Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erster Test smartVISU 2.9 mit jQuery Mobile 1.4.5

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hallo smai,

    ich habe folgendes Problem mit dem neuen integrierten UZSU. Sobald ich bei +/-min einen Korrekturwert eintrage läuft die Schaltuhr nicht mehr. lasse ich den Wert weg, läuft die Schaltuhr ohne Probleme. Hast du eine Idee?

    Bildschirmfoto 2017-04-24 um 20.57.56.png

    LG
    Michael
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      Hi zusammen,

      hab das heute mal gewagt eine Develop SmartVisu neben dran zu parken. Die Umstellung der deprecated Items war eine ganz schöne Arbeit, aber das Ergebnis gefällt mir ehrlich gesagt ganz gut. Tolle Arbeit, danke.

      Mir sind auch ein paar Sachen aufgefallen, die ich hier mal schnell loswerden wollte.
      Ich bestätige den Fehler aus https://knx-user-forum.de/forum/supp...94#post1036894
      In Menügruppen werden keine Icons angezeigt, echt schade. Kann man im Ottstaetter Template auch sehen im Küche/Wohnen Bereich.

      Außerdem sehe ich im Darkblue Stil bei der USZU nicht, welcher Wochentag aktiviert ist. Er ist zwar aktiviert aber das wird nicht blau hinterlegt.
      Hat dafür jemand Lösungsvorschläge?

      Ansonsten echt coole Sache!

      Kurze Ergänzung noch: Macht das was aus, dass mein Develop auf dasselbe SmarthomeNG Backend zeigt? Ich meine Zwecks Zeitschaltuhren..
      Zuletzt geändert von patrickgoll; 28.04.2017, 15:42.

      Kommentar


        Aus meiner Sicht macht es nichts aus, Du bedatest halt aus dem gleichen Backend die SV bzw. aus der SV das gleiche Backend. Habe ich im Endeffekt anfangs auch so gehabt, bis ich jetzt auch produktiv die 2.9 nutze.

        Kommentar


          Ich teile die Meinung von psilo, das müsste ohne Probleme oder Einschränkungen funktionieren.

          Kommentar


            So ich mache mal auch Gehversuche.
            Ist evtl nur eine Kleinigkeit. Ich habe meine Seiten 1:1 in die 2.9 kopiert. Die UZSU ist also noch nicht angepasst.
            Wenn ich auf das Icon der UZSU klicke zerlegt es den dimmer. Siehe Anhang.
            Angehängte Dateien
            Zapft ihr Narren der König hat Durst

            Kommentar


              Pass doch mal auf den neuen UZSU-Aufruf an, so viel Aufwand ist es ja nicht - vielleicht knallt es, weil im 2.8er HTML noch die alte UZSU zusätzlich geladen wird:

              Code:
              {% if config_version < "2.9" %}
                  {% import "widget_uzsu.html" as uzsu %}
                  {{ uzsu.uzsu_icon(id, item, headline, designType, pic_on, pic_off, valueType, valueParameterList, color) }}
              {% else %} /** -designType, -color, +color_on, +color_off **/
                  {{ device.uzsuicon(id, item, headline, pic_on, pic_off, valueType, valueParameterList, color_on, color_off) }}
              {% endif %}
              /tom

              Kommentar


                Jo ist angepasst und wie erwartet damit behoben.
                Wollte nur auf ein Schönheitsproblem mit der alten config aufmerksam machen.

                -> Kein richtiges Problem nur ein Schönheitsfehler.
                Zapft ihr Narren der König hat Durst

                Kommentar


                  Ja, das alte UZSU-Widget funktioniert nicht mehr, weil es nicht mit jQuery Mobile 1.4 kompatibel ist. Dies lässt sich auch nicht ändern, wenn - wie in deinem Versuch - das Widget selbst nicht angepasst werden soll.
                  Aber deshalb gibts ja das neue integrierte UZSU-Widget.

                  Kommentar


                    smai Hast Du an der Config Seite noch mal etwas geändert?
                    Ich habe gerade noch mal alles neu geladen und kann jetzt wieder keine Eingaben auf der Config Seite machen.

                    Marc

                    Kommentar


                      Ich habe seit über einem Monat nichts mehr committed, weil ich grad nicht so viel Zeit habe.

                      Wie genau sieht "kann keine Eingaben machen" genau aus?

                      Kommentar


                        So wie eigentlich in #160 behoben.
                        Ich konnte die IP von Smarthome eingeben, gespeichert, danach sind die Felder leer und ich würde sagen fast schwarz und ich kann keine Eingaben mehr tätigen.

                        Das gleiche bei den anderen Eingabefeldern

                        Kommentar


                          Ich habe ein ähnliches Problem. Mit aktiviertem Cache kann ich das Design nicht umstellen und speichern. Das funktioniert erst wieder wenn ich den Cache lösche.

                          Edit: Gilt für alle Einstellungen.
                          Zuletzt geändert von Hochpass; 03.05.2017, 21:10.
                          Zapft ihr Narren der König hat Durst

                          Kommentar


                            Das ist bei mir ebenfalls so.

                            Kommentar


                              im Device.RTR scheint ein Fehler zu sein. Es wird scheinbar keine ID generiert.
                              In der alten Version wurde die ID wie folgt generiert: id~'actual'
                              Code:
                              <div class="temp">{{ basic.float(id~'actual', item_actual, '°' ) }}</div>
                              in der Develop2.9-Version sieht es wie folgt aus:
                              Code:
                              <div{% if not id is empty %} id="{{ uid(page, id) }}"{% endif %} data-widget="device.rtr" data-step="{{ step|default(0.5) }}"
                                      class="rtr">
                                      <div class="actual">
                                          <div class="temp">{{ basic.print('', item_actual, '°' ) }}</div>
                              Das funktioniert aber nicht. Wenn ich jetzt aber statt
                              Code:
                              basic.print('', item_actual, '°' )
                              folgendes nehme
                              Code:
                              basic.print(id~'actual', item_actual, '°' )
                              , dann klappt es.

                              Gruß, Sascha

                              Kommentar


                                Bist du dir sicher, dass es nicht funktioniert bzw. dass es nicht eine andere Ursache hat? basic.print sollte keine ID brauchen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X