Kurzes Update: Ich bin tatsächlich am Update von SciPy auf 1.3.0 gescheitert - meganervig. Ich werde nun scipy-1.2.1-cp35-cp35m-linux_armv7l.whl nutzen und von vorne starten, um den Müll zu reduzieren 
Openzwave Modul für Python macht auch noch Probleme, aber ich gehe davon aus, dass ich bis morgen das neue Image mit 1.6 bereitstellen kann.
Was neu kommen wird, seht ihr hier: https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/Home/
Unter anderem habe ich eibd kompiliert, das Knxd bei Bedarf ersetzen kann.
Es gibt nun auch ein Skript zum Sichern der eigenen Systemkonfiguration und Smarthome. Würde empfehlen, ihr testet die Funktion gleich mal, auch noch am alten System. Natürlich nicht ohne zuvor sicherheitshalber ein manuelles Backup gemacht zu haben
Die Skripte heißen setup_backup.sh und setup_restore.sh und sind hier zu finden: https://github.com/smarthomeNG/ansib...les/imagesetup

Openzwave Modul für Python macht auch noch Probleme, aber ich gehe davon aus, dass ich bis morgen das neue Image mit 1.6 bereitstellen kann.
Was neu kommen wird, seht ihr hier: https://sourceforge.net/p/smarthomen...age/wiki/Home/
Unter anderem habe ich eibd kompiliert, das Knxd bei Bedarf ersetzen kann.
Es gibt nun auch ein Skript zum Sichern der eigenen Systemkonfiguration und Smarthome. Würde empfehlen, ihr testet die Funktion gleich mal, auch noch am alten System. Natürlich nicht ohne zuvor sicherheitshalber ein manuelles Backup gemacht zu haben

Kommentar