Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich kenne die Komplettanleitung nicht, insofern kann ich dazu nichts sagen. Hast du einen Link parat?
Auf jeden Fall kannst du shng erst komplett installieren, und vor dem ersten (!) Start gem. venv einrichten. Den Namen für das venv kannst du dir im Prinzip selbst überlegen.
Auf jeden Fall kannst du shng erst komplett installieren, und vor dem ersten (!) Start gem. venv einrichten. Den Namen für das venv kannst du dir im Prinzip selbst überlegen.
Ich hab jetzt shng installiert und das script "bash tools/postinstall" ausgeführt. bashtools.png
Muss ich jetzt die 'venv' nur noch mit 'source act shng' aktivieren und kann smarthome zum ersten Mal starten?
P.S. py_shng ist nun aktiviert und requirements sind installiert. Nun werde ich mal meine Plugins versuchen zu installieren.
Das braucht er für die Installation von pyjq. Das Kommando sollst du am besten ausführen, sonst kommst du nicht weiter
Danke aber klappt trotzdem nicht. Die Installation scheitert an wheel das für pyjq notwendig ist.
Code:
(py_shng) smarthome@fuxl-home-vm:/usr/local/smarthome$ sudo pip3 install bdist_wheel --break-system-packages
ERROR: Could not find a version that satisfies the requirement bdist_wheel (from versions: none)
ERROR: No matching distribution found for bdist_wheel
Möglicherweise wäre es einfacher, eine passende und funktionierende Version von pyjq für 3.11 zu finden, die nicht vor Ort kompiliert werden muss... welches Paket benötigt pyjq?
Möglicherweise wäre es einfacher, eine passende und funktionierende Version von pyjq für 3.11 zu finden, die nicht vor Ort kompiliert werden muss... welches Paket benötigt pyjq?
beim Ausführen von 'pip3 install pyjq' kommt das......
Code:
× python setup.py bdist_wheel did not run successfully.
│ exit code: 1
╰─> [412 lines of output]
/tmp/pip-install-0h7zzl5g/pyjq_e1db4a2ffba2402bb85740ef93bb73e3/setup.py:3: DeprecationWarning: lib2to3 package is deprecated and may not be able to parse Python 3.10+
Die vermutlich entscheidende Meldung aus dem Log bezüglich pyjq ist die Deprecation Warning
Code:
╰─> [365 lines of output]
/tmp/pip-install-z0i7jlfa/pyjq_3f781d79a7094d298466495acd6a50da/setup.py:3: DeprecationWarning: lib2to3 package is deprecated and may not be able to parse Python 3.10+
import lib2to3.main
Mir ist nicht ganz klar, ob das "Python 3.10+" Versionen 3.10 und darüber meint oder Versionen über 3.10 (also 3.11 und 3.12) Im ersten fall müsste man ein Python 3.9 installieren, im zweiten Fall ein Python 3.10.
Im ChangeLog des pyjq Repos steht 2.6.0: Supports 3.10, also sollte Python 3.10 reichen.
Allerdings gibt es ein Issue, wo mehrere Leute Probleme haben, pyjq 2.6.0 zu installieren. Ich würde deshalb empfehlen Python 3.9 zu installieren und pyjq 2.5.2 zu verwenden.
Du solltet ein Python 3.9 installieren (gemäß der Anleitung nach der Du bereits eine Python Version installiert hast)
Anschließend solltest Du ein virtuelles Environment für Python 3.9 erstellen. Der Befehl dazu ist make_venv 3.9
(Zur Sicherheit das aktive virtuelle Environment vorher mit dem Befehl deactivate deaktivieren)
Nun hast Du zwei virtuelle Python Environments py_shng und py_3.9 und kannst das gewünschte Environment mit source act shng oder source act 3.9 aktivieren
Wenn Du im Normalbetrieb SmartHomeNG als Service startest, musst Du noch die Service-Datei anpassen, da dort nach Abarbeiten der Komplettanleitung der Start im Environment py_shng konfiguriert ist.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Du solltet ein Python 3.9 installieren (gemäß der Anleitung nach der Du bereits eine Python Version installiert hast)[*]Anschließend solltest Du ein virtuelles Environment für Python 3.9 erstellen.
Ich hatte den selben Gedanken und habe Python 3.9.18 im Einsatz aber pyjq klappt trotzdem nicht.
Code:
python setup.py bdist_wheel did not run successfully
Siehe LOG im Anhang
P.S. wie kann man eine bestimmte version installieren? 'pip3 install pyjq ???'
Vermutlich versucht die normale Installation der Requirements auch unter Python 3.9 die Version 2.6.0 zu installieren.
Installiere mal von Hand mit pip die Version 2.5.2 von pyjq, Dann ist das Requirement erfüllt und SmartHomeNG wird nicht versuchen die fehlerhafte Version von pyjq zu installieren.
Viele Grüße
Martin
There is no cloud. It's only someone else's computer.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar