Wenns wen interessiert: ich habe mal angefangen die Entwicklerdoku für das neue SmartPlugin System zu erstellen: https://github.com/smarthomeNG/smart...ki/SmartPlugin Vielleicht kanns mal jemand lesen und versuchen nachzuvollziehen, der entwicklungsnah ist, aber noch nicht involviert war.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Autoren für die Doku, Wiki und Webdesigner gesucht
Einklappen
X
-
Hi psilo , ob ich jetzt der Profi fürs neue Logging bin wage ich zu bezweifelnGute Basis ist eh schon der erste Eintrag zum Logging hier im Forum, hehe.
Aber Gegenlesen kann ich auf jeden Fall gerne machen und dann auch Fehler ausbessern. Am einfachsten wär das natürlich, wenn ich das gleich im Wiki mache. Vorerst bleibt eh mal alles nur auf Deutsch oder?
Kommentar
-
psilo , wie ich sehe, hast du eh schon alles eingefügt.. Mir ist aufgefallen, dass __init__ und __name__ verschluckt wird, offenbar mag das Wiki die Unterstriche nicht so gern. Scheint nur mittels __ zu funktionieren, allerdings auch nicht in einem CODE Segment
Was mir selbst noch unklar ist, wie und wo kann ich zB angeben, wie die alten Logdateien umbenannt werden sollen.. scheint ja nicht im yaml-File zu gehen?Zuletzt geändert von Onkelandy; 05.08.2016, 17:20.
Kommentar
-
ich denke nicht, dass das eingebaut wurde. da musst du dir wohl erstmal eine eigene lösung stricken und im core das ganze einbinden.
ich schaue gerade selber, evtl hilft der TimedRotatingFileHandler weiter: "The system will save old log files by appending extensions to the filename. The extensions are date-and-time based, using the strftime format %Y-%m-%d_%H-%M-%S or a leading portion thereof, depending on the rollover interval."
soweit ich das auf die schnelle aus der doku überreisse, geht das mit diesem Handler wohl nur so wie es aktuell ist. komm doch einfach mal in unseren gitter chat, vielleicht hat von den andern jemand ne idee
Update: evtl vom Handler erben, wie in http://stackoverflow.com/questions/2...ingfilehandler beschrieben
und das ding erbt ja schon vom BaseRotatingHandler. da sind wir jetzt bei dem filename den du meintest.. ich glaube da geht sicher was. aber müsste mich auch reinarbeiten.Zuletzt geändert von psilo; 05.08.2016, 18:24.
Kommentar
-
Ich habe jetzt ein paar Dinge lösen können und würde meine (bescheidene) Erfahrung ins Wiki mit einbringen. Könnte mir ggf. jemand eine kurze Info geben, wie ich zum Autor werden und was reinschreiben kann und gibt es eine Vorstellung, wie das Ganze gegliedert sein soll usw.?
Viele Grüße
Andi
Kommentar
-
Du könntest eine neue Seite mit Deinem Erfahungsbericht machen und unter https://github.com/smarthomeNG/smart...i/Installation verlinken. ich bin unsicher, aber editieren könnte direkt gehen
Kommentar
-
Ich habe dort auf jeden Fall einen anderen Benutzernamen gewählt. Ich würde im Dokuteil halt alle (Anwendungs-) Beispiele wie z.B. der Umgang mit Sonne und Mond oder die konkrete Einbindung von EnCoean-Fenstergriffen etc. unter einem Menüpunkt sammeln, sonst sind sie (so wie jetzt) ziemlich verstreut und man sucht relativ lange und die Beispiele direkt bei den items, logiken usw. sind ja auch eher allgemein gehalten und nicht für konkrete Problemlösungen geeignet.
Kommentar
-
Naja Enocean ist für mich eher Teil der Plugindoku und sollte irgendwo unter Plugins liegen - oder wir machen nen neuen Bereich für "Tutorials" die etwas tiefer gehen und auch die Visu mit betrachten. Wäre mE sogar sinnig, solande die SV hier noch eine Art Monopol geniesst.. Sonne und Mond könnte man, wenns nicht zu viel ist, bei https://github.com/smarthomeNG/smarthome/wiki/env ergänzen.Zuletzt geändert von psilo; 07.08.2016, 12:49.
Kommentar
Kommentar