smai das mit dem Ausdruck "wie bei KNX üblich" war nicht böse gemeint.
ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Option bei so ziemlich jedem Tastsensor vorhanden ist.
Natürlich nutze ich auch bei Schaltern die Rückmeldung der Aktoren. Aber es gibt ja auch immer mal wieder Dinge die man einfach aufruft und keine Rückmeldung bekommt.
z.B. Eine Szene oder eine Logic oder einfach ein Objekt was gar kein Status Objekt besitzt. Auch bei Rolläden könnte es sinnvoll sein die einfach nach oben zu fahren und den Tastendruck nur zu bestätigen.
Das mit dem Eindrücken des Button ist so eine Sache. Klar gebe ich Dir recht, dass der Button ja in dem Moment wo man drauf drückt eingedrückt wird. Nur wenn man den Button wieder loslässt und der komplette Finger den Button überdeckt hat, sieht man nicht mehr ob der Butten wirklich gedrückt wurde. Gerade bei Telefonen von unterwegs ist das eine ärgerliche Geschichte. Weil man ja auch nicht den direkten Visuellen Kontakt mit dem z.B. Rolladen hat.
Liegt natürlich an meinen Wurstfingern... ;-)
Aber so wie Du es vorgeschlagen hast, meinte ich es ja auch. Die Option per Parameter aktivierbar machen. Ob das jetzt 3 Sekunden lang blinkt oder leuchtet, könnte man ja noch durch einen erweiterten Parameter herstellen.
0 = aus, 1 = blinken, 2 = leuchten für jeweils 3 Sekunden.
Grüße, Marc
ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Option bei so ziemlich jedem Tastsensor vorhanden ist.
Natürlich nutze ich auch bei Schaltern die Rückmeldung der Aktoren. Aber es gibt ja auch immer mal wieder Dinge die man einfach aufruft und keine Rückmeldung bekommt.
z.B. Eine Szene oder eine Logic oder einfach ein Objekt was gar kein Status Objekt besitzt. Auch bei Rolläden könnte es sinnvoll sein die einfach nach oben zu fahren und den Tastendruck nur zu bestätigen.
Das mit dem Eindrücken des Button ist so eine Sache. Klar gebe ich Dir recht, dass der Button ja in dem Moment wo man drauf drückt eingedrückt wird. Nur wenn man den Button wieder loslässt und der komplette Finger den Button überdeckt hat, sieht man nicht mehr ob der Butten wirklich gedrückt wurde. Gerade bei Telefonen von unterwegs ist das eine ärgerliche Geschichte. Weil man ja auch nicht den direkten Visuellen Kontakt mit dem z.B. Rolladen hat.
Liegt natürlich an meinen Wurstfingern... ;-)
Aber so wie Du es vorgeschlagen hast, meinte ich es ja auch. Die Option per Parameter aktivierbar machen. Ob das jetzt 3 Sekunden lang blinkt oder leuchtet, könnte man ja noch durch einen erweiterten Parameter herstellen.
0 = aus, 1 = blinken, 2 = leuchten für jeweils 3 Sekunden.
Grüße, Marc
Kommentar