Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

AVM Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • psilo
    antwortet
    Ich nutze derzeit für meine Internen Warnanrufe:
    Code:
    sh.fritzbox_7590.set_call_origin("**1")
    sh.fritzbox_7590.start_call('**9')
    Warum **1 und nicht **610 weiss ich nicht mehr.. Hatte was mit der Gerätekonfig zu tun.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    psilo

    Wie hier bereits beschrieben, habe ich auch mal das Plugin im aktuellen Develop getestet. Dabei ist mir noch folgendes aufgefallen: Das Plugin in verbindet sich nicht mit der Fritzbox, wenn in der PluginConfig bei nur einer vorhandenen Instanz ein Instanzname vergeben wird. Ist das nur bei mir so?

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
    sh.fritzbox_7490.set_call_origin("**610")
    sh.fritzbox_7490.start_call('**9')
    Hallo,

    gehen die Funktionen heute (Fritzbox Firmware 7.12) und shNG Master auch oder gibt es etwas zu beachten?
    Danke für die Rückmeldung

    Einen Kommentar schreiben:


  • Sisamiwe
    antwortet
    Zitat von psilo Beitrag anzeigen
    Jo genau, set_call_origin so aufgerufen ist schlichtweg falsch. wobei meine box dabei auch nicht abstürzt. seine aber offenbar auch nicht.
    Hallo,

    sind eigentlich mit der aktuellen Fritzbox-Firmware und dem shNG und Plugin Master Probleme mit

    Code:
    sh.fb1.set_call_origin('**610')
    logger.info(sh.fb1.get_call_origin())
    sh.fb1.start_call('**621')
    sh.fb1.start_call('Wohnzimmer')
    time.sleep(5) 
    sh.fb1.cancel_call()
    bekannt?

    Ich wollte die Funktion nutzen, bekomme aber kein stabiles Auslösen von Anrufen hin.

    Einen Kommentar schreiben:


  • jzehnter
    antwortet
    sh.fb1.start_call('**9') oder ahnliche Befehle sind keine Bash/Shell-Befehle.

    Das sind Python-Funktionen innerhalb des sh.Objekts. Den Befehl kannst du z.b. in Logiken aufrufen.

    Nicht verwechseln mit den Bash-Aliase sh.log oder sh.error.
    Das sind nur Abkürzungen zu normalen Bash-Befehle wie grep, tail, cat,

    Einen Kommentar schreiben:


  • paul14
    antwortet
    Hallo Leute,

    da ich nun seit einiger Zeit versuche meine Türklingel weg von der Telefonanlage hin zur Fritzbox und KNX zu bringen stehe ich vor einem riesen Problem - für mich.
    Habe die Anmeldung mit Benutzer und Passwort an der Fritzbox, Berechtigungen geprüft und Einstellungen kontrolliert aber ich bekomme es einfach nicht hin die Befehle aus diesem Forum erfolgreich auszuführen. Wenn ich am Raspberry Pi, verbunden per Putty session, Befehle wie sh.fb1.start_call('**9') ausführen möchte kommt die Meldung:
    -bash: Syntaxfehler beim unerwarteten Wort '**9''
    Da Linux nicht zu meinen stärken gehört bitte ich um milde Kommentare.
    Versucht mit SmartHomeNG 1.6, das fertige Image von Onkelandy mit aktivierten Plugins wie avm, backend, knx, ical, onewire, simulation, uzsu ...
    Bekomme Daten aus der Fritzbox 7390 angezeigt in der smartVISU 2.8 und 2.9.
    Was mache ich falsch und habe ich in der Doku übersehen um eben Befehle mit sh.xxxx erfolgreich einzugeben.

    Schon mal Danke und ein herliches Dankeschön für alle die an diesem Projekt mitarbeiten und immer wieder tolle Ideen umsetzen.
    Gruß Paul

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Link auf der Fritzbox nicht verfügbar? Du tauscht die IP schon gegen die der SMARTVISU aus? Das ist die SmartVISU Bibliothek gegen die TR-064 Schnittstelle der FB, die Du hoffentlich für die Daten nutzt?
    Zuletzt geändert von psilo; 27.06.2019, 04:00.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ASSR85
    antwortet
    Hallo psilo,

    wenn ich den Link öffne kommt: Linkt auf der Fritzbox nicht verfügbar.

    .................................................. .................................................. ............

    Hallo Msinn,

    ist meine eigene freie Box.

    .................................................. .................................................. ............

    Die Anmeldung ist über User/Passwort. Ich versuche heute Abend nochmal mit der Freigabe über das Telefon.

    Gruß Andreas

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Seit dem letzten Firmware Update geht das bei mir nur wenn das Login auf User/Passwort konfiguriert ist.
    Ist bei mir schon seit einigen Updates so.. Vermute das wurde aus Sicherheitsgründen forciert.. dürfte ja auch kein Ding sein das umzustellen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Msinn
    antwortet
    Ist das vielleicht eine Provider Box und der Provider hat ein Firmware Update durchgeführt? Seit dem letzten Firmware Update geht das bei mir nur wenn das Login auf User/Passwort konfiguriert ist.

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Aufrufliste = Anrufliste? Authentifizierst du mit user und passwort? wenn nein probier das aus. klingt für mich aber eher so, als liefert dir die box ein invalides xml oder eine fehlerseite... kannst ja die schnittstelle der SmartVisu direkt aufrufen.. nutzt du tr-064 dort?

    Direktaufruf bspw bei mir: http://192.168.178.100/smartVISU/lib...box_TR-064.php
    Zuletzt geändert von psilo; 25.06.2019, 12:35.

    Einen Kommentar schreiben:


  • ASSR85
    antwortet
    Hallo,

    seit ein paar Tagen kommt bei mit folgender Fehler in Bezug auf das AVM-Plugin:

    HTML-Code:
    2019-06-25  09:10:47 ERROR    plugins.avm  Exception when parsing response: mismatched tag: line 1, column 156.
    In der VISU steht: Error connecting - Check IP.....

    Ich habe aber nichts verändert! Bestünde die Möglichkeit dass ein Update der Fritzbox diese Freigabe auf der FB gelöscht hat, um die Aufrufliste ab zu rufen zu können?

    Vielen Dank im Voraus

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    Mal wieder eine kurze Meldung: FritzOS 7.10 ist für manche Boxen raus. Mit meiner 7590 und dem AVM Plugin bisher keine Auffälligkeiten (sowohl Plugin als auch Box einwandfrei). Auch auf meinen 1750er Repeatern alles ok!

    Bei manchen Nutzern macht das Update aber offenbar mit der DSL Verbindung Harakiri... Das Plugin selber sollte nach erstem Ermessen aber kompatibel sein.

    Einen Kommentar schreiben:


  • psilo
    antwortet
    FritzDect 200 muss eigentlich gehen, konfiguriere erstmal nur den rein. Das UNDEFINED und das TOGGLE kommt soweit ich mein Plugin jetzt wieder verstehe vom DECT Gerät. Ich konnte bisher nur ON und OFF verarbeiten, seit dem von Dir gezogenen Patch sollte auch TOGGLE gehen. Daher sollte als Änderung neben der von Dir genannten Zeile auch https://github.com/smarthomeNG/plugi...it__.py#CL1603 existieren. Bitte prüfen.

    Hab gerade gitpull gemacht auf die neuste Version. Dann steht im Log bei mir der Fehler von hier:
    Das ist kein Fehler sondern eine Zeile zusätzliches ERROR Logging im Quellcode!

    Wichtig: das ist der DEVELOPMENT Stand vom Plugin, da teste ich derzeit auch noch andere Dinge (Reconnect bei Ausfall der Fritzbox).

    Warum UNDEFINED kommt kann ich Dir nicht sagen, das habe nicht ich verursacht Bei der DECT200 sollte nur ON und OFF kommen, wenn man am Gerät, übers Telefon oder via SmartHomeNG schaltet. Über die Box habe ich bisher nie direkt geschalten. Die nutzt evtl SWITCH, was jetzt aber auch gehen sollte (bisher mangels Info wie ich ein SWITCH auslöse "untested").

