Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ich bin das noch am anschauen. Unter anderem war da noch ein Fehler von früher (also nicht von dir) in allen aktiven Symbolen im Menü.
Aber deine Arbeit scheint in Ordnung, danke.
Example3 ist leider noch viel komplizierter, da blick ich selbst noch nicht ganz durch. Schau es dir mal an.
Der Template Checker hat anscheinend ein problem mit UTF-8 (äussert sich in dem °). Ich werde mir auch das noch anschauen.
ich muss mich erneut mit einem "openhab" Thema melden. Diesmal in Verbindung mit plots.
Es funktioniert alles soweit gut, doch bei plot.period mit mehreren Einträgen habe ich das Phänomen, dass <plot 1> die gespeicherten Daten anzeigt und <plot 2> erst bei Aufruf der Seite kommt => danach verschwindet <plot 1> und <plot 2> wird weiter geführt. (sichtbar am Bild)
zu dem UZSU Widget wegen dem fehlenden Expert Button: Ja das war gewollt so. Auch die anderen Themen von Breiten usw. war schon immer ein Fluch, weil jeder Browser irgendwas anderes gemacht hatte (Auf/Ab Felder innerhalb oder ausserhalb usw.)
War ein Kompromiss, der allerdings schon 2 Jahre her ist. Wahrscheinlich muss man nach heutigem Stand nochmal nachtönen. Ich würde davon abraten im kleinsten Browserfenster alles können zu wollen -> dan macht mehr kaputt als man als User gewinnt. Wenn man viel einstellen will braucht man viel Displayfläche.
Ich hätte da noch eine Idee.... Aber dann wohl erst für die 3.0
Ein Text "Hinweis" wenn man über einen Button mit der Maus fährt wäre toll
Dann bräuchte man nicht unbedingt Text in den Button bringen sondern würde dann diesen über den Hinweis erhalten.
Für Szenen Button ganz gut. Oder alles was man mit einem Symbol schlecht erklären kann.
Das Ganze dann für stateswich, symbol und trigger.
Die Frage ist dann wie das mit Touchdisplay funktioniert? Länger drauf drücken?
Mir ist in der 2.9 auch noch was aufgefallen.
Wenn man widgets gruppiert mit "<div data-role="controlgroup" data-type="horizontal">" wird der vertikale Abstand zwischen 2 Reihen von Widgets größer. 3.JPG4.JPG
Im Beispiel ist der Code gleich, bis auf die Gruppierung.
Das soll doch bestimmt nicht so sein, oder?
Sag mal, ist der basic.maptext aus der Doku rausgeflogen?
Ja, basic.maptext wird nicht benötigt, weil die Funktionalität durch das erweiterte basic.symbol abgedeckt ist.
Da es nie in einem Release vorhanden war, habe ich es nicht als deprecated in der Doku gelassen sondern ganz raus genommen.
Weil aber schon viele die Develop-Version nutzen, habe ich das Makro selbst (mit Umleitung zu basic.symbol) im Code drin gelassen.
Wenn man widgets gruppiert mit "<div data-role="controlgroup" data-type="horizontal">" wird der vertikale Abstand zwischen 2 Reihen von Widgets größer.
[...]
Das soll doch bestimmt nicht so sein, oder?
jQuery Mobile ist anscheinend der Meinung, dass dies so sein soll. Ich teile diese Meinung nicht und werde das übersteuern.
ich muss mich erneut mit einem "openhab" Thema melden. Diesmal in Verbindung mit plots.
Es funktioniert alles soweit gut, doch bei plot.period mit mehreren Einträgen habe ich das Phänomen, dass <plot 1> die gespeicherten Daten anzeigt und <plot 2> erst bei Aufruf der Seite kommt => danach verschwindet <plot 1> und <plot 2> wird weiter geführt.
Beim Weiterführen gibt es allgemein noch ein Problem, welches ich noch nicht lösen konnte. Das von dir beschriebene Phänomen passt aber noch nicht ganz dazu.
Ich schau mir das an.
Hallo smai ,
es ist bald Weihnachten und da wollte ich mich mal herzlich bei dir für die viele Arbeit bedanken, die du in SmartVisu steckst!
Die Version aus dem develop-Verzeichnis (2.9-dev) läuft bei mir ohne Probleme mit dem "alten" Smarthome zusammen, ich bekomme nur beim Aufstarten die Fehlermeldung "WebSocket: protocol mismatch. Update SmartHome.py". Das stört mich z.Zt. nicht. Bei Gelegenheit (wenn ich viel Zeit habe) werde ich dann mal auf SmarthomeNG umstellen. Für mich war erstmal wichtig, die komplette Visu auf eine neue Version - mit allen Hindernissen - umzustellen.
Gruß
Hans
Hab gerade den MDT Heizungsaktor mit dem dazugehörigen Widget angebimmelt.
Kann man die Sollwertverschiebung irgendwie begrenzen? Wenn man im Clipping vom MDT Aktor ist dann tut sich nichts mehr.
Bsp. irgendwer hat 10°C Sollwertverschiebung über die Visu eingestellt aber der Aktor begrenzt auf +-3°C.
Wenn man dann die Temperatur verstellt sieht es so aus als ob die Visu nicht mehr funktioniert -> WAF schecht...
Wenn ich versuche diese zwei Button in einem Span in der Größe per individullen CSS einzustellen funktioniert das immer nur bei dem zweiten Button.
Aufruf in der Seite:
Ich würde das Problem bei der controlgroup suchen, weil das erste Element in eine Gruppe ja anders formatiert ist.
Schau dir im DOM-Inspector des Browsers deines Vertrauens mal die CSS-Regeln an. In allen mir bekannten Browsern sieht man da, welche Regeln zur Anwendung kommen und welche übersteuert sind.
Anstelle von ~ wäre übrigens + der bessere Verbinder, weil ~ auf alle Elemente derselben Ebene wirkt und + nur auf direkt Nachfolgende.
Und wenn du schon ein span darum hast, wäre es evtl. sinnvoller, diesem span eine ID zu geben unddann "#id-des-span a" zu verwenden.
Kann man die Sollwertverschiebung irgendwie begrenzen?
Geht aktuell nicht.
Der RTR ist irgendwie das neue Problemkind, da gibt es so vieleverschiedene Varianten und Bedürfnisse, da lässt sich nicht alles unterbringen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar