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.move): changed by Init, None
                              2017-05-16 06:42:32.077157 get_original_caller: returning Init, None
                              2017-05-16 06:42:32.077181 original trigger by caller 'Init' source 'None'
                              2017-05-16 06:42:32.077210 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:42:32.077236     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:42:32.077261     Init:*: matching. Writing value True
                              2017-05-16 06:42:49.337122 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:42:49.337272 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.stop'
                              2017-05-16 06:42:49.337317 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 06:42:49.337369 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.stop): changed by KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 06:42:49.337393 get_original_caller: returning KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 06:42:49.337415 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.26'
                              2017-05-16 06:42:49.337444 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:42:49.337468     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 06:42:49.337490     Init:*: not matching
                              2017-05-16 06:42:49.337513 No include limitation. Writing value False
                              2017-05-16 06:42:51.365640 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 06:42:51.365725 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 06:42:51.365760 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is False
                              2017-05-16 06:42:51.365805 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:42:51.365831 get_original_caller: returning KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 06:42:51.365854 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.36'
                              2017-05-16 06:42:51.365880 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 06:42:51.365905     KNX:1.1.36: matching. Writing value False
                              Ich hab dann gestern Abend noch mal einen kleinen Test gemacht, der wieder nicht erfolgreich war:
                              Code:
                              2017-05-16 22:31:52.869177 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 22:31:52.869298 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.stop'
                              2017-05-16 22:31:52.869347 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is False
                              2017-05-16 22:31:52.869399 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.stop): changed by KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:31:52.869432 get_original_caller: returning KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:31:52.869457 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.26'
                              2017-05-16 22:31:52.869492 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 22:31:52.869522     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 22:31:52.869548     Init:*: not matching
                              2017-05-16 22:31:52.869574 No include limitation. Writing value True
                              2017-05-16 22:31:53.224511 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 22:31:53.224623 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.move'
                              2017-05-16 22:31:53.224658 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 22:31:53.224706 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.move): changed by KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:31:53.224733 get_original_caller: returning KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:31:53.224756 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.26'
                              2017-05-16 22:31:53.224783 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 22:31:53.224807     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 22:31:53.224830     Init:*: not matching
                              2017-05-16 22:31:53.224853 No include limitation. Writing value False
                              2017-05-16 22:32:06.859960 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 22:32:06.860072 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.stop'
                              2017-05-16 22:32:06.860113 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is False
                              2017-05-16 22:32:06.860152 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.stop): changed by KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:32:06.860182 get_original_caller: returning KNX, 1.1.26
                              2017-05-16 22:32:06.860205 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.26'
                              2017-05-16 22:32:06.860235 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 22:32:06.860261     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 22:32:06.860285     Init:*: not matching
                              2017-05-16 22:32:06.860309 No include limitation. Writing value True
                              2017-05-16 22:32:08.893190 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 22:32:08.893282 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 22:32:08.893322 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 22:32:08.893371 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 22:32:08.893396 get_original_caller: returning KNX, 1.1.36
                              2017-05-16 22:32:08.893418 original trigger by caller 'KNX' source '1.1.36'
                              2017-05-16 22:32:08.893446 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 22:32:08.893504     KNX:1.1.36: matching. Writing value True
                              2017-05-16 22:32:11.278547 manual_item_update_eval
                              ========================================================
                              2017-05-16 22:32:11.278862 running for item 'EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell' source 'Eval' caller 'EG.Wohnzimmer.Rollo.pos'
                              2017-05-16 22:32:11.278898 Current value of item EG.Wohnzimmer.Rollo.automatik.manuell is True
                              2017-05-16 22:32:11.278933 get_original_caller(Eval, EG.Wohnzimmer.Rollo.pos): changed by AutoBlind Plugin, None
                              2017-05-16 22:32:11.278957 get_original_caller: returning AutoBlind Plugin, None
                              2017-05-16 22:32:11.278979 original trigger by caller 'AutoBlind Plugin' source 'None'
                              2017-05-16 22:32:11.279005 checking exclude values: ['KNX:1.1.36', 'Init:*']
                              2017-05-16 22:32:11.279028     KNX:1.1.36: not matching
                              2017-05-16 22:32:11.279050     Init:*: not matching
                              2017-05-16 22:32:11.279072 No include limitation. Writing value False
                              Für mich sieht es allerdings jetzt so aus, als ob die meisten Probleme mit Rollo.pos und/oder mit dem Jalousieaktor bestehen. Bevor ich jetzt in blinden Aktionismus verfalle und wild ändere - habt Ihr noch Vorschläge.

                              Ich hätte jetzt den Rollo.pos aus dem eval_trigger raus genommen. Da aus meiner Sicht eine wirkliche manuelle Bedienung immer nur auf Rollo.stop und Rollo.move erfolgt. Die Frage ist, ob ich dann den Aktor excluded lasse oder ob ich
                              Code:
                              as_manual_exclude = True
                              rein nehme. Wobei ich nicht genau verstehe, was manual_exclude macht.

                              Danke für Eure Hilfe und Tips.

                              Viele Grüße Marco

                              Kommentar


                                Zitat von Onkelandy Beitrag anzeigen
                                Das wurde aber definitiv gelöst.. hast du den neuesten DEVELOP Release von github?
                                Hallo Onkel Andy,

                                das habe ich gerade gelesen... Nein, ich bin im aktuellen Master Release unterwegs. Sollte ich umstellen? Wenn ja - blöde Frage wie?

                                Danke und Viele Grüße Marco

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X