    Konfiguriere mal wechselweise die Devices die Du verwendest und versuche mit einem tail -f auf das Log rauszufinden, wann das auftritt und ob es reproduzierbar ist. Ich vermute es tritt beim Repeater auf, wenn Du via Fritzbox schaltest und danach der nächste Updatelauf kommt.
    Zuletzt geändert von psilo; 17.12.2018, 05:20.

    Einen Kommentar schreiben:


  • danny
    antwortet
    Hallo psilo,

    hab heut mal wieder etwas Zeit gefunden.
    Zu deinen fragen:
    Code:
    was fuer dect devices sind das? im log steht was von logik?? sicher dass der fehler im plugin entsteht??
    Hardware: 1x FritzDectRepeater 100 / 1x FritzDect 200 / FritzBox 7490 / FritzBox 4040
    Die logik muß aus dem Plugin kommen. Denke mal wo es in ein bool gewandelt wird?
    Ich bin mir ziemlich Sicher das es aus dem Plugin kommt. Logiken hab ich keine mit der FritzDect200.

    Dazu meine Frage, wie kann ich debuggen was aus dem Plugin kommt? Wo werden die ausgelesenen Daten zwischengespeichert?
    avm.plugin hab ich auf debug gestellt. Sehe da aber auch nicht viel mehr. Eventuell mit einer Cuil

    Code:
    Spannend wäre auch, wie Du schaltest? Via VISU oder LOGIK? Direkt an der Dose? Via Fritzbox GUI?
    Ich habe die Dose bis jetzt nur aus dem Backend und auf der Fritzbox im Webgui geschalten. Direkt am Gerät hab ich nicht geschalten.

    Hab gerade gitpull gemacht auf die neuste Version. Dann steht im Log bei mir der Fehler von hier:
    Code:
    else:
        self.logger.error(
            'NewSwitchState für AHA Device has a non-supported value of %s' % element_xml[0].firstChild.data)
    Hier ein Auszug aus dem avm.log

    Code:
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Starting update loop for instance fritzbox_7490 -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Starting update loop for instance fritzbox_4040 -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_wlan_repeater_300e.update Starting update loop for instance wlan_repeater_300e -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:52 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetMessageList! -- __init__.py:_update_tam:1751
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetMessageList! -- __init__.py:_update_tam:1790
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_tam:1751
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:20:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:20:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wan_dsl_interface_config:1926
    2018-12-16 20:20:55 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wlan_config:1860
    2018-12-16 20:20:57 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wlan_config:1860
    2018-12-16 20:20:58 ERROR    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update NewSwitchState für AHA Device has a non-supported value of UNDEFINED -- __init__.py:_update_home_automation:1608
    2018-12-16 20:20:58 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update MonitoringService: Connect called while listen active -- __init__.py:connect:73
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Starting update loop for instance fritzbox_7490 -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Starting update loop for instance fritzbox_4040 -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_wlan_repeater_300e.update Starting update loop for instance wlan_repeater_300e -- __init__.py:_update_loop:632
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:51 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_4040.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:53 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing DeviceInfo response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_fritz_device_info:1677
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetMessageList! -- __init__.py:_update_tam:1751
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetMessageList! -- __init__.py:_update_tam:1790
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_tam:1751
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetStatusInfo! -- __init__.py:_update_wan_ip_connection:2116
    2018-12-16 20:25:54 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wan_dsl_interface_config:1926
    2018-12-16 20:25:56 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wlan_config:1860
    2018-12-16 20:25:57 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update Accessing TAM response cache for action GetInfo! -- __init__.py:_update_wlan_config:1860
    2018-12-16 20:25:58 ERROR    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update NewSwitchState für AHA Device has a non-supported value of UNDEFINED -- __init__.py:_update_home_automation:1608
    2018-12-16 20:25:58 DEBUG    __init__     plugins.avm_fritzbox_7490.update MonitoringService: Connect called while listen active -- __init__.py:connect:73
    Hab die Doko TR-064 gelesen: Also es kann ja nur 4 Rückmeldungen geben:
    OFF /ON / TOGGLE / UNDEFINED
    Jetzt wäre interessant warum UNDEFINED zurück kommt.

    Gruß Danny

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X