Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

SV lädt den Status der Icons nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Du könntest die Firewall in Deinem Router testweise deaktivieren. Ich hatte mal ein Problem mit meinem auf dem Raspi laufenden CUPS-Druckerserver. Der Router hat immer wieder die mDNS-Verbindungen gekappt, so dass ich den Avahi-Service alle paar Stunden neu starten musste, um den Drucker über Airprint erreichen zu können. Letztlich hat sich heraus gestellt, dass die Firewall des Routers Schuld war. Ich habe dann einzelne Ports in der Firewall umkonfigurieren müssen.

    Dein Fall hier klingt für mich irgendwie ähnlich. Am Pi kanns ja eigentlich nicht liegen, wenn der alte Pi bisher einwandfrei gelaufen ist.

    Gruß Wolfram

    Kommentar


      #62
      Moin,

      ich hänge mich hier mal ein, da ich ein ähnliches/das gleiche Problem habe.
      Im Anhang 3 Screenshots vom alten image 2.7, vom neuen Image mit 2.8 von Onkelandy und ein Screenshot vom 2.8 image bei dem die 2.8 Visu auf den 2.7 smarthome.py connected.

      Bei mir laufen beide PIs parallel.

      Basic.formula bekommt scheinbar in der 2.8 gar keine Daten mehr.
      Und einige Items werden gar nicht mehr aktualisert.

      Angehängte Dateien
      Zapft ihr Narren der König hat Durst

      Kommentar


        #63
        Habt Ihr mal einen der beiden Pi's vom Netz (LAN / WLAN) genommen und dann den anderen sowie den Router neu gestartet? Da niemand sonst die Fehler berichtet, die bei Euch auftreten, vermute ich einen Zusammenhang mit den parallel laufenden Pi's. Wenn beide zwar mit eigener IP-Adresse, aber mit gleichem Hostnamen (eingetragen in /etc/hostname) laufen, kann es sicherlich zu Konflikten kommen. Man kann bei einem der Pi's mal den Hostnamen ändern, aber ich habe keine Ahnung, wo in Smarthome / Smartvisu man dann noch den Hostnamen anpassen muss.

        Gruß Wolfram

        Kommentar


          #64
          Zitat von bmx Beitrag anzeigen
          Markus, welchen Browser hast Du? Und kannst Du mal 'nen anderen nutzen? Geht das dann auch nicht mehr?
          bmx Es ist wieder soweit. Google Chrome, Firefox bzw. Chrome Mobile, Android Browser getestet. Alle liefern das selbe Ergebnis. Am Browser liegt es nicht.
          Entwichlermodus via Chrome zeigt auch keinerlei Fehlermeldungen.

          Interessant ist vielleicht auch, dass im Normalfall die Icons nach 1-2sek aufgelöst werden. Nach ca. 1 Tag aktualisiere ich die Startseite und es scheint als ob das Problem wieder aufgetreten ist, aber nach ca. 2-3min werden die Icons dann doch aufgelöst. des Systemload sieht dabei so aus....

          Systemload.JPG
          Nach einem weiteren Tag kommt nach der Aktualisierung der Startseite gar nichts mehr. Es kommt zum beschriebenen Verhalten.



          Zitat von wvhn Beitrag anzeigen
          Habt Ihr mal einen der beiden Pi's vom Netz (LAN / WLAN) genommen und dann den anderen sowie den Router neu gestartet? Da niemand sonst die Fehler berichtet, die bei Euch auftreten, vermute ich einen Zusammenhang mit den parallel laufenden Pi's. Wenn beide zwar mit eigener IP-Adresse, aber mit gleichem Hostnamen (eingetragen in /etc/hostname) laufen, kann es sicherlich zu Konflikten kommen. Man kann bei einem der Pi's mal den Hostnamen ändern, aber ich habe keine Ahnung, wo in Smarthome / Smartvisu man dann noch den Hostnamen anpassen muss.

