Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Enigma2 Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja ich baue das jetzt sukzessive aus, ich würde halt wie bei AVM "klein" anfangen und dann weiterbasteln. Je nach Schnittstelle kannst du bei mir ja auch die Items aufbohren, weil das XML-Element auf das zugegriffen wird, ja via Attribut im Item steht. Ich schau mal dass ich für die "kleine" Version heute noch das README schreibe.

    Bei meiner getAnswer kann man das Threadhandling auch via Logik bauen kam mir, daher werde ich erstmal nur die Methoden via API bereitstellen. Dass man bei x Sekunden Timout auch x Sekunden while machen muss, um die Antwort abzufingen sollte dann für die Logik klar sein.

    Kommentar


      #17
      Habe mal gepusht.. bitte gerne probieren.. ich baue jetzt mal so aus, dass mehr von deinen items drin sind.

      Kommentar


        #18
        Sieht schon mal ganz gut aus.

        Allerdings liefert e2videoheight einen merkwürdigen Wert. Das Plugin liefert 515, während mein Testprogramm (test.py) 1080 liefert. 1080 ist der richtige Wert. Die anderen Werte sind ok.
        Viele Grüße
        Martin

        There is no cloud. It's only someone else's computer.

        Kommentar


          #19
          was liefert dir die web url?

          da war noch ein bug im README pushe gerade neu und liefere jetzt schon die "get_audio_tracks"

          done...
          Zuletzt geändert von psilo; 01.05.2016, 17:06.

          Kommentar


            #20
            Ich mache zu schnell, nochmal updaten bitte.. diverse folgebugs und items neu erstellen!

            Kommentar


              #21
              Ursache ist, dass ich die Item Konfiguration aus Deiner README kopiert habe. Da ist etwas schräg. Schau Dir mal [[[e2videoheight]]] und [[[e2videoheight]]] an.
              Viele Grüße
              Martin

              There is no cloud. It's only someone else's computer.

              Kommentar


                #22
                nimm den neusten code ...

                Kommentar


                  #23
                  Die remote geht übrigens schon (mit ausnahme der rewind, stop, play zeile..):

                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    #24
                    Der neue Code sieht bedeutend besser aus .

                    Nur e2instandby liefert bei mir immer 0. Egal ob die Box in Standby ist oder nicht.

                    Kannst Du mir auch schon mal den Visu Code für die Remote geben?
                    Viele Grüße
                    Martin

                    There is no cloud. It's only someone else's computer.

                    Kommentar


                      #25
                      hmm da hatte ich gestern länger getestet, evtl ist wieder ein neuer fehler drin.
                      lass mich kurz das current event noch fertigbauen..

                      Kommentar


                        #26
                        so ermittlung der aktuellen sendung geht nun auch. den html code für die remote habe ich dir geschickt. gerne widget draus machen und einchecken.

                        habe auch kein problem wenn du auf meiner basis mitimplementierst, mag es dir aber auch nicht aufdrängen!

                        Kommentar


                          #27
                          Neuer Commit... Wenn man per Key (116) in den Standby geht oder aus dem standby kommt, dann macht er automatisch einen update loop.

                          Mind über den key 116 geht es. Evtl denkst Du, dass es nicht geht, weil er noch keinen Update-Loop gemacht hat und das Item noch auf 0 bleibt?

                          Nachdem die Box aber keine Callback funktion hat, kriegt man den Standby beim Ausschalten über die "echte" Fernbedienung nicht mit...

                          Noch eine Frage: wir gehen wir mit nicht belegten Items im Standby um? Bspw der aktuelle Sender oder die height/width. Sollen die aktuellen Daten bestehen bleiben? Wenn nein, was schreiben wir stattdessen bspw bei NUM und STR rein? Kann man das Item so clearen, dass garkein Inhalt drinsteht?

                          Kommentar


                            #28
                            Yup, funktioniert alles!

                            Danke für das Angebot zummitimplementieren. Darauf komme ich bestimmt zurück .

                            Um Dir bei Deiner Implementierungsgeschwindigkeit nicht ins Gehege zu kommen, werde ich mich erstmal auf die Widgets stürzen. Allerdings ist jetzt erstmal Abendessen angesagt.
                            Viele Grüße
                            Martin

                            There is no cloud. It's only someone else's computer.

                            Kommentar


                              #29
                              Joa, kannst auch gerne neue Items versuchen aufzunehmen, bspw. für neue Tasten der Remote. Wenn Du neue machst schick mir halt die Liste fürs README.

                              Bin aber mit Sicherheit bis nach dem langen Wochenende jetzt nicht mehr ganz so aktiv. Heute war halt das Wetter schlecht

                              Was man überlegen könnte ist mehrere Schedular mit unterschiedlichen update-cyclen reinzubauen (wichtige vs. unwichtige / meist statische items).

                              Und bitte überleg mal zu meiner Frage mit nicht existenten Items im Standby-Fall. bin etwas ratlos.

                              Kommentar


                                #30
                                hab mal ein update eingespielt. gibt jetzt 2 scheduler mit untersch. cycletimes. so können programminfos zeitnaher geupdated werden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X