Hallo zusammen,
wir würden uns gerne von einem Saugroboter etwas Arbeit abnehmen lassen und hätten uns für den Neato D85 entschieden.
Natürlich würde ich diesen gerne etwas smarter machen... heißt automatisch starten wenn er uns nicht stört, sprich Abwesenheit, Raum leer, Nacht(sofern nicht zu laut)...
Statiabfragen wie z.B. Staubbehälter voll wären schön, aber nicht zwingend notwendig.
Über die Suche habe ich folgenden etwas veralteten Thread(Neues Plugin: Vorwerk Kobold VR100 Saugroboter) gefunden, hier ist jedoch von Hardwareumbauten die Rede die ich wg. Garantieverlust nicht machen möchte.
Daher die Frage:
Hat der Neato D85 ab Werk eine geeignete Schnittstelle um ihn automatisch von einer Logik starten zu lassen?
Alternativ müsste ich wohl auf den neuen Neato Connected ausweichen, der WLAN mitbringt. Allerdings denke ich bringt er putztechnisch keine Vorteile und daher würde ich mir den Aufpreis gerne sparen.
wir würden uns gerne von einem Saugroboter etwas Arbeit abnehmen lassen und hätten uns für den Neato D85 entschieden.
Natürlich würde ich diesen gerne etwas smarter machen... heißt automatisch starten wenn er uns nicht stört, sprich Abwesenheit, Raum leer, Nacht(sofern nicht zu laut)...
Statiabfragen wie z.B. Staubbehälter voll wären schön, aber nicht zwingend notwendig.
Über die Suche habe ich folgenden etwas veralteten Thread(Neues Plugin: Vorwerk Kobold VR100 Saugroboter) gefunden, hier ist jedoch von Hardwareumbauten die Rede die ich wg. Garantieverlust nicht machen möchte.
Daher die Frage:
Hat der Neato D85 ab Werk eine geeignete Schnittstelle um ihn automatisch von einer Logik starten zu lassen?
Alternativ müsste ich wohl auf den neuen Neato Connected ausweichen, der WLAN mitbringt. Allerdings denke ich bringt er putztechnisch keine Vorteile und daher würde ich mir den Aufpreis gerne sparen.
Kommentar