          Gruß Wolfram
          Ich hatte unterschiedliche Hostnamen auf beiden PI´s, aber ich habe jetzt schon einige Tage nur noch einen laufen. Trotzdem kommt der Fehler....
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von fuxl66; 06.11.2016, 20:27.

          Kommentar


            #65
            Auch von meiner Seite. "alter" PI getrennt und alles neu gestartet.
            -> Keine Änderung

            Auch andere Browser bringen nichts.
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              #66
              Noch eine Beobachtung: Wenn die Seite das erste mal geladen werden, stimmen die Icons nicht. Wenn aber bei geladener Seite die Items aktualisiert werden wird das Icon korrekt aktualisiert.

              basic.formula geht weiterhin nicht.
              Zapft ihr Narren der König hat Durst

              Kommentar


                #67
                Für mich steht der Systemload und mein Problem in direktem Zusammenhang.
                Grad eben wieder das Problem. Via Backend zeigt sich auch wieder der erhöhte Systemload. Wie in meinem vorigen Post erwähnt.
                Unbenannt.JPG

                Was meinen die Experten dazu?
                Zuletzt geändert von fuxl66; 07.11.2016, 12:28.

                Kommentar


                  #68
                  Hi,hast Du den Raspi direkt mit Monitor und Tastatur vor der Nase oder gehst Du über SSH?
                  Hast Du LAN oder WLAN im Einsatz?

                  Kommentar


                    #69
                    Über SSH und LAN.

                    P.s. vor ca. Einer Stunde hatte ich das Problem wieder und hatte nichts unternommen....plötzlich (nach einer Stunde) klappts wieder. Systemloaddiagramm spiegelt es auch wieder....
                    Screenshot_20161107.png
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von fuxl66; 07.11.2016, 17:16.

                    Kommentar


                      #70
                      Kannst Du mal schauen, was top so sagt vor, während und nach so einer Phase?

                      Kommentar


                        #71
                        Aktuelle Erkenntnis......SH/SV stürzt nicht ab es ist überlastet. Ob es nun das komplette System ist oder Websocket oder was auch immer gilt es nun heraus zu finden.
                        Der erhöhte Systemload dauert ca. 1h und tritt völlig unregelmässig auf. Nach dieser Stunde werden die angesprochenen Icons wieder problemlos aufgelöst. OHNE Neustart des PI´s oder sonst irgendetwas zu tun.


                        Vor dem Problem:
                        VORHER.JPG
                        Während:
                        WÄHREND_.JPG
                        Danach:
                        DANACH.JPG

                        Kommentar


                          #72
                          Hatte ein ähnliches Problem nach der Umstellung auf debian Jessie.
                          Durch Verwendung von systemd und knxd statt eibd läuft das mit den alten eibd Parameter definitiv nicht (stabil).

                          Poste mal deine knxd.conf ( /etc/knxd.conf)

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von hallowelt Beitrag anzeigen
                            Hatte ein ähnliches Problem nach der Umstellung auf debian Jessie.
                            Durch Verwendung von systemd und knxd statt eibd läuft das mit den alten eibd Parameter definitiv nicht (stabil).

                            Poste mal deine knxd.conf ( /etc/knxd.conf)
                            Code:
                            KNXD_OPTS="-c --no-tunnel-client-queuing -b ipt:192.168.0.200"

                            Kommentar


                              #74
                              https://github.com/knxd/knxd/issues/159#event-850862447 - Kommt der load vom KNXD? Wobei ich eigentlich dachte, dass ein load von 1,x bei Mehrkernsystem garnicht dramatisch ist?

                              Kommentar


                                #75
                                Für mich sieht es im top so aus, als ob irgendwo in der Natzwerkkommunikation der Hunde begraben ist. In der top Ausgabe bei CPU% Wert wa (time waiting for I/O completion) steht vorher und nachher 0.2 aber während der Fehlfunktion 24.9. Bedeutet das die CPU 1/4 der Rechenzeit mit Warten verbringt.
                                Ist zwar blöd, aber wenn Du mal in der Plugin.conf den knxd auskommentierst, tritt dann das Problem trotzdem auf?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X