Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehlermeldungen im Log - "Die Adresse wird bereits verwendet"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fehlermeldungen im Log - "Die Adresse wird bereits verwendet"

    Hallo, bei mir funktioniert jetzt, nach dem Umstieg auf die neuen versionen, eigentlich fast alles so wie es soll.
    Ich habe nur in den Logs haufenweise Fehlermeldungen. Trotzdem funktioniert eigentlich alles :/

    Kann da bitte mal jemand drauschen, evtl. kann mir da ja jemand helfen...

    2016-10-10 17:47:19 ERROR Connections _websocket: problem binding 0.0.0.0:2424 (TCP): [Errno 98] Die Adresse wird bereits verwendet
    2016-10-10 17:47:19 ERROR Connections CLI: problem binding 0.0.0.1:2323 (TCP): [Errno 98] Die Adresse wird bereits verwendet
    2016-10-10 17:47:29 ERROR Connections _websocket: problem binding 0.0.0.0:2424 (TCP): [Errno 98] Die Adresse wird bereits verwendet
    2016-10-10 17:47:29 ERROR Connections CLI: problem binding 0.0.0.1:2323 (TCP): [Errno 98] Die Adresse wird bereits verwendet

    Grüße, Marc

    #2

    Smarthome läuft bereits!
    Versuche

    /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py --stop
    ps -aux | grep smarthome
    jetzt sollte kein smarthome.py mehr sichtbar sein
    sonst kill xxx, PID-Nummer vorne in der Zeile

    und dann Neustart

    oder gleich ein Reboot

    Kommentar


      #3
      Also....
      hab ich gemacht....

      Den Prozess konnte ich Killen mit: Kill 595

      pi 595 2.3 2.1 106156 20524 ? Sl 18:26 0:07 /usr/bin/python3 /usr/local/smarthome/bin/smarthome.py
      pi 673 0.0 0.2 4772 1972 pts/0 S+ 18:31 0:00 grep --color=auto smarthome

      Nach dem Reboot habe ich aber wieder das Gleiche!
      Gibt es da eine Startdatei wo evtl. zweimal smarthome eingetragen ist?

      Edit: Aber im Log kommen keine Fehlermeldungen mehr! Ich werde das beobachten!

      Was bewirkt eigentlich die Zeile?

      "ps -aux | grep smarthome"
      Zuletzt geändert von schuma; 10.10.2016, 17:45.

      Kommentar


        #4
        Also, ich habe das mal etwas eingegrenzt.

        Wenn ich einen Reboot mache ist alles ok!
        Wenn ich aber smarthome mit --stop beende und mit --start wieder starte, habe ich die Fehlermeldungen im Log.
        Es sieht so aus, als würde smarthome mit dem Komando --stop nicht richtig beendet werden.
        Ich bekomme da auch keine Meldung "Kill smarthome" oder so.

        Dann habe ich noch weitere Fehlermeldungen im Log, wobei ich glaube, dass die alle miteinander zusammenhängen. Bin mir aber nicht sicher...

        Hier mal ein Auszug:
        TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
        2016-10-10 19:17:49 INFO Main VISU: Websocket handler uses protocol version 3
        2016-10-10 19:17:50 WARNING Main WebSocket: protocol mismatch. SmartHomeNG protocol version=3, visu protocol version=4
        2016-10-10 19:17:50 ERROR Main Problem fetching series for EG.Raum8.Heizung.ist: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
        Traceback (most recent call last):
        File "/usr/local/smarthome/plugins/visu_websocket/__init__.py", line 367, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
        File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 332, in _series
        step = (iend - istart) / count
        TypeError: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
        2016-10-10 19:17:50 ERROR Main Problem fetching series for EG.Raum8.Heizung.soll: unsupported operand type(s) for /: 'int' and 'str'
        Traceback (most recent call last):
        File "/usr/local/smarthome/plugins/visu_websocket/__init__.py", line 367, in json_parse
        reply = self.items[path]['item'].series(series, start, end, count)
        File "/usr/local/smarthome/plugins/sqlite/__init__.py", line 332, in _series
        step = (iend - istart) / count

        Könnte mir da jemand noch mal helfen das irgenwie wieder hinzubekommen?
        Ich bin langsam echt am Ende.... ich sitze jetzt hier schon eine Woche und ziehe von 2.7 auf 2.8 um.

        Grüße, Marc

        Kommentar


          #5
          Noch was rausgefunden...
          Wenn ich neu starte, wird smarthome als root gestartet.
          wenn ich dann smarthome mit --stop beende, bin aber als Benutzer Pi angemeldet. Stoppe somit gar nicht smarthome.
          Wenn ich dann smarthome mit --start wieder starte, wird ein zweiter smarthome mit benutzer pi gestartet.

          Wie kann ich also beim Systemstart smarthome mit dem Benutzer Pi starten anstatt mit root???
          Und wo kann ich das einstellen?

          Marc

          Kommentar


            #6
            Hallo Marc,

            die Lösung für die Fehlermeldung aus Post #4 findet sich im Thread: https://knx-user-forum.de/forum/supp...hiedlich/page2 (Post #15 und #16): Umstieg auf sqlite_visu2_8.

            Daniel

            [Edit] du hast es inzwischen schon selbst entdeckt gehabt :-)

            Kommentar


              #7
              Ja,trotzdem vielen Dank!

              Kommentar


                #8
                Moin Marc,
                wie du SH als nicht root startest, weiß ich auch nicht.
                Aber wenn dein Benutzer Pi die entsprechenden Rechte hat, kannst du auch mit sudo arbeiten.
                Wenn du das vor dem Stop und Startbefehl schreibst, wirkt der Befehl AFAIK so, als wenn du ihn als root absetzen würdest.
                Gruß, Sebastian
                Baustelle 2.0 (Detailprogrammierung und Restarbeiten)
                Ruhri? -> Komm zum Stammtisch

                Kommentar

                Lädt...
                X